Objekte ähnlich wie Receveuse-Schmuckstücke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Jean-Emile LaboureurReceveuse-Schmuckstücke1919
1919
2.464,19 €
Angaben zum Objekt
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), La Receveuse, Kupferstich, 1919-1920, links unten mit Bleistift signiert, rechts unten nummeriert (2/38) und mit dem Vermerk "imp" versehen [auch mit Initialen und dem Datum 1918 in der Platte (die Notizen von Godefry geben an, dass die Platte 1919 fertiggestellt wurde)]. Referenz: Godefroy 190, Sylvain Laboureur 190, zweiter Zustand (von 2). In sehr gutem Zustand, das ganze Blatt, gedruckt auf cremefarbenem Velin mit Büttenrand, 7 7/8 x 5 7/8, das Blatt 11 1/2 x 10 Inch, archivfest montiert.
Ein schöner Abdruck dieses kubistischen Porträts.
Laboureur verwendet hier die Technik der Gravur, die gerade oder regelmäßig geschwungene, scharfe Linien erzeugt, die gut zu seiner modernistisch-kubistischen Perspektive passen.
La Receveuse (die Schaffnerin) arbeitet bei der Straßenbahn in Nantes (daher die Initialen auf ihrer Tasche), und so passt es, dass Laboureur die Platte für diesen Druck dem Museum von Nantes schenkte, wo er ausgestellt wurde; das Museum besitzt auch eine Gouache von Laboureur mit demselben Motiv.
Dieser Druck wurde häufig ausgestellt; der Laboureur-Katalog listet etwa 20 Ausstellungen auf, bei denen er gezeigt wurde.
- Schöpfer*in:Jean-Emile Laboureur (1877-1943, Französisch)
- Entstehungsjahr:1919
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531727003
Jean-Emile Laboureur
Jean Émile Laboureur, geboren am 16. August 1877 in Nantes und gestorben am 16. Juni 1943 in Kerfalher im Departement Morbihan, war ein französischer Maler, Zeichner, Graveur, Aquarellist, Lithograf und Illustrator. Als Autor zahlreicher Stiche mit dem Stichel, in einzelnen Platten oder für Bücher, illustrierte er fast achtzig Bücher, oft von zeitgenössischen Autoren wie André Maurois, Jean Giraudoux, Colette, André Gide, Paul-Jean Toulet, Maurice Maeterlinck oder François Mauriac. Er ist Maler von Genrebildern, Landschaften, belebten oder unbelebten Stilleben und hat auch einige Fresken und Skulpturen geschaffen. Seine Werke befinden sich in mehreren nationalen und provinziellen Museen. Er gründete oder leitete Vereinigungen unabhängiger Künstler.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
106 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRuraler „Facteur“-Stil
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Facteur Rural, Kupferstich, 1924, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Laboureur 283, dritter Zustand (von 3), von einer Gesamtauflage ...
Kategorie
1920er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur