Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joseph Beuys
Streifen aus dem Haus des Schamanen (Raritätenplakat, handsigniert von Joseph Beuys)

1980

Angaben zum Objekt

Joseph Beuys Streifen aus dem Haus des Schamanen (handsigniert), 1980 Siebdruck mit Offsetbeschriftung auf Velin; handsigniert von Joseph Beuys Auf der Vorderseite mit Graphitstift signiert von Joseph Beuys Herausgegeben von: Anthony D'Offay Gallery, London Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen gehalten Aus dem Nachlass und der Sammlung des Künstlers Tom Levine. Sehr selten, wenn sie wie das vorliegende Werk handsigniert sind. Vintage Rahmen ist mit dieser Arbeit enthalten. (siehe andere Fotos) Abmessungen: Gerahmt: 32,5 Zoll (vertikal) mal 24 Zoll (horizontal) mal 1 Zoll (Tiefe) Druck: 28,5 Zoll (vertikal) mal 19,5 Zoll (horizontal) Mehr über Joseph Beuys: Joseph Beuys, der als einer der einflussreichsten Künstler der Nachkriegszeit gilt, verfolgte mit seinem Werk ein großes und ehrgeiziges Ziel: die Transformation der westlichen Kultur in ein friedlicheres, demokratischeres und kreativeres Milieu. Seine vielseitige Karriere, die Skulpturen, Performances, Vorträge, Aktivismus und sogar eine Kampagne für ein gewähltes Amt umfasste, war Teil eines "erweiterten Kunstbegriffs", mit dem er seine utopische Vision vorantreiben wollte. In all seinen Formen ist sein Werk dicht und anspielungsreich und schöpft aus einem Großteil des gesammelten Wissens der westlichen Zivilisation, einschließlich Geschichte, Religion, Naturwissenschaften, Wirtschaftstheorie und Mythos. Als charismatischer Lehrer war Beuys Mentor einer ganzen Generation jüngerer Künstler, die sich von seiner leidenschaftlichen Verbindung von Kunst, Leben und Aktivismus inspirieren ließen. Dienst im Zweiten Weltkrieg Beuys wurde in Krefeld geboren und verfolgte als Jugendlicher ein doppeltes Interesse an Kunst und Naturwissenschaften. Im Jahr 1940, im Alter von 19 Jahren, trat er in die deutsche Luftwaffe ein. Während seiner 5-jährigen Dienstzeit wurde er mehrfach verwundet und in einem britischen Kriegsgefangenenlager interniert. Er kehrte 1945 körperlich und seelisch erschöpft nach Hause zurück und erholte sich fast ein Jahrzehnt lang auf dem Bauernhof eines Freundes, wo er Hunderte von Zeichnungen und kleinen Skulpturen schuf. Die Aufarbeitung seiner Beteiligung am Zweiten Weltkrieg sollte ein lebenslanger Prozess sein, der einen Großteil seiner Kunst prägte. Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf, Sled Nach dem Krieg beschloss Beuys, sich der Kunst zu widmen. 1961 wurde er auf eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf berufen und wurde bald zum gefragtesten Lehrer der Schule. Gleichzeitig begann er mit der Entwicklung seiner bildhauerischen Praxis. Eines seiner bekanntesten Werke aus dieser Zeit ist Sled (1969), das er als "Survival Kit" bezeichnete: ein elementares Transportmittel mit einer Filzdecke, einem Fettklumpen und einer Taschenlampe. Sled spielt auf Beuys' oft erzählte Geschichte an, wie er mit seinem Kriegsflugzeug in einem Schneesturm abstürzte und von tatarischen Nomaden gerettet wurde, die seine Wunden mit Fett behandelten und ihn in Filz einwickelten, um ihn warm zu halten. Ob wahr oder nicht, die Geschichte ist eine starke Metapher für die Wiedergeburt eines Individuums und einer Nation nach den Gräueln des Nationalsozialismus. Ich mag Amerika und Amerika mag mich Beuys war auch ein Performer, der für seine "Aktionen" bekannt war - symbolträchtige Ereignisse, die seine sich entwickelnden Ideen darüber veranschaulichten, wie Kunst eine größere Rolle bei der Umgestaltung der Gesellschaft spielen könnte. Das bekannteste Werk ist I Like America and America Likes Me (1974), in dem er mehrere Tage mit einem Kojoten in einem New Yorker Galerieraum verbrachte. Die als "Dialog" mit dem Tier beschriebene Performance präsentierte Beuys als Schamane - ein spiritueller Führer und Heiler, der eine besondere Affinität zu Tieren hat -, der in die Vereinigten Staaten reiste, um eine symbolische Versöhnung zwischen der modernen amerikanischen Gesellschaft, der natürlichen Welt und der Kultur der amerikanischen Ureinwohner zu vollziehen. Um die Dringlichkeit der Heilung dieser Gräben zu unterstreichen, ließ sich Beuys in einem Krankenwagen zur Galerie und wieder zurück transportieren. "Jeder ist ein Künstler", Politischer Aktivismus, 7000 Eichen In den 1970er Jahren konzentrierte Beuys einen Großteil seiner Energie auf politischen Aktivismus und half bei der Gründung von Gruppen wie der Deutschen Studentenpartei, der Freien Internationalen Universität und der Partei der Grünen, deren Ziele weltweite Abrüstung, Bildungsreform und Umweltschutz umfassten. Sein bekannter Slogan "Jeder Mensch ist ein Künstler" sollte darauf hinweisen, dass ein sozialer Wandel erreicht werden kann, wenn jeder Mensch seine kreativen Energien für einen positiven Wandel in kooperativen Aktivitäten einsetzt, die er "soziale Skulpturen" nannte. Sein bekanntestes Werk war 7000 Eichen (1982), ein umfangreiches Aufforstungsprojekt, bei dem siebentausend Bäume in ganz Deutschland gepflanzt wurden, insbesondere in Gebieten, die während des Zweiten Weltkriegs durch Bomben zerstört worden waren. Als Hommage an seine Idee ließ das Walker Art Center 1997 mehr als 1.000 junge Bäume in Cass Lake, St. Paul, und im Minneapolis Sculpture Garden pflanzen. Anerkennung und Vermächtnis Beuys' Werke wurden in Europa und den Vereinigten Staaten gesammelt und in großen Retrospektiven gezeigt, u. a. im Guggenheim Museum (1979) und in der Tate Modern (2005). Große Sammlungen seiner Multiples befinden sich in mehreren amerikanischen Institutionen, darunter das Walker Art Center und die Broad Art Foundation in Los Angeles. 1986 wurde Beuys mit dem Wilhelm-Lehmbruck-Preis der Stadt Duisburg (Deutschland) ausgezeichnet. Während der Erfolg von Beuys' ehrgeizigem Programm Gegenstand vieler Diskussionen war, ist sein enormer Einfluss auf die Entwicklung der Nachkriegskunst unbestreitbar. Seine Erforschung skulpturaler Formen und Materialien, seine hypnotisierenden Performances und seine Ideen über das kraftvolle Potenzial bewusst eingesetzter Kreativität sind immer noch katalytische Kräfte in der Kunstwelt. -Mit freundlicher Genehmigung des Walker Art Center
  • Schöpfer*in:
    Joseph Beuys (1921 - 1986, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 82,55 cm (32,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Heldly in der ursprünglichen Vintage-Rahmen; Schiffe gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216270042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Passing/Posing, Gemälde und Kunstkapelle (suite von 18 separaten Drucken in Schachtel)
Von Kehinde Wiley
Kehinde Wiley Passing/Posing, Gemälde & Faux Chapel (Folge von 18 einzelnen Drucken), 2004 Mappe mit 18 separaten Farboffsetlithographien in originaler schwarzer Pappmappe mit handsi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Tinte, Mixed Media, Karton, Büttenpapier, Lithografie, Versatz

MADONNA NYC 83, Seltener historischer Pop-Druck in Prada-Rosa, signiert von Richard Corman
Von Richard Corman
Richard Corman Madonna NYC 83, 2013 Offsetlithografie-Poster auf hochwertigem, dünnem Kartonpapier (vom Fotografen handsigniert) Handsigniert von Richard Corman unten links auf der V...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (Hand signiert, datiert und beschriftet)
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (handsigniert, datiert und beschriftet), 1972 Offsetlithografie auf Ausstellungskatalog (handsigniert, datiert und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Nassos Daphnos, Strukturen (Rare Leo Castelli Gallery invitation
Von Nassos Daphnis
Nassos Daphnis Strukturen (seltene Einladung der Leo Castelli Gallery), 1963 Offset-Lithographie Poster/Einladung 22 × 16 Zoll Herausgeber Leo Castelli Gallery Begleitet von einem vo...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Seltener (Historischer) Atlantic House, Provincetown - Entre Nous - Ketten - Offsetdruck
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe Seltenes (historisches) Atlantic House, Provincetown - Entre Nous - Chains Poster, 1991 Offsetlithografie-Poster 17 × 11 Zoll Ungerahmt, unsigniert und nicht numm...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

The Artist is Present lLarge Poster (40" hoch) – Handsigniert von Marina Abramovic
Von Marina Abramovic
Marina Abramovic Der Künstler ist anwesend Poster (handsigniert), 2012 Offsetlithographie. Handsigniert von Marina Abramović LARGE: 40 × 27 Zoll Von Marina Abramovic auf der Vorders...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Versatz, Permanentmarker, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

UNbetitelt (aus der Kollektion ARTSOUNDS)
Von Les Levine
LES LEVINE Ohne Titel (aus der Sammlung Artsounds), 1986 farbiger Offsetdruck, Auflage 200 12 x 12 cm. 30.5 x 30,5 cm. Auflage 49/100 vom Künstler mit Feder signiert und datiert, ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Original Pompe Caruelle – Wasserpumpe, Vintage-Poster, antikes französisches Vintage-Poster
Originales Plakat "POMPE CARUELLE" von 1924, auf Leinen gedruckt, als Lithographie. Gedruckt bei Gaillard, Paris, Frankreich. Leinen gebacken in sehr gutem Zustand, A-.. Fertig zum Einrahmen. Auf dem Bild ist ein Junge zu sehen, der zeigt, wie einfach die neue Pomjpe Caruelle zu bedienen ist, da er sie mit nur einer Hand bedienen kann. Über ihm sind ein amerikanischer Indianer, ein Chinese, ein Mann mit grünem Hut und ein Afrikaner mit großen Ohrringen und einem Nasenring zu sehen. Eine neue Art, Wasser aus Brunnen in beliebiger Tiefe zu pumpen. Gaillard, Paris, Frankreich, hat es gedruckt. Auf diese Weise wird das Wasser in Ihr Haus und Ihre Räume geleitet. Es mag politisch unkorrekt sein oder einfach nur zeigen, dass diese spezielle Wasserpumpe für alle Menschen und Rassen weltweit geeignet ist. Dies ist eine Original-Lithographie Vintage Poster...
Kategorie

1920er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cherry Kobler - Columbia, originales französisches Vintage-Poster in voller Lithographie, Original
Von Pierre Marrast
Offenbar war Cherry Kobler eine Frau, die Lieder komponierte und sang, während sie sich selbst am Klavier begleitete. Warum sie ein fruchtiges Dessert als Künstlernamen wählte, kann ...
Kategorie

1930er, Konzeptionell, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Karl Lagerfeld
Von John Baldessari
Dieser 2015 entstandene Farbsiebdruck ist von John Baldessari (National City, 1931 - Los Angeles, 2020) mit Bleistift am unteren rechten Rand handsigniert und stammt aus einer Auflag...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Caius Julius Caesar Octivanius Augustus, Dadaistische Aquatinta-Radierung von Enrico Baj
Von Enrico Baj
Künstler: Enrico Baj, Italiener (1924 - 2003) Titel: Caius Julius Caesar Octivanius Augustus Jahr: 1972 Medium: Aquatintaradierung mit Collage, mit Bleistift signiert und nummeriert ...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Mixed Media, Aquatinta

Sextus aus The Romans, kubistische Aquatintaradierung von Enrico Baj
Von Enrico Baj
Künstler: Enrico Baj, Italiener (1924 - 2003) Titel: Sextus Varius Avitus Bassianus Heliogabalus Jahr: 1972 Medium: Aquatintaradierung mit Collage, mit Bleistift signiert und nummeri...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Porträtdrucke

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen