Objekte ähnlich wie Berthe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
James Jacques Joseph TissotBerthe1883
1883
Angaben zum Objekt
Berthe
Radierung mit Kaltnadel, 1883
Signiert in der Platte (siehe Foto)
Diese Radierung wurde von einem Pastell aus dem Jahr 1882/3 inspiriert, das der Künstler 1885 in seiner ehrgeizigen Ausstellung "Femme a Paris" in der Galerie Sedelmeyer in Paris zeigte.
Referenz: Beraldi 65
Wentworth 74, veröffentlichter Stand
Tissot 76
Zustand: Ausgezeichnet
Platte/Bildgröße: 14 1/4 x 11 Zoll
Blattgröße: 19 1/2 x 15 Zoll
Größe des Rahmens: 23-1/2 x 20-1/4 Zoll
Donald Morris Gallery, Birmingham, Michigan (Morris besaß eine bedeutende Sammlung von Tissot-Drucken)
Chernoff Estate, Bloomfield Hills, Michigan
James Jacques Joseph Tissot
Jacques-Joseph Tissot wurde 1836 in Nantes, einer Hafenstadt an der französischen Küste, geboren. Tissot blieb sein ganzes Leben lang von allem Nautischen fasziniert, und seine ausgeprägte Fähigkeit, Takelage und Schiffsszenen akkurat zu malen, muss ihm in die Wiege gelegt worden sein. Als Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmannes und gläubigen Katholiken wurde der junge Tissot in ein von Jesuiten geführtes Internat geschickt. Obwohl er anfangs nicht begeistert war, dass sein Sohn Künstler werden sollte, akzeptierte Tissot senior schließlich die Unvermeidlichkeit der künstlerischen Ambitionen seines Sohnes.
1856 ging Tissot nach Paris, um sich zum Maler ausbilden zu lassen. Hier, an der Ecole des Beaux Arts, lernte der junge Tissot den jungen James McNiell Whistler (1834-1903) kennen, eine der berühmtesten und ungewöhnlichsten Figuren der Kunst des 19. Ungefähr zu dieser Zeit lernte Tissot auch den impressionistischen Maler Degas (1834-1917) kennen und freundete sich mit ihm an. Wie Alma-Tadema und Edward Burne-Jones änderte auch Tissot zu dieser Zeit seinen Namen, um auf sich aufmerksam zu machen. In seinem Fall anglisierte er seinen Vornamen zu James. Tissot erbte den ausgeprägten kaufmännischen Instinkt seines Vaters und war wie Alma-Tadema und Millais ein Maler-Unternehmer. In den 1860er Jahren besuchte er Italien und 1862 London. 1864 stellte Tissot seine Ölgemälde zum ersten Mal in der Royal Academy aus, was darauf hindeutet, dass er das Potenzial Londons als Quelle wohlhabender Mäzene erkannte. Er begann, sich auf zeitgenössische Szenenbilder zu konzentrieren. Im Jahr 1869 fertigte er Karikaturen für die Zeitschrift Vanity Fair an, darunter eine brillante Karikatur des eleganten, mondänen Frederic Leighton bei einem Abendempfang.
Nach der Niederlage Frankreichs und der Besetzung von Paris während des Deutsch-Französischen Krieges floh Tissot nach England, wo er über zahlreiche Kontakte verfügte. Zunächst war er Gast des Redakteurs von Vanity Fair, mit dem er sich angefreundet hatte und der ihm anscheinend sowohl gesellschaftlich als auch beruflich Türen öffnete. Tissot, fleißig und gewitzt, wurde in London schnell erfolgreich, wo seine Ölgemälde von gesellschaftlichen Ereignissen und seine Konversationsstücke schnell populär wurden. Diese Gemälde sehen wunderschön aus und sind ein interessantes Zeugnis des gesellschaftlichen Lebens jener Zeit, waren aber auch umstritten. Es war die Zeit, in der kommerziell erfolgreiche Menschen den Landadel an Reichtum und als Kunstmäzene überholten. In manchen Kreisen wurden Tissots Bilder als Darstellungen des Neureichs angesehen. Ruskin war ein besonders scharfer Kritiker und bezeichnete sie als "bloße gemalte Fotografien der vulgären Gesellschaft". 1873 kaufte Tissot das Haus in St. John's Wood, in dem er für den Rest seiner Zeit in London leben sollte, und begann, eine bedeutende gesellschaftliche Figur zu werden. Der Erfolg von Tissot in London wurde von Degas und anderen Malern seines Kreises in Paris mit Neid betrachtet.
Mitte der 1870er Jahre lernte Tissot Kathleen Newton (1854-1882) kennen, eine geschiedene Irin mit einer ausgesprochen bewegten Vergangenheit. Sie hatte auf einer Heiratsreise nach Indien eine sexuelle Beziehung zu einem Mann aufgebaut und ein Kind von ihm bekommen. Kathleen wurde Tissots Modell, Muse, Geliebte und die große Liebe seines Lebens. Viele andere erfolgreiche Männer hatten in St. John's Wood Mätressen, aber sie lebten nicht wie Tissot offen mit ihnen in ehebrecherischen Beziehungen. Diese Situation zwang den Maler, sich zwischen seinem sozialen Leben und Kathleen zu entscheiden. Zu seiner Ehre hat er seine Dame gewählt. Es wäre falsch zu glauben, dass Tissot eine Art Einsiedler wurde, denn er und Kathleen Newton unterhielten ihre eher bohemienhaften Künstlerfreunde zu Hause. Aber Tissots Tage als Mann in der Stadt waren vorbei, und er und Kathleen scheinen sich in einem ruhigen Leben der Häuslichkeit eingerichtet zu haben. Die beiden Kinder von Kathleen lebten in der Nähe bei ihrer Schwester. Kathleen Newton war eine äußerst attraktive junge Frau, die auf vielen Gemälden von Tissot aus dieser Zeit zu sehen ist. In den späten 1870er Jahren verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand mit dem Ausbruch der Tuberkulose, dem großen Killer des 19. Tissot blieb ihr treu. Es ist wahrscheinlich, dass der römische Katholizismus der beiden es ihnen nicht erlauben würde, eine Ehe in Betracht zu ziehen. 1882 überlistete die todkranke Kathleen die Schwindsucht durch Selbstmord und konnte deshalb nicht in geweihter Erde beigesetzt werden. Nach einer Woche verließ Tissot sein Haus in St. Johns Wood und kehrte nie wieder dorthin zurück. Das Haus wurde später von Alma-Tadema gekauft.
Tissot war am Boden zerstört und erholte sich nie wirklich von diesem Verlust. Er schien nicht in der Lage zu sein, die Ungeheuerlichkeit und Dauerhaftigkeit zu akzeptieren. Es wird gemunkelt, dass er später in seinem Leben die Heirat mit anderen Frauen in Betracht zog, aber diese Affären verliefen im Sande. Wie viele Engländer zu dieser Zeit interessierte sich Tissot für den Spiritualismus und versuchte mehrfach, mit der toten Kathleen Kontakt aufzunehmen. Der exotische französische Künstler und seine gefallenen Frauen - eine der großen englischen Liebesgeschichten des 19. Jahrhunderts. Zunächst arbeitete Tissot in Paris in ähnlicher Weise weiter wie in London. Tissot schuf eine Reihe von Gemälden mit attraktiven, schön gekleideten Frauen in prächtiger Umgebung. Diese Gemälde waren eine Zeit lang sehr in Mode. In der Folge machte Tissot eine tiefe religiöse Erfahrung und wurde immer frommer. Tissot begann mit einer Serie religiöser Gemälde und besuchte mehrmals den Nahen Osten, um zu beobachten und Hintergründe für seine Ölgemälde zu malen. Diese Gemälde fanden damals großen Anklang, haben aber in unserer eher säkularen Zeit wenig Anziehungskraft. James Tissot starb am Freitag, den 8. August 1902.
Mit freundlicher Genehmigung: James Tissot
- Schöpfer*in:James Jacques Joseph Tissot (1836-1902, Französisch)
- Entstehungsjahr:1883
- Maße:Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA73671stDibs: LU14014911652
James Jacques Joseph Tissot
Jacques Joseph Tissot (französisch: [tiso]; 15. Oktober 1836 - 8. August 1902), anglisiert als James Tissot (), war ein französischer Maler und Illustrator. Er war ein erfolgreicher Maler der Pariser Gesellschaft, bevor er 1871 nach London zog. Berühmt wurde er als Genremaler, der modisch gekleidete Frauen in verschiedenen Szenen des täglichen Lebens zeigt. Er malte auch Szenen und Figuren aus der Bibel.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
785 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSoirée d'été (Sommerabend)
Von James Jacques Joseph Tissot
Soirée d'été (Sommerabend)
Radierung und Kaltnadelradierung, 1881
Signiert und datiert in der linken unteren Ecke der Platte
Auflage: ca. 100 in beiden Staaten; Platte gestempelt
Ti...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Merieanna
Von Almery Lobel-Riche
Merieanna
Radierung und Aquatinta, um 1900
Vom Künstler mit Bleistift unten rechts signiert
Mit Bleistift in der rechten unteren Ecke des Blattes betitelt
Vermerk "4" unten links unt...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
J. Becquet, Bildhauer
Von James Abbott McNeill Whistler
J. Becquet, Bildhauer
Radierung und Kaltnadel, 1859
Unsigned as issued
Von: The Thames Set
Gedruckt auf diesem japanischen Gewebe
Reicher Eindruck
Zustand: Ausgezeichnet
Platte/Bildg...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Mlle Sablon, Musikerin
Von Albert de Belleroche
Mademoiselle Sablon, MUSKELSCHAUSPIELERIN
Lithographie, 1907
Vorzeichenlos
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Referenz: Belleroche Nr. K383
Albert Belleroche Logbu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Mlle Sablon, Musikerin
Von Albert de Belleroche
Mademoiselle Sablon, MUSKELSCHAUSPIELERIN
Lithographie, 1907
Vorzeichenlos
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Referenz: Belleroche Nr. K383
Albert Belleroche Logbu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Der Ermine-Schal
Von Albert de Belleroche
Der Ermine-Schal
Lithographie, 1905
Mit Bleistift signiert Belleroche und paraphiert A.B. unten rechts
Auflage: 30
Referenz: Belleroche K447
Albert Belleroche P...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene Radierung "Pieta" von Lovis Corinth (Deutsch, 1859-1925), ca. 1920
Von Lovis Corinth
Lovis Corinth (Deutscher, 1859-1925) Seltene Radierung um 1920
Schöne Radierung des bekannten deutschen Expressionisten Lovis Corinth.
Dieses eindrucksvolle Bild hat eine große Tie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gerald Brockhurst (1890-1978) „Anais““ Bleistift Signierte Radierung um 1930
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Brockhurst (1890-1978) Radierung "Anais" ca. 1930
Sehr schöne Radierung des gelisteten englisch/amerikanischen Künstlers Gerald Brockhurst.
Titel "Anais" Mit Bleistift signi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Gerald Brockhurst (1890-1978) „Fabian““ Bleistift Signierte Radierung um 1921
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Brockhurst (1890-1978) Bleistift signierte Radierung "Fabian" um 1921
Schöne Radierung des bekannten Künstlers Gerald Brockhurst.
Mit dem Titel "Fabian" aus einer Auflage vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
OPEN LÄUFER
Von LeRoy Neiman
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Bildgröße 7,5 x 8,25 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Auflage: 150 Stück. Alle vernünftige...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
1.125 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Tête penchée et Bocal de Poissons
Von Henri Matisse
Radierung auf Chine-Applikation auf Arches Velin-Papier, Auflage: 25
Papierformat: 28,5 x 38 cm (11 1/4 x 15 ins)
Größe der Platte: 14,9 x 19,6 cm (5 7/8 x 7 5/8 ins)
Kategorie
1920er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Maske aux rouleaux
Von Henri Matisse
Aquatinta auf BFK Rives Papier, Auflage: 25
Papierformat: 56 x 38 cm (22 x 15 ins)
Bildgröße: 34,8 x 27,7 cm (13 3/4 x 10 7/8 ins)
Kategorie
1940er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Aquatinta