Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gerald Leslie Brockhurst
OPHELIA (Die Geliebte des Künstlers / die zweite Frau) – Anlässlich des Pride-Month

1942

4.188,53 €
5.671,97 €26 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Diese elegante Radierung mit dem Titel Die vergoldete Jugend zeigt die zweite Frau des Künstlers Die Auflage ist 75 und wird als Fletcher #80 bezeichnet. Gerald Brockhurst ist vor allem für seine Porträts glamouröser Frauen bekannt, darunter Filmstars wie Marlene Dietrich. Diese Radierung stellt seine Geliebte Kathleen Nancy Woodward dar, die 1947 seine zweite Frau wurde. Der Titel dieses Porträts, Ophelia, bezieht sich auf die tragische Heldin aus William Shakespeares Stück Hamlet. Aus Trauer über den Tod ihres Vaters und Hamlets Zurückweisung stürzt Ophelia in einen Bach und ertrinkt. Anstatt Ophelia als verletzliche oder geisteskranke Frau darzustellen, wie es die meisten Künstler dieser Zeit taten, zeigt Brockhurst sie mit selbstbewusstem Blick auf den Betrachter. Durch die Verwendung von dichten Kreuzschraffuren und winzigen Punkten und Strichen, die dem Gesicht und den Händen eine weiche, strahlende Qualität verleihen, erzielte er eine reiche Tonalität. Maler, Radierer, Zeichner und Lehrer. Geboren in Edgebaston, Birmingham. Im Alter von 12 Jahren wurde er 1901 in die Birmingham School of Art aufgenommen und erhielt 1907 einen Platz an der Royal Academy Schools, wo er mit einer Goldmedaille und einem Reisestipendium ausgezeichnet wurde. Er besuchte Paris und Italien und studierte die Maler des Quatrocento, deren Einfluss für seine Entwicklung entscheidend war - er war für seine ausgefeilte Maltechnik berühmt. Nach einer Einzelausstellung in der Chenil Gallery im Jahr 1919 konzentrierte er sich in den nächsten zehn Jahren auf die Radierung und wurde 1923 in die Royal Society of Painters - Etchers (RE) und in die Royal Society of Portrait Painters gewählt. Königlicher Akademiker, 1937. Colnaghi veröffentlichte seine Werke und übergab dem BM viele Jahre lang einen Abdruck von jedem seiner Drucke. Nach einem großen Skandal und einer Affäre mit einem jungen Model ging er 1939 nach New York und ließ sich später in New Jersey nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte. Er etablierte sich als gefragter Porträtmaler, dem unter anderem die Herzogin von Windsor, Marlene Dietrich und J. Paul Getty Modell standen. Sein Ruf, der in Großbritannien etwas verblasst war, wurde durch die Ausstellung "A Dream of Fair Women" wiederbelebt, die 1986-7 in der Graves Art Gallery, Sheffield, der City of Birmingham Art Gallery und der National Portrait Gallery, London, zu sehen war. Die Fine Art Society veranstaltete 2011 eine Ausstellung mit dem Titel "Gerald Brockhurst 1890-1978". Seine Werke befinden sich in mehreren öffentlichen Galerien, darunter: Sheffield, Oxford, Birmingham und die Tate Gallery.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Porträt einer jungen Frau - Frau der Künstlerin)
Von Francisco Souto
Es handelt sich um das Selbstporträt einer jungen Frau, der Ehefrau des Künstlers. Francisco Souto wurde in Venezuela geboren und erwarb einen BFA-Abschluss an der Herron School of...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Mezzotinto

Gespiegelt XXXIII - Zur Feier des Monats des Stolzes
Von Radek Husak
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Rad Husak, ein zeitgenössischer, prozessorientierter Mixed-Media-Künstler...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Bleistift, Pigment

Inneneinrichtung mit rotem Schal (Junge Frau liest in diesem ruhigen, Vermeer-ähnlichen Interieur)
Das Interieur mit rotem Schal vermittelt eine ganz andere Stimmung und ein anderes Gefühl: das der Ruhe und des Innehaltens der Zeit. Hier wird angedeutet, dass die Frau darauf warte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Aktzeichnung (Akt auf ihren Wohnungszeichnungen) – Anlässlich des Pride-Month
Von Joseph Hirsch
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Eine nackte Frau hockt auf ihren Hüften und zeichnet ein Bild auf ein Bla...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Singer IV (Teppich, der ikonisch ist)
Von Carol Wax
Das Schabkunstwerk von Carol Wax, Singer IV mit Blick auf den Boden der Schreibmaschine, zeigt das eingeschnittene Metall der Maschine. Sie wurde in einer Auflage von 75 Exemplaren ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Mezzotinto

Confident – Anlässlich des Pride-Month
Von Mikio Watanabe
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Mikio Watanabe schuf "Confident", eine Seitenansicht eines sinnlichen wei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ästhetische Nr. 2
Von Gerald Leslie Brockhurst
Anaïs Nr. 2. 1930. Radierung. Fletcher 67. 8 7/8 x 6 3/4 (Blatt 15 x 11). Auflage 111. Ein äußerst reichhaltiger Probedruck auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büttenra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Elisabeth (Anas) wird auch The London Caster Girl genannt.
Von Gerald Leslie Brockhurst
Elisabeth (Anaïs), auch The London Caster Girl genannt. 1922. Radierung. Fletcher-Katalog 32 Zustand x. 5 5/8 x 4 1/4 (Blatt 11 1/2 x 9). Auflage 76 (insgesamt 94 Drucke). Ein reich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Noémie (Marguérite).
Von Gerald Leslie Brockhurst
Noémie (Marguérite). 1926. Radierung. Fletcher-Katalog 57 Zustand vi 7 1/8 x 4 3/16 (Blatt 10 15/16 x 8 7/16). Auflage 111 in diesem Bundesland (insgesamt 132 Abdrucke). Ein schöner...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Una (Der junge Creole)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Una (Der Junge Creole). 1929. Radierung. Fletcher 65 Katalog iv/x. Bild: 8 1/2 x 6 1/4 (Blatt 15 3/8 x 10 1/4). Auflage von 3 Exemplaren in diesem Zustand (Gesamt 140 Abzüge). Ein se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Amanda (Margurit), Nr. 1
Von Gerald Leslie Brockhurst
Amanda Nr. 1 (Marguèrite). 1920. Radierung. Fletcher 18. 3 1/2 x 2 3/8 (Blatt 9 x 7 1/4). Ausgabe 55. . Ein reichhaltiger Probedruck mit Plattenton auf cremefarbenem Bütten mit volle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Es handelt sich um einen Türkis. (Anaïs) (Eine Frau aus Dax (Lande)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Une Dacquoise. (Anaïs) (Eine Frau aus Dax (Landes).) 1922. Radierung. Fletcher-Katalog 29 Zustand iii. 6 3/8 x 4 1/2 (Blatt 11 1/2 x 9 1/8). 76. Auflage. Ein reicher Druck auf creme...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung