Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Crispin De Passe
The Earl of Montbar, berühmter französischer Reiter, Crispin de Passe-Stickerei

c. 1660

611,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Caesar August de Bellegarde Conte de Montbar Marquis de Termes grand Ecuyer de France, um 1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die Platte eingeschrieben: Caesar August de Bellegarde Conte de Montbar Marquis de Termes grand Ecuyer de France Beachten Sie, dass der weiße Fleck auf dem Foto auf der Außenseite des Glases von einem alten Aufkleber stammt und leicht entfernt werden kann. Crispin van de Passe war ein Sohn des Kupferstechers und Verlegers Crispijn van de Passe der Ältere. (1564-1637), einer Mennonitin aus Zeeland, die aus Antwerpen nach Deutschland geflohen war, und Magdalena de Bock (gestorben 1635). Van de Passe wurde in der Zeit (1589-1611) geboren, als die Familie in Köln lebte. 1611 musste die Familie Köln verlassen und zog nach Utrecht, wo er zusammen mit seinen Brüdern Simon (1595-1647) und Willem (ca. 1597-c. 1637) und seiner Schwester Magdalena (1600-1638) in der väterlichen Werkstatt die Kunst des Kupferstechens erlernte. Anders als seine Geschwister konzentrierte sich Van de Passe eher auf Frankreich als auf England. Er war von 1618 bis 1630 in Paris tätig und kehrte dann nach Utrecht zurück. Im Jahr 1639 verbrachte er einige Zeit in Delft und Kopenhagen, bevor er sich in Amsterdam niederließ, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1670 blieb. Im Jahr 1648 heiratete er Geertraut van dem Brauch, auch bekannt als Geertruyt van den Broeck, die aus der deutschen Stadt Solingen stammte. Van de Passe hatte als Kupferstecher in Amsterdam wenig Erfolg und starb in Armut. Er wurde am 19. Januar 1670 in Amsterdam beigesetzt.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    c. 1660
  • Maße:
    Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 57,47 cm (22,625 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unstated EditionPreis: 611 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Altersflecken, Knick in der Mitte des Papiers. Beachten Sie, dass der weiße Fleck auf dem Foto auf der Außenseite des Glases von einem alten Aufkleber stammt und leicht entfernt werden kann.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2211211891532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Crispin de Passe Kupferstich des Grand Écuyer (Gutsherr) von Frankreich
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Grand Écuyer de France oder Großer Gutsherr von Frankreich, ca. 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Gravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Gravur eines alten Meisters, Royal Stallion, von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Ohne Titel (Königlicher Hengst), ca. 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die Platte ei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Aegidius Sadeler II Kupferstich "Petronia, erste Gemahlin des Vitellius, römischer Kaiser"
Von Aegidius Sadeler II
Künstler: Aegidius Sadeler II Petronia, Erste Gemahlin des Vitellius, aus der Serie der römischen Kaiser und Kaiserinnen, ca. 16. bis 17. Gravur Herausgeber: Marcus Christophe Sadele...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt eines jungen Prinzen, 19. Jh., von Mystery Artist
Geheimnisvoller Künstler Ohne Titel (Junger Prinz), ca. 1800-1900 Öl auf Leinwand 16 x 13 in. Gerahmt: 23 x 19 1/2 x 2 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Tintenzeichnung von zwei Arbeitspferden
Ohne Titel (Zwei Arbeitspferde), ca. 20. Jahrhundert Tinte auf Papier Visier: 4 x 4 3/4 Zoll. Gerahmt: 7 5/8 x 8 3/8 x 1/2 Zoll. Paraphiert unten links: W.H.H.S. Diese Tuschezeichnu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originaler antiker Pferdeporträtdruck, um 1800
Wunderschöner Druck eines Yeoman of The Guard Kupferstich nach N.C Goodnight Veröffentlicht um 1800 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Elisabethanisch, Drucke

Materialien

Papier

Original-Stickerei des Herzogs von Newcastle, Reiten
Antiker Druck mit dem Titel 'La Vraije Methode pour les passades (..)'. Alter Originaldruck des Herzogs von Newcastle, der halbe Drehungen, Galopp und Pirouetten zu Pferd vollführt. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Porträt des Prinzessin de Phalsbourg
Von Jacques Callot
Wasserzeichen: Löwe und Stern (Lieure 38) Referenzen: Liegeplatz Nr. 505 Anmerkungen: Ein früher Abdruck des einzigen Zustands dieses Hauptwerks. Nach Lieure (Jacques Callot: Catal...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Originaler antiker Reiterporträtdruck von Sir Thomas Fairfax, 1808
Wunderschöner Druck von Sir Thomas Fairfax Kupferstich von Engleheart nach Bowers Herausgegeben von Edward Jeffrey. Datiert 1808 Ungerahmt. ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Fernando Alvarez de Toledo, dem Großherzog von Alba, 1618
Antikes Porträt mit dem Titel "Ferdinando Alvares a Toledo (...)". Altes Porträt von Fernando Alvarez de Toledo y Pimentel oder Ferdinandus Toletanus Dux Albanus (1507 - 1582), bekan...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Henry Bennet, Earl of Arlington, englischer Brgerkrieg, Portrtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Peter Lely. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persön...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur