Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

John George Brown
Old Violinist – Figurative Lithographie des späten 19. Jahrhunderts

1879

400,61 €
500,77 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fein detailliertes Chromo-Lithografie-Porträt eines Geigers und Straßenmusikers aus dem späten 19. Jahrhundert von John George Brown (Brite, 1831-1913). Viele von Browns Gemälden wurden in der Lithografie (Chromo-Lithografie) reproduziert, so auch das hier angebotene. Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus antikem Eichenholz mit vergoldetem Filet. Bild, 15,63 "H x 10,63 "B. John George Brown war britischer Staatsbürger und ein amerikanischer Maler, der in Durham, England, geboren wurde. Im Alter von vierzehn Jahren erlernen seine Eltern den Beruf des Glasmachers, um ihn von der Malerei abzuhalten. Er studierte abends an der School of Design in Newcastle-on-Tyne, während er dort zwischen 1849 und 1852 als Glasschleifer arbeitete, und abends an der Trustees Academy in Edinburgh, während er zwischen 1852 und 1853 in der Holyrood Glass Works arbeitete. Nach seinem Umzug nach New York City im Jahr 1853 studierte er bei Thomas Seir Cummings an der National Academy of Design, wo er 1861 zum National Academician gewählt wurde. Brown war von 1899 bis 1904 der Vizepräsident der Akademie. Um 1855 arbeitete er für den Besitzer der Brooklyn Glass Company, und später heiratete er die Tochter seines Arbeitgebers. Sein Schwiegervater förderte seine künstlerischen Fähigkeiten und unterstützte ihn finanziell, so dass Brown sich ganz der Malerei widmen konnte. 1866 wurde er eines der Gründungsmitglieder der Aquarellgesellschaft, deren Präsident er von 1887 bis 1904 war. Brown wurde berühmt für seine Darstellungen von Straßenkindern aus den Straßen von New York (Bootblacks, Straßenmusikanten, Posy Sellers, Newsboys etc.etc.). Browns Kunst lässt sich am besten als britische Genremalerei charakterisieren, die an amerikanische Themen angepasst ist. Er war einer der erfolgreichsten Genremaler des späten 19. Jahrhunderts.
  • Schöpfer*in:
    John George Brown (1831-1913, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1879
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kunst, ausgezeichnet. Rustikaler Rahmen aus antikem Holz. Alterstönung auf Passepartoutkarton.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-S51831stDibs: LU5423296963

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mannes, der eine Pfeife raucht, in Öl auf Masonit
Porträt eines Mannes, der eine Pfeife raucht, in Öl auf Masonit Detailgetreues Porträt eines Mannes mit Pfeife von Heinz Robert Schubert (Deu...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Masonit, Öl

Street Violinistische figurative Street-Violin
Der Straßengeiger, figuratives Gemälde von Rafael DeSota (Amerikaner, 1904-1992), 1979. Rahmen aus Giltwood. Signiert "Rafael DeSota 1979" unten rechts. 18 "H x 24 "L. Ab 1930 began...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century-Porträt eines Gentleman
Von William Clothier Watts
Stattliches Porträt eines Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts, 1956 in Kohle gemalt, von William Clothier Watts (Amerikaner, 1867-1961). Signiert und datiert "William Watts, 1956" ...
Kategorie

1950er, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle, Büttenpapier

Antike Lithographie Shakespeares „The Taming Of The Shrew“-Charakter Petruchio
"Der Raucher" nach Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" Petruchio - Antike Lithographie Lithografie mit dem Titel "Der Raucher", nach der Figur "Petruchio" in William Shakespe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Tonalismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Zeitungsillustration von Hiram H. Hobbs, Foreman of the Grand Jury, 19. Jahrhundert
Historisches Porträt aus dem späten 19. Jahrhundert von Hiram H. Hobbs, Vorsitzender der Grand Jury von San Francisco und Richard Langtry Partington (Amerikaner, 1868-1929. Diese Fed...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tusche, Zeichenkarton

Porträt eines alten Mannes
Von Ralph Edward Joosten
Porträt eines alten Mannes in Kohle vom kalifornischen Künstler Ralph Edward Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "R. Joosten 82" unten rechts. Präs...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Violinist, Ölgemälde von Abraham Straski
Von Abraham Straski
Künstler: Abraham Straski, Pole (1903 - 1987) Titel: Violinist Jahr: 1958 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Bildgröße: 12 x 15 Zoll Rahmengröße: 20 x 22,5 Zoll
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Violinspielers von Neville Stephen Lytton, von Claude Tryon
Ein Porträt von Claude Tryon (gest. 1949), der eine Geige hält, ein Gemälde des Schwiegersohns des Künstlers Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen. Anfang des 20. Jahrhunderts Die Gr...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Original Öl auf Platte. Alfred John Bouchette, „Der Violinist“
Alfred John Bouchette, 1844 - 1893 Ein Londoner Maler von figurativen Themen und Porträts. Er stellte bei der Royal Society of British Artists in London, in der Manchester City Art G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Der Violinist (Antique Ellsworth Woodward Figurative Graphit-Sketch Zeichnung)
Von Ellsworth Woodward
Viele von Ihnen, die dies anklicken, tun dies wahrscheinlich, weil sie Ellsworth Woodward kennen, der zusammen mit seinem Bruder William Woodward um die Wende zum 20. Jahrhundert ein...
Kategorie

1890er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Edward Strauss, Vanity Fair, Komponist und Violinist, Musikporträt, 1895
Eduard Strauß Chromolithographie, 1895. Vanity Fair Musikerporträt des österreichischen Komponisten Eduard Strauss (1835 - 1916). 400mm x 270mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Stonecutter's Evening, amerikanische Szene des Steinmetzes, Öl, Mann mit Violine, frühes 20. Jahrhundert
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Der Abend des Steinmetzes, um 1915 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 36 x 27,5 Zoll 42,25 x 34 Zoll, gerahmt Frank Nelson Wilcox (3. ...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl