Objekte ähnlich wie Gravur des Porträts von George Savile, Herzog von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Jacobus Houbraken 1Gravur des Porträts von George Savile, Herzog von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken1747
1747
592,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein hervorragendes gestochenes Porträt von George Savile, Marquis von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert, Tafel 82 in "The Heads of Illustrious Persons of Great Britain", geschrieben von Thomas Birch (1705-1766) und 1747 in London von John & Paul Knapton veröffentlicht. Das Porträt und die Vignette wurden von dem niederländischen Kupferstecher Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Gemälde von Sir Godfrey Kneller (1646-1723) gestochen. Dieser technisch schöne Stich zeigt den Marquis von Halifax nach links gewandt, aber mit Blick nach vorn, in einem drapierten Mantel, einem Spitzenhalstuch und einer langen dunklen Lockenperücke. Um das Porträt herum ist ein architektonisches Oval mit drapiertem Stoff zu sehen. Eine kunstvolle, geschwungene Zierleiste unterhalb des Porträts umgibt eine eingravierte Szene, die zeigt, wie Halifax als Vorsitzender des Rates der Gleichen Wilhelm von Oranien in der "Glorreichen Revolution" 1688-1689 die Krone anbietet. Der Stich befindet sich in zahlreichen Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art, die National Portrait Gallery, die National Trust Collections und die National Galleries of Scotland.
Es gibt einige kleine schwache Flecken und eine leichte Tonung im unteren rechten Rand außerhalb der Plattenmarkierung, die das Bild nicht beeinträchtigen. Der Druck ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
George Saville war ein Staatsmann und Schriftsteller. Der Marquis von Halifax war ein Günstling von Karl II. Als Geheimrat versuchte er, einen gemäßigten Kurs zwischen den extremen Protestanten, den High Church Tories und den römischen Katholiken einzuschlagen, wurde aber bei der Thronbesteigung von James 1685 entlassen. Halifax war eng in die Revolution von 1688 eingebunden und führte den Vorsitz im Obersten Rat, der die Nachfolge von William und Mary regelte. Es wurde gesagt, dass die Revolution "den Charakter des großen, aber vorsichtigen Geistes von Halifax" trug. Dryden beschrieb ihn als "von durchdringendem Witz und trächtigem Denken".
Jacobus Houbraken (1698-1780) war ein niederländischer Kupferstecher, der sich fast ausschließlich der Porträtmalerei widmete. Er hat das Leben von Künstlern aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande in einer Publikation festgehalten. In vielen Fällen sind seine Porträts die einzigen Abbildungen, die von diesen Menschen übrig geblieben sind. Houbraken Er arbeitete zusammen mit dem Historiker Thomas Birch und dem Künstler George Vertue an dem Projekt "Heads of Illustrious Persons of Great Britain", das von 1743 bis 1752 in Teilen in London veröffentlicht wurde. Von 1752 bis 1759 arbeitete er zusammen mit dem Historiker Jan Wagenaar (1709-1773) an seiner 21-teiligen "Vaderlandsche Historie", die von Isaac Tirion in Amsterdam veröffentlicht wurde.
- Schöpfer*in:Jacobus Houbraken 1 (Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1747
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 16591stDibs: LU117325568281
Jacobus Houbraken 1
Jacobus Houbraken (1698-1780) war ein niederländischer Kupferstecher, der sich fast ausschließlich der Porträtmalerei widmete. Er hat das Leben von Künstlern aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande in einer Publikation festgehalten. In vielen Fällen sind seine Porträts die einzigen Abbildungen, die von diesen Menschen übrig geblieben sind. Houbraken Er arbeitete zusammen mit dem Historiker Thomas Birch und dem Künstler George Vertue an dem Projekt "Heads of Illustris of Great Britain", das von 1743 bis 1752 in Teilen in London veröffentlicht wurde. Von 1752 bis 1759 arbeitete er zusammen mit dem Historiker Jan Wagenaar (1709-1773) an seiner 21-teiligen "Vaderlandsche Historie", die von Isaac Tirion in Amsterdam veröffentlicht wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSir. John Powell, Ritter: graviertes Porträt nach William Sherwin, frühes 18. Jahrhundert
Dies ist ein Porträt von Sir John Powell aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "The Honorable Sr. John Powell, Knight, einer der Richter des Gerichtshofs Ihrer Majestät, des C...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
N. Lambert Seigneur de Thorigny: 17. Jh. Gestochenes Porträt nach Largillière
Von Nicolas de Largillière
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Messire Nicolas Lambert Seigneur de Thorigny, Conseiller du Roy" von Pierre Drevet nach einem Gemälde von ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Porträt von Leutnant General Talmash aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken
Ein in Kupfer gestochenes Porträt von Generalleutnant Talmash aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Sir Godfrey Kneller, aus "The Heads of Illustrious ...
Kategorie
1740er, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Marquis de Marigny: Ein graviertes Porträt nach einem Toskana-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Louis Tocqué
Dies ist ein Mitte des 18. Jahrhunderts gestochenes Porträt von Abel François Poisson de Vandières, Marquis de Marigny von Jean Georges Wille nach einem Gemälde von Louis Tocque. Es ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Porträt von Joseph Addison, Philosoph, Dichter, Maler, Verleger und Politiker, 18. Jahrhundert
Von Jacobus Houbraken
Ein in Kupfer gestochenes Porträt von Joseph Addison, Esq. aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Sir Godfrey Kneller, aus "The Heads of Illustrious Per...
Kategorie
1740er, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Jean Racine Porträt: 17. Jahrhundert. Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Von Gerard Edelinck
Dies ist ein Porträtstich von Jean-Baptiste Racine aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707), der 1696 in Charles Perraults "Les Hommes Illustres" in Paris veröffentlic...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Thomas Marquis von Wharton, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Gemälde von Godfrey Kneller.
Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englisc...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Henry Bennet, Earl of Arlington, englischer Brgerkrieg, Portrtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Peter Lely.
Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persön...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Antikes Porträt von Sir Samuel Garth von Houbraken, 1748
Von Jacobus Houbraken
Antiker Druck mit dem Titel 'Sr. Samuel Garth M.D.' Porträt von Sir Samuel Garth (1661-1719), einem englischen Arzt und Dichter. Unter dem Porträt befinden sich allegorische Darstell...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sir William Wyndham, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780).
Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Antikes Porträt von George Digby, 2. Earl of Bristol
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel "George Lord Digby Earl of Bristol". George Digby, 2. Earl of Bristol, KG (geb. 5. November 1612 - 20. März 1677) war ein englischer Politiker, der als ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Sir William Wyndham, englischer Tory Statesman, ca. 1741
Von Jacobus Houbraken
Antiker Druck mit dem Titel 'Sr. William Wyndham". Porträt von Sir William Wyndham, 3. Baronet, (1687-1740) war ein englischer Tory-Staatsmann, der 1712 als Kriegsminister und 1713 a...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt