Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Armand Nakache
Armand Nakache - Original handsignierte Lithographie - Ecole de Paris

Circa 1960

1.500 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Armand Nakache Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Sentiers-Ausgaben Armand Nakache war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Armand Nakache war der bedeutendste Vertreter des Expressionismus in Frankreich, der zu Unrecht von einer Gesellschaft gemieden wurde, die sich mehr zu den Reizen der klassischen Malerei, des Impressionismus, des Post-Impressionismus oder sogar zu den Geheimnissen des Kubismus hingezogen fühlte. Er entschied sich für die Realität des Lebens mit Hilfe des Erstaunlichen, der Burleske oder der Gewalt, ohne zu schummeln. Hart und sanft zugleich, kennt er uns zutiefst, bewegt von der fantastischen Seite, die uns seine Werke schenkte, die manchmal mit Hieronimus Bosch, Breughel, Goya, Daumier und Rouault flirten. Armand Nakache, gequält von den Schrecken des Krieges und verärgert über die Nachlässigkeit seiner Zeitgenossen, wollte uns mit seinem Werk eine Botschaft hinterlassen, eine Art Warnung vor den Fehlern unserer Gesellschaft. Beunruhigend und liebenswert zugleich, war Armand Nakache nicht nur ein Zeitzeuge, sondern auch ein herausragender Visionär und Meister des Außergewöhnlichen und der Farbe, der ein für alle Mal die Bewunderung vieler verdient. In den fünfziger Jahren waren die Gemälde dieses Künstlers teurer als die von Bernard Buffet oder andere große Gemälde. Dieser Meister des phantastischen Expressionismus schuf ebenso viele, wenn nicht mehr Werke als Ensor, Kokoschka, Rouault, Soutine oder Vlaminck. Er gab die Malerei auf, um in den Ersten Weltkrieg zu ziehen und als Kriegsheld ausgezeichnet zu werden. Er beendete den Krieg als Leutnant. Die Rückkehr zur Malerei gestaltete sich schwierig, und er kämpfte mit verschiedenen Jobs, um über die Runden zu kommen. Durch seine unermüdliche Arbeit war er an der Gründung des Populistischen Salons beteiligt, dessen Generalsekretär er wurde. Seine Kunst ist so streng und sein erstes Anliegen ist es, ständig zu zeichnen. Er versuchte auch zu brennen, dann wird seine Reichweite freigegeben und wird viel bunter. Nakache eine Zeit und verbindet übersteigt die "Bestie", die atemberaubend war in seinen Kinderschuhen Vlaminck versucht, über die Grenzen des Expressionismus zu gehen. In der Zwischenzeit stellt sich Nakache immer wieder Fragen, und seine Malerei wird immer ergreifender. Im Jahr 1947 eröffnete er die Serie der Clowns und malte Paare ohne jede Selbstgefälligkeit, als ob die Menschheit unter dem Zeichen des Fluches geboren wurde. Die Konflikte von 1914-1918 und von 1939-1945 haben ihre Spuren in Nakache hinterlassen, der wie ein unsichtbarer Dämon malt, den es auszutreiben gilt. Seltsamerweise pulsiert das Leben hinter den grotesken und gruseligen Masken, und man spürt, dass Nakache seine Bilder mit einer unverhältnismäßigen Leidenschaft und einem unbändigen Willen zur Überlegenheit gemalt hat. Nakache strebt zu keiner Zeit nach Ehrungen. Er stellt mit dem Salon Des Independents, den Malern als Zeugen ihrer Zeit, auf der Biennale von Venedig aus.
  • Schöpfer*in:
    Armand Nakache (1894 - 1976, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1960
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16121800323

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Lapicque – Original handsignierte Lithographie – Ecole de Paris
Von Charles Lapicque
Charles Lapicque Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 56 x 38 cm Auflage: 34/60 Handsigniert und nummeriert
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Charles Lapicque - Original handsignierte Lithographie - Ecole de Paris
Von Charles Lapicque
Charles Lapicque Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 40 x 30 cm Ausgabe: 9/99 Handsigniert und nummeriert
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Pierre Alechinsky – Komposition – Originallithographie
Pierre Alechinsky - Komposition - Original Lithographie Aus der Literaturzeitschrift "XXe Siècle" 1960 Abmessungen: 32 x 24 cm Herausgeber: G. di San Lazzaro. Unsigniert und nicht n...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Charles Lapicque - Original handsignierte Lithographie - Ecole de Paris
Von Charles Lapicque
Charles Lapicque Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 56 x 38 cm Ausgabe: EA 14/20 Handsigniert und nummeriert Charles Lapicque war einer der großen Maler der "Ecole de Paris...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Pierre Lamby - Original handsignierte Lithographie - Ecole de Paris
Von Pierre Lamby
Pierre Lamby Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Senti...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Character - Original Lithographie von Henri Laurens
Von Henri Laurens
Marino Marini - Charakter - Original Lithographie 1951 Abmessungen: 32 x 24 cm Vom XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1950er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original signierte, limitierte Auflage, Lithographie von Marcel Pouget
Marcel Pouget (1923 -1985 ), Maler, Dichter, Choreograph und Filmemacher, war Mitglied der Avantgarde-Gruppe COBRA. Dies war eine reaktionäre Bewegung auf der Suche nach dem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled Figur signiert nummeriert Mischtechnik Druck aus seltenen europäischen Portfolio
Von George McNeil
George McNeil Figur ohne Titel, 1986 Lithographie auf Papier. Verlag und Druckerei Blind Briefmarken Vorderseite handsigniert, nummeriert 78/84 und datiert vom Künstler, mit Blindst...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Bleistift

Porträt – Lithographie von Ernesto Treccani – 1970er Jahre
Von Ernesto Treccani
Portrait ist eine Lithographie von Ernesto Treccani aus den 1970er Jahren. Limitierte Auflage von 125 Stück, Herausgeber "La Nuova Foglio SPA". Sehr guter Zustand auf einem weißen ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Josep Guinovart, spanischer Künstler, Original, handsigniert, Mixed Media 1991
Von Josep Guinovart Bertrán
Josep Guinovart (Spanien, 1927-2007) 'Imatge i ocell', 1991 Mischtechnik auf Papier 19,7 x 27,6 Zoll (50 x 70 cm) Auflage von 150 Stück ID: GUI1205-003-150_5 Vom Autor handsigniert _...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Charles Lapique Der Démiurge Original-Lithographie
Charles Lapique Der Démiurge Original-Lithographie auf gewölbtem Velin Paris Nummeriert, betitelt und vom Künstler mit Bleistift signiert Nr. 49/50 1966 Perfekter Zustand 68,5 x...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie