Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Billy Name
Viva Susan Bottomly & Ultra Violet at Andy Warhol's Factory Signiert, 1968, Museum

1996

Angaben zum Objekt

Billy Name Viva, Susan Bottomly und Ultra Violet at the Factory, (ausgestellt in "Andy Warhol: A Factory", The Guggenheim Museum, NY und Bilbao, mit Ausstellungsetiketten), 1968 Gelatinesilberdruck (gedruckt 1996) Auf der Vorderseite von Billy Name handsigniert, auf der Rückseite mit den originalen Ausstellungsetiketten des Guggenheim Museums und des Guggenheim Bilbao. Inklusive Rahmen Genau dieses Werk war in der Ausstellung "Andy Warhol: A Factory" im Guggenheim Museum in New York zu sehen. 19. Oktober 1999 - 16. Januar 2000 und das Guggenheim Museum in Bilbao, Spanien, organisiert vom Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und dem Kunstmuseum Wolfsburg, Deutschland. Auf der Rückseite befinden sich Labels von The Guggenheim Museum und Guggenheim Bilbao Literatur: Abgedruckt im Katalog Andy Warhol: a factory, von Germano Celant, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung Andy Warhol: A Factory, organisiert vom Solomon R. Guggenheim Museum in New York in Collaboration mit dem Kunstmuseum Wolfsburg, im Palais des Beaux-Arts de Bruxelles, 1. Juni - 10. September 1999, abgedruckt auf Seite 329 Abmessungen: Gerahmt: 15 Zoll vertikal mal 19 Zoll mal 1,5 Zoll Fotografieren: 9,25 Zoll mal 13,5 Zoll Provenienz Ursprüngliche Leihgabe des Künstlers für die Ausstellung Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über den Fotografen, den Namen Billy und die drei Warhol-Superstars, die auf diesem Silbergelatineabzug zu sehen sind: Unnumeriert (unbekannte Ausgabe) BILLY NAME (Fotograf) William George Linich (22. Februar 1940 - 18. Juli 2016), beruflich bekannt als Billy Name, war ein amerikanischer Fotograf, Filmemacher und Lichtdesigner. Von 1964 bis 1970 war er Archivar von The Factory. Seine kurze Romanze und anschließende Freundschaft mit Andy Warhol führte zu einer intensiven Kollaboration mit Warhols Werken, darunter Filme, Gemälde und Skulpturen. Linich wurde Billy Name in der Clique, die als Warhol-Superstars bekannt war. Er war für die "Versilberung" von Warhols New Yorker Studio, der Factory, verantwortlich, wo er bis 1970 lebte. Seine Fotografien der Szene in der Factory und von Warhol sind wichtige Dokumente der Pop-Art-Ära VIVA Janet Susan Mary Hoffmann (geboren am 23. August 1938), beruflich bekannt als Viva, ist eine amerikanische Schauspielerin, Schriftstellerin und ein ehemaliger Warhol-Superstar. Vor der Veröffentlichung ihres ersten Films erhielt sie von Andy Warhol den Namen Viva, benutzte aber später ihren verheirateten Nachnamen (Auder). Sie spielte in mehreren Filmen Warhols mit und war häufig in der Factory zu Gast. Viva telefonierte mit Andy Warhol, als er 1968 von Valerie Solanas erschossen wurde Susan Bottomly (aks International Velvet) Susan Dunn Whittier Bottomly (geboren am 1. Oktober 1948), auch bekannt als International Velvet, ist ein ehemaliges amerikanisches Model und Schauspielerin. Sie stammte aus einer Bostoner Oberschichtfamilie und spielte schließlich in mehreren Warhol-Filmen mit. Später eröffnete sie ihre eigene Modelagentur. Ultra Violett Isabelle Collin Dufresne (6. September 1935 - 14. Juni 2014), beruflich bekannt als Ultra Violet (wegen ihres lila Haars und ihrer Garderobe), war eine französisch-amerikanische Künstlerin, Autorin und sowohl eine Kollegin von Andy Warhol als auch einer seiner sogenannten Superstars. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie für den surrealistischen Künstler Salvador Dalí und studierte bei ihm. Dufresne lebte und arbeitete in New York City und hatte auch ein Studio in Nizza, Frankreich.
  • Schöpfer*in:
    Billy Name (1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Heldly in originalem Vintage-Rahmen. Nicht außerhalb des Rahmens untersucht, aber scheint in Ordnung mit keine Probleme.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215876042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peter Blake, An Ihre Majestät Königin Elizabeth II Signiert/N Druck Britischer Pop-Künstler
Von Peter Blake
Peter Blake An Ihre Majestät, die Königin Elisabeth II, 2016 Farbgraphik auf Velin mit vollen Rändern 11 73/100 × 6 3/5 Zoll Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Bleistift, Giclée, Lithografie

Greta Garbo
Von Seymour Chwast
Seymour Chwast Greta Garbo, 1989 Siebdruck auf Rives BFK Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert und nummeriert 36/200 44 x 30 Zoll Ungerahmt Dieser große, schillernde mehrfarb...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Andy Warhol Interview Magazine-Cover (hand signiert von John Travolta) Gerahmt
Von Andy Warhol
Andy Warhol Interview Magazin (handsigniert von John Travolta), 1985 Offsetlithografie (handsigniert von John Travolta) Signiert mit braunem Filzstift von John Travolta, dem Thema In...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

My Mother Bridlington, handsignierter Tate Gallery-Druck, Auflage von 250 Exemplaren mit offiziellem COA
Von David Hockney
David Hockney Meine Mutter (Bridlington), 1988 Vierfarbige Lithographie auf T.H. Saunders Waterford 250 Gramm Papier. Handsigniert. Außerdem liegt ein separates, unterzeichnetes Echt...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Shepard Fairey, Porträt von Jasper Johns (White) Siebdruck, signiert/N
Von Shepard Fairey
Shepard Fairey Jasper Johns (Weiß), 2009 Siebdruck auf Velinpapier 24 × 18 Zoll Auflage 198/450 Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert 198/450 Ungerahmt Shepard Fa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Red Grooms, Mr. Chuck Berry, Farbserigrafie mit 3-D-Collage, signiert/gerahmt
Von Red Grooms
Rote Bräutigame Herr Chuck Berry, 1978 Original-Siebdruck in Farben mit 3D-Konstruktion und gestanzter Collage auf Papier Signiert und nummeriert 9/25 AP in Graphitstift auf der Vord...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selbstporträt in einem Skihut (umgeben von Tulpen) zweiter Version von Jim Dine
Von Jim Dine
Selbstporträt von Jim Dine, auf dem der Künstler auf beiden Seiten Tulpenblüten trägt. Dies ist einer von vier Zuständen: Bei jedem weiteren Druck arbeitete er in die Kupferplatte hi...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

James Rosenquist-Poster, Amos Anderson ( Hey! Lets Go for a Ride 1973)
Von James Rosenquist
Originalplakat anlässlich der Ausstellung von James Rosenquist in der Amos Anderson Gallery, die von Petersburg Press organisiert wurde. Dieses Plakat ist eine Reproduktion der Litho...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

FLOWER SPECTRUM II Signierte Lithographie, Zeitgenössisches Frauenportrait, Rosa, Grün
Von Peter Max
FLOWER SPECTRUM II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 150 Exemplaren in traditioneller Handli...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Bob Dylan, Pop-Art-Porträt aus den 1960er Jahren, A/P-Radierung
Von Marc Foster Grant
Pop-Art-Porträt des jungen Bob Dylan, eine Radierung von 1967 von Marc Foster Grant (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "Marc Grant '67" unten rechts. Betitelt "Bob" ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Pop-Art-Porträt von Kate Moss, schwarz-weißer Siebdruck
Von Marc Foster Grant
Porträt einer Frau im Pop-Art-Stil mit Ähnlichkeit zu Kate Moss von Marc Foster Grant (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Unsigniert, aus einer Sammlung seiner Werke. Ungerahmt. Marc Fos...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Ariel
Von Alex Katz
Ariel 2021 Siebdruck auf Saunders Waterford 425 g/m² Kunstdruckpapier Diptychon jeweils 60 x 37 Zoll (153 x 94 cm) Auflage von 60 Stück 2er-Suite: $32.000 Auch als Einzeldruck erhä...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Ariel
Preis auf Anfrage

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen