Objekte ähnlich wie Panel mit Mascaron-Paneel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Hans Sebald BehamPanel mit Mascaron-Paneel1543
1543
Angaben zum Objekt
Hans Sebald Beham (1500-1550), Tafel mit einem Mascaron, Kupferstich, 1543 [mit den Initialen Monogram und Datum in der Platte]. Referenz: Bartsch 231, Hollstein 235. Zweiter Zustand (von 2). In sehr gutem Zustand, mit Fadenrändern, auf Bütten; 1 15/16 x 3 1/8 Zoll.
Provenienz: H. Steibel (Lugt 1367); nicht identifizierter Sammler (Lugt 23686) (beide Sammlerstempel verso).
Ein schöner, kräftiger Abdruck dieses berühmten Bildes; eindeutig ein früher Abdruck dieses Zustandes.
Die Komposition war im ersten Zustand vollständig, aber es gab noch einige weiße Flecken im Hintergrund; diese wurden im zweiten Zustand durch Punkte ausgefüllt.
Ein Mascaron ist ein grotesker Kopf oder ein Gesicht, das zur Verzierung von Schlusssteinen und anderen markanten architektonischen Elementen verwendet wird. Es ist oft beängstigend oder abschreckend und bietet dadurch ein gewisses Maß an Sicherheit für das, worauf es angebracht ist.
Sebald Beham wurde im Jahr 1500 in Nürnberg geboren. Im Jahr 1525 wurden er und sein Bruder Barthold zusammen mit Georg Pencz nach einer Untersuchung über ihren Agnostizismus aus Nürnberg vertrieben, kehrten aber im folgenden Jahr zurück. Sebald geriet weiterhin in Schwierigkeiten: Er wurde erneut des Landes verwiesen, weil er einen Aufsatz über die Proportionen des Pferdes veröffentlichte, der aus Dürers unveröffentlichter Kunst des Messens stammte.
- Schöpfer*in:Hans Sebald Beham (1500 - 1550, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1543
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531710763
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Hans Bol, dem Maler, im Alter von 58 Jahren
Von Hendrik Goltzius
Hendrick Goltzius (1558-1617), Kupferstich, 1593 [mit ausführlicher Beschriftung in der Platte]. Referenz: Bartsch 161, Hollstein 177, zweiter Zustand (von zwei). In sehr gutem Zusta...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Adam Elsheimer, Radierung nach einem Gemälde von Elsheimer von Jan Meyssens
Von Wenceslaus Hollar
Wenzel Hollar (1607-1677), Adam Elsheimer, Radierung nach einem Gemälde von Elsheimer von Jan Meyssens, 1649, mit Text und Signaturen wie unten beschrieben. Referenz: Pennington 1397...
Kategorie
1640er, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Pierre Nivelle, Bischof von Lucon
Von Charles Meryon
Charles Meryon (1821-1868), Pierre Nivelle, Bischof von Lucon (1584-1660), 1861, Radierung auf Zinn, nach einem Kupferstich von Michel Lasne (1590-1667). Referenz: Schneiderman 76, (...
Kategorie
1860er, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Adresse Sagot - Zwei Staaten, vor und nach der Buchstabe
Von Jacques Villon
Jacques Villon (1875-1963), zwei Kaltnadelradierungen, 1905, (Ginestet und Pouillion E156), jeweils mit Bleistift signiert: ein Abdruck des letzten Zustands (dritter Zustand von drei...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
milituden aus der Zeit dermilitonen
Von Jean-Louis Forain
Jean-Louis Forain (1852-1931), Similitudes, Radierung und Kaltnadel, nicht signiert [in der Platte rechts oben signiert], 1880, aus der Gesamtauflage von 545 Stück, auf Velin, in ins...
Kategorie
1880er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Porträt-Porträt
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Porträt, 1917, Kupferstich, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten nummeriert (28/40). Referenz: S. Laboureur 170, dritter Zustand (von...
Kategorie
1910er, Art déco, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von William Pitt, Earl of Chatham: Seltenes gerahmtes Mezzotinto nach Brompton
Von Edward Fisher
Es handelt sich um ein großes, gerahmtes, sehr seltenes, handkoloriertes, mit Mezzotinto-Gravuren versehenes Porträt von William Pitt, dem Älteren, 1. Earl of Chatham von Edward Fish...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Porträt der Mutter von Rembrandt – Original-Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Das Porträt von Rembrandts Mutter ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Porträt von Jan Sechs – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Portrait of Jan Six ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Man With a Hawk – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Mann mit Falke ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus den Jahren 1623-1647. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Thomas Jacobsz Haringh – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Thomas Jacobsz Haringh ist ein Kupferstecher auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt, datiert ca. 1855. Dieses wunderbare Kunstwerk ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Der erste Orientkopf - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Der erste orientalische Kopf ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1635. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur