Objekte ähnlich wie OPHELIA (Die Geliebte des Künstlers / die zweite Frau) – Anlässlich des Pride-Month
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Gerald Leslie BrockhurstOPHELIA (Die Geliebte des Künstlers / die zweite Frau) – Anlässlich des Pride-Month1942
1942
Angaben zum Objekt
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können.
Diese elegante Radierung mit dem Titel Die vergoldete Jugend zeigt die zweite Frau des Künstlers Die Auflage ist 75 und wird als Fletcher #80 bezeichnet.
Gerald Brockhurst ist vor allem für seine Porträts glamouröser Frauen bekannt, darunter Filmstars wie Marlene Dietrich. Diese Radierung stellt seine Geliebte Kathleen Nancy Woodward dar, die 1947 seine zweite Frau wurde. Der Titel dieses Porträts, Ophelia, bezieht sich auf die tragische Heldin aus William Shakespeares Stück Hamlet.
Aus Trauer über den Tod ihres Vaters und Hamlets Zurückweisung stürzt Ophelia in einen Bach und ertrinkt. Anstatt Ophelia als verletzliche oder geisteskranke Frau darzustellen, wie es die meisten Künstler dieser Zeit taten, zeigt Brockhurst sie mit selbstbewusstem Blick auf den Betrachter. Durch die Verwendung von dichten Kreuzschraffuren und winzigen Punkten und Strichen, die dem Gesicht und den Händen eine weiche, strahlende Qualität verleihen, erzielte er eine reiche Tonalität.
Maler, Radierer, Zeichner und Lehrer. Geboren in Edgebaston, Birmingham. Im Alter von 12 Jahren wurde er 1901 in die Birmingham School of Art aufgenommen und erhielt 1907 einen Platz an der Royal Academy Schools, wo er mit einer Goldmedaille und einem Reisestipendium ausgezeichnet wurde. Er besuchte Paris und Italien und studierte die Maler des Quatrocento, deren Einfluss für seine Entwicklung entscheidend war - er war für seine ausgefeilte Maltechnik berühmt. Nach einer Einzelausstellung in der Chenil Gallery im Jahr 1919 konzentrierte er sich in den nächsten zehn Jahren auf die Radierung und wurde 1923 in die Royal Society of Painters - Etchers (RE) und in die Royal Society of Portrait Painters gewählt. Königlicher Akademiker, 1937. Colnaghi veröffentlichte seine Werke und übergab dem BM viele Jahre lang einen Abdruck von jedem seiner Drucke.
Nach einem großen Skandal und einer Affäre mit einem jungen Model ging er 1939 nach New York und ließ sich später in New Jersey nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte. Er etablierte sich als gefragter Porträtmaler, dem unter anderem die Herzogin von Windsor, Marlene Dietrich und J. Paul Getty Modell standen. Sein Ruf, der in Großbritannien etwas verblasst war, wurde durch die Ausstellung "A Dream of Fair Women" wiederbelebt, die 1986-7 in der Graves Art Gallery, Sheffield, der City of Birmingham Art Gallery und der National Portrait Gallery, London, zu sehen war. Die Fine Art Society veranstaltete 2011 eine Ausstellung mit dem Titel "Gerald Brockhurst 1890-1978". Seine Werke befinden sich in mehreren öffentlichen Galerien, darunter: Sheffield, Oxford, Birmingham und die Tate Gallery.
- Schöpfer*in:Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978, Englisch)
- Entstehungsjahr:1942
- Maße:Höhe: 27,64 cm (10,88 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:1stDibs: LU84139772682
Gerald Leslie Brockhurst
(geb. Birmingham, 31. Okt. 1890; gest. Franklin Lakes, NJ, 4. Mai 1978). In Großbritannien geborener Maler und Radierer, der 1949 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Brockhurst war früh begabt, ein hervorragender Zeichner und ein guter Handwerker. Er gewann mehrere Preise an der Royal Academy School und machte eine sehr erfolgreiche Karriere als Gesellschaftsporträtist, zunächst in Großbritannien und dann in den USA, wo er sich 1939 niederließ und in New York und New Jersey arbeitete. Er ist vor allem für seine Porträts glamouröser Frauen bekannt, die in einem auffälligen, dramatisch beleuchteten, formalen Stil gemalt sind, ähnlich dem, der später mit Annigoni assoziiert wurde. Als Radierer ist Brockhurst vor allem für Adolescence (1932) in Erinnerung geblieben, eine kraftvolle Studie eines nackten Mädchens an der Schwelle zur Weiblichkeit, das grüblerisch in einen Spiegel starrt - eines der Meisterwerke der Druckgraphik des 20.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
791 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMuse (ein junger Anfänger in farbenfrohem Schwimmanzug, der sich durch einen blauen Pool hindurchkämpft)
Von Art Werger
Muse ist die Nummer 43 von 45. Es zeigt eine junge Frau in einem bunten Badeanzug, die ihr Bestes gibt, um durch das blaue Wasser des Pools zu schwimmen. Ihr Mund ist geschürzt und ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
560 $ Angebotspreis
43 % Rabatt
Mexikanisches Barbershop (Geschenken Sie sich eine Schärpe inmitten der Vergnügung der Gemeinschaft)
Von Irwin D. Hoffman
Irwin Hoffman schuf eine lebendige Szene eines mexikanischen Friseursalons, der als Brennpunkt des Lebens in der Gemeinde dient. Ein Mann wird rasiert, während die Leute kochen, ess...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Settling II Homage to the Mezzotint (Selbstporträt des Künstlers mit seinen Werkzeugen)
Von Francisco Souto
Francisco Souto hat sein Self-Portrait auf der Platte einer Schabkunst geschaffen. Dies ist Druck Nr. 14 aus einer Auflage von nur 23 Exemplaren.
Souto erwarb einen BFA an der Herro...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Mlle. Celine und Escort (Celine ist eine Tänzerin und ehemalige Geliebte von Mister Rochester)
Von Fritz Eichenberg
Fritz Eichenberg hat einige Original-Holzstiche für "Jane Eyre" angefertigt. Céline Varens war die Mutter von Adèle und die ehemalige Geliebte von Herrn Rochester. Céline, eine fran...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Gravur
148 $ Angebotspreis
49 % Rabatt
Morgen
Von Caroline Durieux
Caroline Durieux schuf die Technik (Elektronenabdruck), die in der Darstellung des "Morgens" verwendet wird.e. Dies ist nur einer von 5 Eindrücken. Manche vermuten, dass das Bild dem...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Fotopapier, Lithografie
550 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Survivor-Sieger
Von Caroline Durieux
Das Werk "Survivor" von Caroline Durieux ist eine signierte Lithografie, die 1947 in einer Auflage von 20 Exemplaren entstand. Es ist in dem 1949 erschienenen Buch von Carl Zigrosse...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
600 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cypriano (Ein Baskenjunge)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Radierung auf cremefarbenem Velin. 6 5/16 x 3 3/4 Zoll (159 x 94 mm), voller Rand. Signiert mit Bleistift unten in der Mitte, aus einer Auflage von 111. Ein gut getuschter Abdruck mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Bibi Valentin
Von James Abbott McNeill Whistler
Bibi Valentin. 1859. Radierung und Kaltnadelradierung. Kennedy-Katalog 50 state ii; Glasgow Katalog 34 state ii. 6 x 8 7/8 (Blatt 8 11/16 x 10 11/16). Glasgow verzeichnet 44 bekannt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
2.250 $ Angebotspreis
52 % Rabatt
Pulitzer-Preisträger Norman Mailer, Porträt-Radierung, Linienzeichnung
Von Knox Martin
Unterschrieben. Nummerierte Strichätzung
Norman Kingsley Mailer (31. Januar 1923 - 10. November 2007) war ein amerikanischer Romancier, Journalist, Essayist, Dramatiker, Filmemacher...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Silent Pie
Von John Sloan
Boston: Frederick J. Quinby Company, 1904.
Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 3/8 x 4 1/4 Zoll (135 x 107 mm), rechts unten in der Platte signiert. Dritter Zustand (von 3), aus dem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
""Albert"", Albert Einstein Porträt Silhouette
Von Lilya Vorobey
Albert Einstein als Silhouette, Lichtdruck, Aquarell von Lilya Vorobey (Amerikanerin, 21. Jahrhundert). Nicht signiert. Aus einer Sammlung ihrer Werke. Bild, 9,75 "H x 5,88 "B. Voll...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Farbe, Radierung
„A E“, Albert Einstein, Porträt #8
Von Lilya Vorobey
Albert Einstein-Porträt, "A E", Farblichtdruck, Aquarell von Lilya Vorobey (Amerikanerin, 20. Jh.). Betitelt "AE" unten links. Signiert "L. Vorobey" und datiert "89" unten rechts. Au...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Farbe, Radierung