Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Arie Smit
Balinesischer Junge" von Arie Smit - Original signierte Lithographie (ca. 1980er Jahre) 75/99

ca. 1980er Jahre

1.744,09 €
2.180,11 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Balinesischer Junge", signierte Original-Lithografie von Arie Smit (ca. 1980). Junge balinesische Männer spielen im Werk des Künstlers eine wichtige Rolle. In diesem Fall scheint es, dass der Künstler den jungen Mann einfach skizziert hat und sich dann dafür entschied, nur den Hintergrund, der aus Blumen und Blättern besteht, mit Farbe zu versehen. Es hat den Effekt, dass das Motiv im Werk nach vorne projiziert wird, während die grünen und rosa Farben miteinander verschmelzen und sozusagen einen visuellen Heiligenschein erzeugen. Diese zierliche Lithografie ist vom Künstler rechts unten mit Bleistift signiert und links unten nummeriert (75/99). Es wurde vor kurzem mit entspiegeltem Glas gerahmt, nachdem es von einem Fachmann für Kunstrestaurierung gereinigt und überarbeitet worden war. Bitte genießen Sie die vielen Fotos zu dieser Auflistung. Auf Anfrage wird ein Video zur Verfügung gestellt. Über den Künstler: ADRIANUS WILHELMUS SMIT, besser bekannt als Arie Smith, (1916-2016) studierte Grafikdesign an der Akademie der Künste in Rotterdam. Im Jahr 1938 wurde er zum Militärdienst nach Niederländisch-Ostindien (Indonesien) geschickt. Er arbeitete als Lithograf für den Topografischen Dienst der niederländischen Armee in Batavia (Jakarta) und fertigte Karten des Archipels an. Anfang 1942, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, wurde Smit von den japanischen Streitkräften gefangen genommen. Als Kriegsgefangener verbrachte er über drei Jahre in Zwangsarbeitslagern und baute Straßen, Brücken und Eisenbahnen in Singapur, Thailand und Birma. Nach Ende des Krieges wurde Smit freigelassen und kehrte in die neue Republik Indonesien zurück. Er wurde 1951 indonesischer Staatsbürger. Er unterrichtete Grafik und Lithografie am Institute Teknology Bandung (Bandung Institute of Technology) in West-Java und ging in dieser Zeit auch seinen eigenen künstlerischen Interessen nach. Smit besuchte Bali zum ersten Mal 1956, und nach zwei Monaten beschloss er, die Insel zu seinem ständigen Wohnsitz zu machen. In den frühen 1960er Jahren verteilte Smit in einem Dorf in der Nähe von Ubud Kunstmaterial an Jugendliche. Mit minimaler Anleitung, aber viel Ermutigung, schufen sie einen naiven Stil der Genremalerei, der als Stil der jungen Künstler bekannt wurde. In Anerkennung seiner Rolle bei der Entwicklung der Malerei auf der Insel erhielt Smit 1992 von der balinesischen Regierung den Dharma-Kusuma-Preis. Der Arie Smit Pavillon wurde 1994 im Neka Art Museum in Ubud eröffnet, um seine Werke und die zeitgenössischer balinesischer Künstler auszustellen. Smit ist ein sehr kreativer und produktiver Künstler, der oft mit seinem Stil experimentiert, um erfrischend neue Ansichten von bekannten Szenen zu zeigen. Seine Werke erinnern an das Licht und die Farben des Impressionismus des späten 19. Jahrhunderts, aber er hat nie vor Ort gemalt. Er skizzierte im Freien und schuf dann Werke in seinem Studio. In seinen Werken tauchen auch Elemente des Fauvismus des frühen 20. Jahrhunderts auf, aber sein Stil weist auch Merkmale auf, die er während seines Lebens und Arbeitens auf Bali entwickelt hat. Smit ist ein Meister der Farbe und der Komposition. Wiederkehrende Elemente, die oft auf ihre Essenz vereinfacht, aber dennoch erkennbar sind, schaffen visuelle Rhythmen. Seine lebendigen Gemälde zeigen die Menschen und Orte Balis in seiner speziellen Technik der "gebrochenen Farben" (wenn ein Künstler Farben in kleinen Strichen auf ein Bild aufträgt, ohne sie zu vermischen). Stattdessen vermischen sich die Farben eher optisch als wörtlich, um die Schönheit und die tieferen Rhythmen des Lebens zu zeigen. Im Jahr 2011 erzielte der Markt einen Rekordpreis für das teuerste von Smit versteigerte Werk bei der Larasati-Auktion in Singapur im März. "Balinese Village and Farmlands" wurde für fast das Fünffache seines Schätzpreises verkauft und erreichte einen Höchstpreis von 124.000 US-Dollar. Bei Christie's Hong Kong Asian 20th Century Art Sale im Mai 2015 wurde Smit's "Pura" für knapp über 207.000 US-Dollar verkauft. Abmessungen mit Rahmen: H 71 cm / 28" B 58 cm / 22.8" Abmessungen ohne Rahmen: H 52 cm / 20.5" B 39 cm / 15.4"
  • Schöpfer*in:
    Arie Smit (1916 - 2016, Niederländisch, Indonesisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1980er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 58 cm (22,84 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 19801stDibs: LU617312705082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines jungen Mannes
Von Pandi
Porträt eines jungen Mannes" von Pandi, Acryl auf Leinwand. Dieses Stück wurde Anfang 2019 auf Bali fertiggestellt. Es ist die charmante...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Porträt eines jungen Mannes
895 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Jungen in einem Stuhl
Von Raymond Debieve
porträt eines Jungen auf einem Stuhl", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Raymond Debiève (um 1960). Hier malt der Künstler einen kleinen Jungen, sehr wahrscheinlich seinen Sohn Vince...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträts

Materialien

Papier, Gouache

Das Porträt des Neffen des Künstlers" von René Seyssaud, Französisches Ölgemälde
Von René Seyssaud
Porträt des Neffen des Künstlers", Öl auf Leinwand, von René Seyssaud (um 1930). Dieses seltene Porträt eines Familienmitglieds, seines Neffen, dem er das Werk gewidmet hat, ist beka...
Kategorie

1930er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mannes
Von Peter Robert Keil
porträt eines jungen Mannes", Öl auf Karton, von Peter Robert Keil (1983). Große, kühne Pinselstriche in überschwänglichen Farben sind d...
Kategorie

1980er, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt eines jungen Mannes
1.885 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mädchens
Von Raymond Debieve
porträt eines Mädchens", Gouache und Buntstift auf feinem Papier (1966), von Raymond Debiève (1931 - 2011). Hier malt der Künstler ein junges Mädchen mit blondem Haar in seinem postk...
Kategorie

1960er, Kubismus, Porträts

Materialien

Papier, Buntstift, Gouache

Porträt eines Mädchens
1.319 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Männlicher Akt Bleistiftzeichnung von Bernard Sleigh RBSA (ca. 1900-1920)
Männlicher Akt Bleistiftzeichnung auf Velin (um 1900-1920), von Bernard Sleigh, RBSA (Provenienz: aus dem Atelier des Künstlers). Eine exquisite Zeichnung, die möglicherweise eine St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junge – Originallithographie von Alberto Chiancone – 1970er Jahre
Von Alberto Chiancone
Boy ist eine Original-Lithographie von Alberto Chiancone aus den 1970er Jahren. Limitierte Auflage von 99 Exemplaren in sehr gutem Zustand auf einem weißen Karton. Vom Künstler am ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Boy – Originallithographie von Andre Minaux – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Andre Minaux
Der Junge ist eine Original-Lithographie von Andre Minaux aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in einer ausgewogenen Kompos...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Junge 1/17. 1983. Papier, Lithografie, 39x51 cm
Der Junge 1/17. 1983. Papier, Lithografie, 39x51 cm Das Kunstwerk wurde in dem Katalog "Baņuta Ancāne" veröffentlicht. Personālizstāde ''Rīgas galerijā''. 30.09.-11.10.2003" Verlag...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Porträt eines Jungen - Originalzeichnung von Anthony Roaland - 1980
Porträt eines Jungen ist eine Originalzeichnung mit Bleistift von Anthony Roaland aus dem Jahr 1980. Vom Künstler am rechten unteren Rand handsigniert und datiert. Im Vordergrund ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

The Boy - Originallithographie von Jacques Pecnard - Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Junge ist eine Original-Lithographie von Jacques Pecnard aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch harmonische Farben in einer ausgewogenen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Das Porträt eines Jungen – Original-Radierung und Kaltnadelradierung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt eines Jungen ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. In sehr gutem Zustand. Das durch g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung