Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jacques Villon
Jacques Villon - Buntes Geist - Handsignierte Originallithographie

1960s

Angaben zum Objekt

Jacques Villon - Bunter Geist Original-Lithographie Handsigniert Abmessungen: 38 x 28 cm Jacques Villon (1875 - 1963) Jacques Villon wurde am 31. Juli 1875 in Damville in der Normandie als Gaston Duchamp geboren. Seine Familie hat einen bemerkenswerten künstlerischen Ruf; er und seine drei Geschwister Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Suzanne Duchamp haben alle einen wichtigen Beitrag zur Kunst des 20. Bereits als Schüler des Lycée in Rouen begann er seine künstlerische Ausbildung bei seinem Großvater Emile Frédéric Nicolle, einem Schiffsmakler und Künstler. Nicolle lehrte Villon das Gravieren und die Druckgrafik, und 1891 war er das Motiv für einen der ersten Drucke Villons. Im Januar 1894 zog Villon zu seinem Bruder Raymond in das Pariser Viertel Montmartre und begann ein Jurastudium an der Universität von Paris. Bald verlor er das Interesse an juristischen Studien und verbrachte stattdessen seine Zeit damit, Zeichnungen für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen einzureichen, von denen einige politisch orientiert waren. Um den Namen seiner Familie von diesen Veröffentlichungen zu distanzieren, änderte er seinen Namen in Jacques Villon (eine Hommage an den mittelalterlichen französischen Dichter François Villon). Im Jahr 1895 begann er ein Studium an der Ecole des Beaux-Arts und besuchte das Atelier Cormon. Fast 10 Jahre lang arbeitete Villon hauptsächlich mit grafischen Medien, indem er Zeichnungen für Pariser Illustrierte lieferte und Farbdrucke und Plakate anfertigte. Im Jahr 1903 half er bei der Organisation der Zeichnungssektion des ersten Salon d'Automne, der zu einer der bedeutendsten jährlichen Ausstellungen in der Geschichte der modernen Kunst werden sollte. Seine erste Galerieausstellung, die er sich mit seinem Bruder Raymond teilte, fand 1905 in der Galerie Legrip in Rouen statt. Er studierte zwischen 1904 und 1905 an der Académie Julian in Paris und malte im neoimpressionistischen Stil. 1906 lässt sich Villon in Puteaux nieder und widmet sich verstärkt der Malerei. 1910 widmet er sich hauptsächlich der Malerei. Gemeinsam mit Duchamp-Villon gründete er 1911 die Gruppe Puteaux, ein Kollektiv kubistischer Künstler, das sich in Villons Atelier traf und an dem Robert Delaunay, Marcel Duchamp, Albert Gleizes, František Kupka, Fernand Léger, Francis Picabia und andere teilnahmen. Im darauffolgenden Jahr war Villon in Zusammenarbeit mit der Gruppe Puteaux Namensgeber und Mitorganisator des Salon de la Section d'Or, einer für die Entwicklung der kubistischen Bewegung wegweisenden Ausstellung. Villon stellte 1913 neun Gemälde auf der New Yorker Armory Show aus, und seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten fand 1921 in der Societé Anonyme, New York, statt; in den 1930er Jahren war er in den USA besser bekannt als in Europa. 1932 schloss er sich der Gruppe Abstraction-Création an und begann, mit ihr auszustellen. Eine wichtige Präsentation seines Werks fand 1944 in Paris in der Galerie Louis Carré statt, die von da an seine exklusive Vertretung war. Villon erhielt Auszeichnungen bei zahlreichen internationalen Ausstellungen, darunter den ersten Preis bei der Carnegie International (1950) und den Großen Preis für Malerei bei der Biennale von Venedig (1956). Zusammen mit seinen Zeitgenossen Marc Chagall und Roger Bissière entwirft er 1955 Glasfenster für eine Kathedrale in Metz, Frankreich. Villon starb am 9. Juni 1963 in Puteaux im Alter von 87 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Villon (1875-1963, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960s
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122868511

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques Villon – Originallithographie
Von Jacques Villon
Jacques Villon – Originallithographie Lithographie, 1964 Abmessungen: 32 x 24 cm Revue Art de France Pierre Soulages oder der "Maler des Schwarz", wie er oft genannt wird, ist zu R...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Andre Minaux - Porträt - Original Lithographie
Von Andre Minaux
Andre Minaux - Porträt - Original Lithographie 1951 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret. Frontispiz von The Counterfeiters Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Portrait - Original Lithographie von Kees van Dongen
Von Kees van Dongen
Kees van Dongen - Porträt - Original Lithographie 1950 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret. Von The Gods Are Athirst
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pierre Gandon - Porträt - Originallithographie
Von Pierre Gandon
Pierre Gandon - Porträt - Original Lithographie 1956 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret. Frontispiz aus Tess of the d'Urbervilles
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Berthold Mahn – Porträt – Originallithographie
Berthold Mahn - Porträt - Original Lithographie 1956 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret. Frontispiz von "Große Erwartungen" Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Constantin Terechkovitch – Porträt – Originallithographie
Von Constantin Terechkovitch
Konstantin Terechkowitsch - Porträt - Original Lithographie 1957 In der Platte signiert Abmessungen: 22 x 16 cm Herausgeber: Sauret Frontispiz von Die Brüder Karamasow
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau – Originallithographie von Mario Tozzi – 1975
Von Mario Tozzi
Die Frau ist eine Original-Lithographie, realisiert von Mario Tozzi, handsigniert und nummeriert, Auflage XIX/L Drucke. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Das Kunst...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Henry S. Miller“ Lithographie in Tinte auf Papier, #3 von 8, Lithographie
„Henry S. Miller“ Lithographie in Tinte auf Papier, #3 von 8, Lithographie Surrealistische Lithografie von Stephen Tracy White (Amerikaner, 1947-2005). Eine Figur in der rechten unt...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Mystery of Womanhood, signierte, Kaleidoskopische Lithographie von Emilio Pucci, 1947
Von Emilio Pucci
Das Geheimnis der Weiblichkeit ist eine mit Bleistift signierte limitierte Originalausgabe von 1947 ( 31 / 100 ) Lithographie von Emilio Pucci. Es stammt aus einer Serie von sechs ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

ALL THE PEOPLE, signierte Lithographie, „For My People-Margaret Walker“, Regenbogen Gesichter
Von Elizabeth Catlett
ALL THE PEOPLE ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage von der hochgelobten afroamerikanischen Künstlerin Elizabeth Catlett, einer Meisterin der Druckgra...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Galerie Maeght, Theogonie, Druck mit den Werken von Georges Braque
Von (after) Georges Braque
"Galerie Maeght, Theogonie" ist ein altes Plakat, das die Werke von GEORGES BRAQUE (französisch, 1882-1963) zeigt. Es misst 28,5 x 15,625 Zoll und ist ungerahmt. Der Druck ist in mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Art nouveau-Bücherteller mit Verzierungen
Von Alphonse Mucha
"Titelblatt" und "Jugendstilmotiv" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen stammen aus "Ilsee, Prinzessi...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen