Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

James Abbott McNeill Whistler
J. Becquet, Bildhauer

1859

3.056,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

J. Becquet, Bildhauer Radierung und Kaltnadel, 1859 Unsigned as issued Von: The Thames Set Gedruckt auf diesem japanischen Gewebe Reicher Eindruck Zustand: Ausgezeichnet Platte/Bildgröße: 9 7/8 x 7 1/2 Zoll Gesamtzahl der Abdrücke von der Platte pro Glasgow: 96 Hinweis: Der ursprüngliche Titel des Werks, The Fiddler, ist irreführend und wird inzwischen als falsch angesehen. Becquet ist auf einem Cello abgebildet. J. Becquet, Bildhauer war das einzige Porträt, das 1871 mit dem "Thames Set" veröffentlicht wurde, und es hat eindeutig nichts mit der Themse zu tun! Die Platte wurde nach dem Druck des endgültigen Zustands mit Rasterlinien entwertet. Referenz: Glasgow 62 v/VI, Kennedy 52 James Abbott McNeill Whistler (1834-1903) Der in Lowell, Massachusetts, geborene James Whistler wurde einer der einflussreichsten amerikanischen Maler und Radierer des späten 19. Jahrhunderts, obwohl er hauptsächlich in England lebte. Er arbeitete in einer Vielzahl von Stilen, darunter Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil. Er war besonders einflussreich in der tonalistischen Bewegung und ein Katalysator für diejenigen, die sich von den vorgeschriebenen akademischen Methoden lösen wollten. Er gilt als der erste amerikanische Modernist, der die europäische Kunst beeinflusst hat. Außerdem schuf er 179 Lithografien, nachdem er 1879 einen Auftrag erhalten hatte. Seitdem arbeitete er mit Grafiken, Pastell und Aquarell und bevorzugte Motive waren subtil gezeichnete Stadtlandschaften oder Schiffe im Hafen. Er wuchs sowohl in Neuengland als auch in Russland auf, wo sein Vater, ein Ingenieur, vom Zaren mit dem Bau der Moskauer Straße beauftragt worden war. Petersburger Eisenbahn. 1847 reiste Whistler zur Hochzeit seiner Schwester mit Seymour Haden, einer Schlüsselfigur der Radierung des 19. Jahrhunderts, nach London, und die Begegnung mit diesem Mann förderte Whistlers Interesse an diesem Medium. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1849 kehrte die Familie in die Vereinigten Staaten zurück, und er trat in die Militärakademie in West Point ein, wo er Illustrationen für Studentenpublikationen anfertigte und außerdem als Vermesser und Kartograph bei den U.S. Coastal and Geodetic Surveys arbeitete. 1855 segelte er nach Europa und kehrte nie wieder in die Vereinigten Staaten zurück, weil er eine Karriere als bildender Künstler anstrebte. Er studierte in Paris bei Charles Gleyre und wurde Teil der Avantgarde, zu der Henri Fantin-Latour, Alphonse Legros, Edouard Manet, Gustave Courbet und Edgar Degas gehörten. 1859 ließ er sich in England nieder, blieb aber in engem Kontakt mit seinen Pariser Freunden. Sein Stil war unabhängig vom Realismus und von denjenigen, die wie John Ruskin der Meinung waren, dass Kunst einen moralischen Zweck haben sollte. Für viele waren seine Bilder rätselhaft, weil sie verträumt, abstrakt und etwas geisterhaft wirkten. Für einige seiner Werke wählte er musikalische Titel, um sie aus dem erzählerischen Kontext herauszulösen. Ruskin beschuldigte ihn, Gemälde zu malen, die so aussahen, als würde man dem Publikum einen Topf Farbe ins Gesicht werfen", und die beiden standen sich vor Gericht gegenüber, als Whistler Ruskin auf Schadenersatz verklagte. Whistler gewann den Prozess, bekam aber nur einen Pfennig zugesprochen, was ihn finanziell pleite und verbittert zurückließ. Dennoch erlangte er viel Aufmerksamkeit und positive Anerkennung. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt
  • Schöpfer*in:
    James Abbott McNeill Whistler (1834-1903, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1859
  • Maße:
    Höhe: 25,1 cm (9,88 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieser Abdruck ist auf einem feinen Büttenpapier gedruckt, das zur Unterstützung hinterlegt wurde. Es gibt zwei kleine Reparaturen auf dem Papier, außerhalb der Plattenmarkierung und nur auf der Rückseite sichtbar.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA93981stDibs: LU14013121812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lesen
Von James Abbott McNeill Whistler
Lesen Lithographie, 1879 und 1887 Signiert im Stein mit dem Schmetterling (siehe Foto) Ein Probedruck auf Büttenpapier, der vor der Auflage von 100 Exemplaren für Art Notes gedruckt ...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Wildlederhandschuhe
Von James Abbott McNeill Whistler
Gants de Suede (Wildlederhandschuhe) Lithographie, 1890 Signiert im Stein mit der Schmetterlingssignatur (siehe Foto) Veröffentlicht in: Das Studio 3, Nr. 13 (16. April 1894) Gedruck...
Kategorie

1890er, Ästhetizismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Schmiede
Von James Abbott McNeill Whistler
Die Schmiede Kaltnadel, 1861 Signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Veröffentlicht als Teil des Thames Set, 1871 Gedruckt zwischen 1894 und 1896, als die Platte annulliert ...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Drapierte Figur, sitzend
Von James Abbott McNeill Whistler
Drapierte Figur, sitzend Lithographie auf feinem japanischen Papier, 1893 Signiert mit Bleistift mit dem Schmetterling (siehe Foto) Unterzeichnet in dem Stein mit dem Schmetterling a...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Drapierte Figur, sitzend
Von James Abbott McNeill Whistler
Drapierte Figur, sitzend Lithographie auf feinem japanischen Papier, 1893 Signiert mit Bleistift mit dem Schmetterling (siehe Foto) Unterzeichnet in dem Stein mit dem Schmetterling a...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Porträt eines Mannes, der nach links blickt
Von William Merritt Chase
Porträt eines nach links blickenden Mannes Monotypie in brauner Tinte gedruckt, um 1880-1914 Signiert in Tinte unten links: Chase (siehe Foto) Provenienz: Helen Chase Storm (die Toch...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Monoprint

Das könnte Ihnen auch gefallen

Becquet
Von James Abbott McNeill Whistler
J. Becquet, Bildhauer (Der Fiddler). 1859. Kaltnadelverfahren. Kennedy 52 Zustand iv; Glasgow 62. Zustand i. 10 1/8 x 7 1/2 (Blatt 15 5/16 x 9 3/4). Serie: "Sechzehn Radierungen oder...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Der Meisterschmied
Von James Abbott McNeill Whistler

Der Meister Smith. 1895. Lithografie. Way 84; Levy 123; Tedeschi, Stratis und Spink 120.i/ii. 4 1/2 x 5 1/2 (Blatt 76 x 5 3/8). Way listet nur 15 lebenslange Drucke (in 2...

Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Florence Leyland
Von James Abbott McNeill Whistler
Ein sehr guter Abdruck dieser äußerst seltenen Kaltnadelradierung. MacDonalds elfter Zustand "b" (von 11b), nach Annullierung wiederhergestellt.
Kategorie

1870er, Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Bibi Lalouette – Radierung von James Whistler – Bibi Lalouette – 1859
Von James Abbott McNeill Whistler
Radierung und Kaltnadel in schwarzer Tinte auf feinem Elfenbein-Japan-Bütten. Zweiter Zustand von zwei. Signiert und datiert in der Platte unten rechts "Whistler. 1859". Sehr guter Z...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

James Abbott McNeill Whistler: Firelight: Joseph Pennell, Nr.1
Von James Abbott McNeill Whistler
Porträt des Künstlers Joseph Pennell, eine Lithografie von James Abbott McNeill Whistler (Amerikaner, 1834 - 1903). Dieses Porträt, eines von drei, die Whistler von Joseph Pennell an...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Pergament, Lithografie

Annie – Radierung von James Whistler
Von James Abbott McNeill Whistler
Signiert "Whistler" unten links, betitelt "Annie" in der Mitte und kommentiert "Imp. Delâtre Rue St. Jacques. 171" in der Platte unten rechts. Aus dem Portfolio: "Douze Eaux-Fortes d...
Kategorie

1850er, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung