Objekte ähnlich wie Erró, Les Grands Enfants de Mao - Lithographie, Pop Art, Signierter Druck
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
ErróErró, Les Grands Enfants de Mao - Lithographie, Pop Art, Signierter Druck2007
2007
Angaben zum Objekt
Erró (geboren 1932 in Island)
Les grands enfants de Mao (Die Enkelkinder von Mao), 2007
Medium: Farblithographie
Abmessungen: 55 x 55 cm
Auflage von 125: Hans signiert und nummeriert
Zustand: Neuwertig
"Ich würde gerne als Post-Pop-Künstler gelten, aber ich liebe es, fünf oder sechs verschiedene Stile in jedem Bild zu haben, nur um das Auge zu erfreuen." - Erró
"Die Collagen wollte ich nie verkaufen. Ich dachte, das sei eine sehr private Sache, also habe ich die Collagen behalten. Schließlich hatte ich eine große Collage in der Collection Pinault in Venedig und der Direktor des [Centre] Pompidou sagte: 'Haben Sie in den 60er Jahren solche großen Collagen gemacht?' Ich sagte ja, also kam er ins Studio und sagte: 'Machen wir eine Ausstellung im Pompidou'." - Erró
- Schöpfer*in:Erró (1932, Isländisch)
- Entstehungsjahr:2007
- Maße:Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Hamburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU704313423532
Erró
UDMUNDUR GUDMUNDSSON, bekannt als ERRÓ, ist ein isländischer postmoderner Maler, der als Mitbegründer der Figuration Narrative in Frankreich in den frühen 1960er Jahren bekannt ist. Erró entdeckte die Kunst in einem Katalog des Museum of Modern Art in New York und begann im Alter von 10 Jahren, sich für die Malerei zu begeistern. Nach seinem Kunststudium in Reykjavík von 1952 bis 1954 und anschließend in Oslo, Florenz und Ravenna ließ er sich 1958 in Paris nieder, bevor er nach Thailand und auf die Insel Formentera zog.
Die Karriere des Künstlers war reich an Begegnungen mit Brauner, Masson, Miro, Man Ray, Giacometti und Max Ernst, mit Duchamp und Breton, den Erró in Paris kennenlernte, und dann mit Jean-Jacques Lebel, einem Freund, mit dem er von 1963 bis 1965 an Happening kollaborierte. Er freundete sich auch mit dem Kurator Pontus Hultén an, der ihn unter seinen Schutz stellte.
Freiwillig provokativ, porträtierte Erró Despoten, Comic-Helden und Götter der griechisch-römischen Mythologie in einem plastischen Universum voller Rätsel. Hitler, Mao und Disney-Figuren treffen in einem Klima der Gewalt und Sexualität aufeinander. Als Erbe von Lichtenstein, Warhol, Fahlström, Roberto Matta und Rosenquist verwebt der Künstler Stile und Grafiken und multipliziert zeitgenössische Allegorien.
Zu den zahlreichen Werken des Künstlers gehören "Mecanismo, mécamanifeste, 100 poèmes mécaniques" und ein Mechanikerhandbuch; Kulissen und Masken für den Film von Éric Duviv in den Jahren 1962-1963; ein riesiges Fresko in Angoulême im Jahr 1982; der von Cristel Éditeur d'Art geschaffene Portfoliodruck für den 9. Prix Jacques-Godet und den 2. Prix Denis-Lalanne im Jahr 2012; Ausstellung mit Jean-Jacques Deleval und Speedy Graphito im Arsenal de Soissons.
Als entschlossener Pasticheur verwendet Erró auch Picasso, Léger, Disney und Dalí, um die Gesellschaft des Spektakels und des Konsumismus zu stigmatisieren. Er nahm unter anderem an den Ausstellungen der Biennale von Venedig (1975), der Galerie Nationale du Jeu de Paume in Paris (1999) und der FIAC (2001) teil.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
177 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMel Ramos, Phantom – Lithographie aus dem Jahr 2009, signierter Druck, Pop Art
Von Mel Ramos
Mel Ramos (Amerikaner, geboren 1935)
Phantom, 2009
Medium: Lithographie auf Karton
Abmessungen: 120 x 80 cm (47 × 31 1/2 Zoll)
Auflage 199: Handsigniert und mit Bleistift nummeriert
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Mel Ramos, Wunderfrau #3 – signierter Druck, Pop Art
Von Mel Ramos
Mel Ramos
Wonder Woman #3, 2010
Lithographie in Farben
35 4/5 × 29 1/2 in 91 × 75 cm
Auflage von 199 Stück: handsigniert und nummeriert
Zustand: Ausgezeichnet (wird ungerahmt verkauft)
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Erró, Eiscreme für Mao - Signierter Druck, Pop Art, Figuration Narrative
Von Gudmundur Erro
Gudmundur Gudmundsson, alias Erró (Isländer, geb. 1932)
Eiscreme für Mao, 2004
Medium: Lithographie auf Velinpapier
Medium: 77,5 × 59 cm
Auflage von 120: handsigniert und nummeriert
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
C.O. Paeffgen, Polizist – signierter Druck, 1992, Pop Art, Porträt
C.O. Paeffgen (Deutsch, 1933-2019)
Polizist, 1992
Medium: Offsetlithografie auf Karton
Abmessungen: 49,5 x 50 cm
Auflage von 100: Monogrammiert, nummeriert und datiert
Zustand: Sehr gut
Kategorie
20. Jahrhundert, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Versatz
Andy Warhol, Für die Grünen - Siebdruck von 1980, Pop Art
Von Andy Warhol
Andy Warhol (1928-1987)
Andy Warhol für die Grünen, 1980
Medium: Siebdruck auf Papier (Wahlplakat)
Abmessungen: 101 x 77 cm
Auflagenhöhe unbekannt: Nicht signiert, nicht nummeriert
H...
Kategorie
20. Jahrhundert, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Siebdruck
Mel Ramos, Schwarze Katze – signierter Druck, Pop Art
Von Mel Ramos
Mel Ramos
Schwarze Katze, 2018
Siebdruck in Farben
39 2/5 × 28 in 100 × 71 cm
Auflage von 120 Stück: handsigniert und nummeriert
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
FLOWER SPECTRUM II Signierte Lithographie, Zeitgenössisches Frauenportrait, Rosa, Grün
Von Peter Max
FLOWER SPECTRUM II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 150 Exemplaren in traditioneller Handli...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Peter Blake, An Ihre Majestät Königin Elizabeth II Signiert/N Druck Britischer Pop-Künstler
Von Peter Blake
Peter Blake
An Ihre Majestät, die Königin Elisabeth II, 2016
Farbgraphik auf Velin mit vollen Rändern
11 73/100 × 6 3/5 Zoll
Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Bleistift, Giclée, Lithografie
Maidenform Molly (Lithograph with Gold Leaf)
Von Mel Ramos
Lithographie in 18 Farben auf Magnani-Papier, auf Karton aufgezogen, geformt und auf Blattgold aufgetragen. Handsigniert von Mel Ramos und mit der Auflage AP 18/50 auf dem Beiblatt....
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Blattgold
Andy Warhol Interview Magazine-Cover (hand signiert von John Travolta) Gerahmt
Von Andy Warhol
Andy Warhol
Interview Magazin (handsigniert von John Travolta), 1985
Offsetlithografie (handsigniert von John Travolta)
Signiert mit braunem Filzstift von John Travolta, dem Thema
In...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Zero's Friend (gerahmte, handsignierte Lithographie)
Von Peter Max
Farblithographie auf Papier. Vorderseite unten handsigniert und datiert von Peter Max. Von Hand nummeriert 74/165 unten links. Blattgröße: 27 x 21,5 Zoll. Rahmengröße: 34 x 28 Zo...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
My Mother Bridlington, handsignierter Tate Gallery-Druck, Auflage von 250 Exemplaren mit offiziellem COA
Von David Hockney
David Hockney
Meine Mutter (Bridlington), 1988
Vierfarbige Lithographie auf T.H. Saunders Waterford 250 Gramm Papier. Handsigniert. Außerdem liegt ein separates, unterzeichnetes Echt...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz