Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Francis Bacon
Porträt de Michel Leiris, Porträt

1978

27.469,33 €

Angaben zum Objekt

Radierung und Aquatinta in Farben auf Arches-Papier Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite 68 x 52 cm, 71,8 x 56,8 cm (gerahmt) Ausgabe 98 von 100 Michel Leiris (1901-1990) war ein Schriftsteller und ein wichtiger intellektueller Freund von Francis Bacon in Paris. Im Jahr 1976 wurde er in einem Gemälde von Bacon porträtiert, das die Grundlage für diese Radierung bildete. Ein Gitter aus dünnen, "gekämmten", farbigen Linien in Blau, Grün und Rosa schwebt vor seinem Gesicht. Seine Struktur ähnelt der eines Fingerabdrucks. Die Farben bilden eine eigene Ebene, die gleichsam vor das Porträt geschoben wurde, was dem Ganzen eine zusätzliche geheimnisvolle Dynamik verleiht. Hier unterscheidet sich die Radierung von dem Gemälde, das als Vorlage diente. Das Porträt drückt Hingabe aus. Leiris war ein Mitglied der surrealistischen Bewegung in Paris. Obwohl Bacon lieber nicht als Surrealist bezeichnet worden wäre, hat er den Einfluss der Bewegung eindeutig aufgenommen Das zeigt sich in den unstimmigen oder unbewussten Bildern, die in seinen Bildern auftauchen, oder, wie in diesem speziellen Porträt, in seinem Interesse an ethnologischen Masken. Auch die Tatsache, dass Leiris Anthropologe war, könnte bei Bacons Wahl der Form eine Rolle gespielt haben. Der französische Schriftsteller und Ethnograf, der sich 1965 kennenlernte, wurde zu einem der engsten Freunde und Bewunderer Bacons; seine Meinung gehörte zu den wenigen, die der Maler tatsächlich akzeptierte. Ungeachtet der Disproportionen und der Vergrößerung seiner Gesichtszüge ist Leiris immer noch erkennbar. In diesem Fall wird die Verzerrung der körperlichen Merkmale nicht aus ästhetischen Gründen vorgenommen, sondern um tiefer in die Seele des Porträtierten einzudringen und seine Persönlichkeit hervorzuheben. Die Tatsache, dass nur das linke Auge ungestört und stark vergrößert ist, könnte darauf hindeuten, dass das zentrale Thema des Bildes das Sehen ist. 1983 veröffentlichte Leiris eine Monografie über Francis Bacon, "Face et profil", und übersetzte die berühmten Interviews des englischen Kunstkritikers David Sylvester ins Französische. Literatur: 1. Tacou, A. (2008). Francis Bacon: Estampes - Collection Alexandre Tacou. Paris: Bervillé Éditions. Referenz: Tacou 34. 2. Sabatier, B. (2012). Francis Bacon: Oeuvre Graphique - Das grafische Werk: Katalog Raisonné. Paris: JSC Modern Art Gallery. Referenz: Sabatier 2.
  • Schöpfer*in:
    Francis Bacon (1909 - 1992, Britisch, Irisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 71,8 cm (28,27 in)Breite: 56,8 cm (22,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2154212599862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie für ein Porträt von John Edwards
Von Francis Bacon
Farblithografie auf Arches-Papier, vollrandig, gerahmt Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite Bild: 68 x 49 cm, Blatt: 94,5 x 67,9 cm, Gerahmt: 105,3 x...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Studie für einen Stierkampf, Triptychon 1987
Von Francis Bacon
Originallithografie in Farben auf Arches-Papier mit Wasserzeichen, vollrandig, gerahmt Zentrale Tafel aus dem gleichnamigen Triptychon Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rech...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Homme au lavabo“ [Figur in einem Waschbecken]
Von Francis Bacon
Radierung und Aquatinta in Farben auf Arches-Papier Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite Blindstempel des Verlegers, unten rechts auf dem Recto Bild:...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Pablo Picasso – Le Vieux Roi (Der alte König), Originallithographie
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso Le Vieux Roi (Der alte König) Seigneur et deux filles, 1959 Original-Lithographie auf Arches-Leichtpapier mit Mourlot-Wasserzeichen, mit einer roten Signatur in den St...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Henry Moore – Kopf einer Frau
Von Henry Moore
Kopf einer Frau, 1981 Radierung auf Papier.u2028 Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Papierformat: 57 x 46 cmu2028 Gerahmt: 60 x 49 cm Auflage von 50 Stück Die Druckgrafiken v...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Tätowierter Mann
Von Peter Blake
Peter Blake Tätowierter Mann, 2015 Siebdruck auf Papier Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite 29,5 x 21 cm Auflage von 150 Stück
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francis Bacon, „Porträt von Michel Leiris“, 2017, Vintage
Von (after) Francis Bacon
Es handelt sich um eine Reproduktion eines Gemäldes von Francis Bacon, Porträt von Michel Leiris, das 1976 entstanden ist. Dieses Werk ist ein bemerkenswertes Beispiel für Bacons Fäh...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Versatz

Francis Bacon, "Porträt von Isabel Rawthorne" Original-Farblithografie, 1966
Von (after) Francis Bacon
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 162. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

1960er Francis Bacon-Lithographie (Bacon Isabel Rawsthorne)
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren ist von Bacons historischem Werk Portrait of Isabel Rawsthorne abge...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, 1960er Jahre, Lithographie (aus "derrière le miroir")
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren, der sich gut zum Passepartout und zur Rahmung eignet, ist von Baco...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, „Porträt von George Dyer Talking“, Farblithographie, 1966 (Nachdem)
Von (after) Francis Bacon
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 162. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Francis Bacon Lithographie aus den 1960er Jahren (aus Bacon derrière le miroir)
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren ist von Bacons historischem Werk Henrietta Moraes abgeleitet und wu...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie