Objekte ähnlich wie Pool of Bethesda, Jerusalem: Eine handkolorierte Aquatinta und Gravur von L. Mayer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Luigi MayerPool of Bethesda, Jerusalem: Eine handkolorierte Aquatinta und Gravur von L. Mayer1804
1804
417,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine handkolorierte Aquatinta und einen Kupferstich mit dem Titel "Pool of Bethesda, Jerusalem", veröffentlicht in London von R. Bowyer im Jahr 1804. Der Druck wurde von Thomas Milton (1743-1827) nach Zeichnungen von Luigi Mayer geschaffen.
Dieser schöne, detaillierte Originalstich ist auf luxuriösem J. Whatman-Papier mit sehr breiten linken und rechten Rändern gedruckt. Das Wasserzeichen "1801" gibt das Jahr an, in dem das Papier hergestellt wurde. Das Blatt ist 11,25" hoch und 16" breit. Es gibt einen kleinen schwachen Fleck im oberen Rand auf der linken Seite und einen winzigen schwachen Fleck in der rechten oberen Ecke und einen weiteren in der linken unteren Ecke. Die Gravur ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand mit leuchtenden Farben im gesamten Bild.
"Der Teich von Bethesda wird im Johannesevangelium des christlichen Neuen Testaments erwähnt (Johannes 5:2), in einem Bericht über die Heilung eines gelähmten Mannes durch Jesus an einem Teich in Jerusalem, der in der Nähe des Schafstors liegt und von fünf überdachten Säulengängen oder Säulenhallen umgeben ist. Sie wird auch als Bethzatha bezeichnet. Er wird heute mit dem Standort eines Teiches im heutigen muslimischen Viertel der Stadt in Verbindung gebracht, in der Nähe des Tors, das heute Löwentor oder Stephens-Tor genannt wird, und der Church of St. Anne, die Ende des 19. Wikipedia
Luigi Mayer (1755-1803) war ein versierter Aquarellist und Zeichner und gilt als der genaueste Zeichner von Ägypten und Palästina vor David Roberts. Er wurde von Sir Robert Ainslie, dem britischen Botschafter in Konstantinopel (1776-1792), der damaligen Hauptstadt des Osmanischen Reiches, in Auftrag gegeben. Mayer unternahm zahlreiche Reisen nach Palästina, Ägypten und in die heutige Türkei. Er konzentrierte sich auf die Architektur, die Trachten und die Landschaften der Region. Thomas Milton, der Kupferstecher und Kolorist, hat viele der reichen Erdtöne und die Atmosphäre der Region eingefangen. Zusätzlich zu "An Egyptian Bey"schuf Mayer unter anderem Ansichten der ägyptischen Pyramiden von Gizeh, der Sphinx, der Säule des Pompeius, von Rosetta, Alexandria, Kairo, Cacamo, Macri, Rhodos, Zypern, Korinth, Karthago, dem Triumphbogen von Tripolis, Jerusalem, Bethnay und dem Toten Meer und Bethlehem sowie Kostümtafeln von Mamaluken, einem arabischen Scheich, ägyptischen Tanzmädchen und Bauern, Beduinen und Karamanen.
- Schöpfer*in:Luigi Mayer (1755 - 1803, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1804
- Maße:Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 9121stDibs: LU1173214669372
Luigi Mayer
Luigi Mayer (1755-1803) war ein italienisch-deutscher Künstler und einer der frühesten und wichtigsten europäischen Maler des späten 18. Jahrhunderts. Mayer war eng mit Sir Robert Ainslie, 1. Baronet, befreundet, der zwischen 1776 und 1792 britischer Botschafter in der Türkei war, und die meisten seiner Gemälde und Zeichnungen aus dieser Zeit wurden von Ainslie in Auftrag gegeben. Zwischen 1776 und 1794 reiste er ausgiebig durch das Osmanische Reich und wurde bekannt für seine Skizzen und Gemälde von Panoramalandschaften antiker Stätten vom Balkan bis zu den griechischen Inseln, der Türkei und Ägypten, insbesondere von antiken Monumenten und dem Nil. Viele der Werke stammen aus Ainslies Sammlung, die später dem British Museum übergeben wurde und einen wertvollen Einblick in den Nahen Osten jener Zeit bietet. Seine Frau, Clara Barthold Mayer, arbeitete als seine Assistentin und schuf ihre eigenen Bilder.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCairo mit dem Palast von Murad Bey: Eine handkolorierte Aquatinta und Gravur von L. Mayer
Von Luigi Mayer
Es handelt sich um eine handkolorierte Aquatinta und einen Kupferstich mit dem Titel "Principal Square in Grand Cairo, with Murad Bey's Palace", die 1801 von R. Bowyer in London verö...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Aquatinta
Handkolorierte Lithographie von David Roberts aus dem 19. Jahrhundert, „Entrance to the Citadel Cairo“
Von David Roberts
"Eingang zur Zitadelle von Kairo" ist eine Duoton-Lithographie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert aus den Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgabe von David Roberts, d...
Kategorie
1840er, Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Tiberias from the Walls: David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Tiberias from the Walls, Saffet (Safed) in the Distance" von David Roberts, aus seinen Egyp...
Kategorie
1840er, Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Handkolorierte Lithographie des Heiligen Katharinaus, Mount Sinai: Roberts' 19. Jahrhunderts
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Convent of St. Catherine Mount Sinai Looking Towards the Plain of the Encampment" von David...
Kategorie
1840er, Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Pillar of Absalom in der Nähe von Jerusalem: David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Absaloms Pillar, Valley of Schoshaphat" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-B...
Kategorie
1840er, Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Eingang zum Citadel von Kairo, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Entrance to the Citadel of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Foli...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Druck des POOLs von Bethesda von Ferrario, '1831'
Antiker Originaldruck des Teichs von Bethesda im muslimischen Viertel von Jerusalem. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" v...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Pool von Bethesda- Jerusalem
Von David Roberts
DER POOL VON BETHESDA - JERUSALEM
Subskriptions- und Erstauflagenlithografien auf Lager
Voller Teller: 12
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
£1,200
Veröffentlicht von F....
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antike Ansicht von Jerusalem - Originallithographie - Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Jerusalem ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Am unteren Rand in Gr...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antike Ansicht von Porta Felice und Marina - Lithographie auf Papier - Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Porta Felice and Marina ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien entstanden ist.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbein...
Kategorie
1850er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Convent des Terra Santa, Nazareth. David Roberts, Lithographie „ Holy Land“, 1844.
Von David Roberts
Kloster der Terra Santa, Nazareth", getönte Lithografie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA.
David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antiker antiker Druck Jerusalems vom Berg der Oliven von Ferrario '1831'
Antiker Originaldruck von Jerusalem vom Ölberg aus. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" von Ferrario. Veröffentlicht 1831.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt