Objekte ähnlich wie Gravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Herman HynemanGravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundertc. 1880
c. 1880
1.921,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Herman Hyneman (Amerikaner, 1849-1907)
Ohne Titel, um 1880
Gravur
Ansicht: 13 x 8 1/2 Zoll.
Gerahmt: 26 1/2 x 20 1/2 x 3/4 Zoll.
Unterzeichneter Boden
Das Folgende stammt von Peter Jung, der "einen Freund namens Jeff Gold auf Long Island" erwähnt.
Herman N. Hyneman (1849 - 1907) wurde 1849 als Sohn einer der bekanntesten jüdischen Familien in Philadelphia geboren. Im Gegensatz zu den meisten jüdischen Familien jener Zeit wurde sein künstlerisches Talent anerkannt und gefördert. 1874 folgte Hyneman seinem Cousin Moses Ezekiel, Mitglied der Nationalen Akademie, zum Studium nach Europa. Sie gingen zunächst nach Deutschland und dann nach Frankreich, wo Hyneman ein achtjähriges Studium bei Leon Bonnat, dem französischen Meister, begann.
In Paris wohnte der fünfundzwanzigjährige Hyneman in einem Studiogebäude am Boulevard Clichy 75, zusammen mit den im Ausland lebenden Frederic Arthur Bridgeman, Charles Sprague Pearce, Milne Ramsey und Edwin Blashfield. Hyneman war eindeutig mit den Werken dieser erfahreneren Künstler und auch mit denen von Walter Gay vertraut.
Im Jahr 1879 wurde eines von Hynemans Genrebildern mit dem Titel "Desdemona" in den Pariser Salon aufgenommen. Dieses Gemälde erhielt sowohl in Europa als auch später in Philadelphia positive Kritiken, wo es neben den Werken anderer Künstler aus Philadelphia ausgestellt wurde, die am Salon teilnahmen, darunter Thomas Eakins, Pearce, Edward May und Cecilia Beaux.
----------------------------------------------------------------------
Herman N. Hyneman war ein bekannter amerikanischer Porträt- und Figurenmaler, der sowohl in Philadelphia als auch in New York ansässig war. Er wurde am 27. Juli 1849 als Sohn von Leon und Adeline Hyneman in Philadelphia geboren. ("Who Was Who in American Art" gibt sein Geburtsdatum entweder mit 1849 oder 1859 an, aber wir haben bestätigt, dass das Geburtsdatum 1849 ist).
Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt, aber angesichts der Tatsache, dass die Familie in einem wohlhabenden Stadtteil von Philadelphia wohnte und dass er im Alter von nur 20 Jahren nach Paris reiste, um im Studio von Leon Bonnat zu studieren, kann man davon ausgehen, dass die Familie finanziell gut gestellt war, wenn nicht sogar gut situiert. Hyneman stellte 1879 und 1881 auf dem Pariser Salon aus, was angesichts seines zarten Alters eine beachtliche Leistung war.
1882 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und richtete sich nach einem Jahr in Philadelphia ein Studio in der 58 West 57th Street in New York ein, wo er Porträts malte, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, und Szenen von schönen, hellhäutigen Frauen, die im Schnee spazieren gingen, um sie auf großen Ausstellungen in den Vereinigten Staaten auszustellen.
Hyneman stellte in den Jahren 1882, 1883 und 1884 in der Brooklyn Art Association und 1883 und 1888 in der Pennsylvania Academy of Fine Arts aus. Ab 1882 und bis 1905 stellte er regelmäßig in der National Academy of Design aus. Obwohl er in drei verschiedenen Jahrzehnten vierzehn Gemälde in der Nationalen Akademie ausstellte, wurde er nie als Mitglied gewählt.
In den 1880er Jahren wurden seine Gemälde für 100 bis 1500 Dollar verkauft, was für die damalige Zeit beachtliche Summen waren. Hyneman stellte auch im Salmagundi Club und im Philadelphia Art Club aus und war Mitglied in beiden Organisationen. Er gewann 1904 eine Medaille der American Art Society und stellte auch im Chicago Art Institute aus. Ein handschriftliches Label auf einem seiner Gemälde weist darauf hin, dass er auch in Budapest, Ungarn, ausgestellt hat.
1892 heiratete Hyneman die bekannte Künstlerin Juliet Jolley (alias Jolly), die zuvor für ihn Modell gestanden hatte. Danach teilten sie sich ein Studio und stellten bei mindestens einer Gelegenheit gemeinsam aus. Die "New York Times" berichtet in ihrer Ausgabe vom 5. Februar 1896 über einen "angenehmen Studio-Empfang" in der 58 West 57th Street, bei dem die Gemälde von Herman und Juliet den Mitgliedern der New Yorker Gesellschaft, darunter Mr. und Mrs. Edwin Blashfield, gezeigt wurden.
Mindestens eines von Hynemans Gemälden "A Sensation on Wall Street", das eine hübsche junge Frau im Pelzmantel mit Muff vor der Börse zeigt, wurde zu einer Postkarte verarbeitet, und es sind Reproduktionen seiner Gemälde bekannt, wenn auch nicht in großer Zahl. Zumindest eine Radierung ist bekannt, "Desdemona", die in einem Buch von Frederic Stokes reproduziert wurde.
Herman Hyneman verstarb im Dezember 1907 in Philadelphia nach langer Krankheit. Die "New York Times" vom 24. Dezember 1907 veröffentlichte einen Nachruf auf ihn.
In der Sammlung der New York Public Library befindet sich ein Gemälde von "Newsboys" im Schnee, das kürzlich vom Metropolitan Museum of Art als Weihnachtskarte reproduziert wurde. Das DeYoung Art Museum besitzt Hynemans Radierung in seiner ständigen Sammlung.
Bio stammt aus den Archiven von AskArt.
- Schöpfer*in:Herman Hyneman (1849 - 1907)
- Entstehungsjahr:c. 1880
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BL21stDibs: LU2211213066552
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginales amerikanisches Porträt von Herman Hyneman, signiert und datiert 1907
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (1849-1907)
Sonntagmorgen, 1907
Öl auf Karton
15 3/4 x 11 1/2 Zoll.
Gerahmt: 21 1/3 x 17 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: Copyright 1907 von H.N. Hyneman
Verso beschri...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Original-Radierung von Frank Weston Benson, frühes 20. Jahrhundert
Von Frank Weston Benson
Frank Weston Benson (Amerikaner, 1862-1951)
Ohne Titel, 20. Jahrhundert
Ätzen
Ansicht: 10 1/3 x 12 1/8 Zoll.
Gerahmt: 16 3/4 x 19 x 1/2 Zoll.
Signiert unten links
Nummeriert unten re...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Charmantes amerikanisches impressionistisches Landschaftsgemälde
Geheimnisvoller amerikanischer Künstler
Ohne Titel (Landschaft), ca. Mitte 20.
Öl auf Leinwand
19 x 23 in.
Gerahmt: 23 1/2 x 27 3/4 x 1 1/2 Zoll.
Paraphiert unten rechts: FV
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Aquarell des 19. Jahrhunderts von Samuel Phillips Jackson, RWS
Von Samuel Phillips Jackson
Samuel Phillips Jackson R.W.S. (Brite, 1830-1904)
Landschaft ohne Titel, 18. Jahrhundert
Aquarell auf Papier
Größe des Bildes: 8 1/4 x 12 3/4 Zoll.
Gerahmt: 17 1/2 x 22 Zoll.
Signier...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
James M. Hart, Original
James MacDougal Hart (Amerikaner, 1828-1901)
Ohne Titel (nach Troyon), 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
18 1/16 x 30 1/16 Zoll.
Gerahmt: 31 1/2 x 40 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: J...
Kategorie
19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
James Allen, St. John, Portait einer Dame
James Allen St. John (Amerikaner, 1872-1957)
Porträt einer Dame, Anfang 20. Jahrhundert
7 3/4 x 5 1/4 in.
Gerahmte Abmessungen: 17 1/2 x 15 x 3 Zoll.
James Allen Saint John wurde am...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Ford - Radierung von Adolfo Bignami - 1870
Signiert in der Platte unten links. Gestempelter Titel.
Veröffentlicht von Lovera.
Guter Zustand.
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Souvenir – Radierung von Adolphe Appian – 1870er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Souvenir ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Adolphe Appian (1818-1898) aus den 1870er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 23,5cmx13cm.
Sehr guter Zustand.
Realisiert...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Rich - Original-Radierung von Auguste Brouet - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Auguste Brouet
"The Rich" enthält zwei Originaldrucke auf cremefarbenem Papier, die von der französischen Künstlerin Auguste Brouet realisiert wurden.
In sehr gutem Zustand.
Diese Kunstwerke ste...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Il Ressemble à Ernest - Radierung von Adolphe Willett - Ende des 19.
Von Adolphe Willette
Il Ressemble à Ernest ist eine Original Radierung und Kaltnadelradierung von Willette (Adolphe Leon).
Guter Zustand auf vergilbtem Papier.
auf der Platte in der linken unteren Ecke...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
William Ridley – Radierung von William Ridley – 1870er Jahre
Draham Harbour ist ein Kunstwerk, das von William Ridley in den 1870er Jahren geschaffen wurde.
Radierung.
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die a...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Souvenir du Jura – Radierung – 1870er-Jahre
Souvenir du Jura ist ein Kunstwerk von X. Dananche aus den 1870er Jahren.
Radierung.
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative des Verle...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung