Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Marc Foster Grant
Bob Dylan, Pop-Art-Porträt aus den 1960er Jahren, A/P-Radierung

1967

Angaben zum Objekt

Pop-Art-Porträt des jungen Bob Dylan, eine Radierung von 1967 von Marc Foster Grant (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "Marc Grant '67" unten rechts. Betitelt "Bob" mit Ausgabe "A/P" am unteren Rand. Dies ist ein frühes Werk Grants, das mit einer Sammlung seiner Werke erworben wurde. Ausgestellt in einem rustikalen schwarzen Rahmen mit Plexiglas. Bildgröße: 22 "H x 14 "W. Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947) ist ein Künstler aus San Diego, Kalifornien, der im Alter von 13 Jahren begann, seine Kunst auszustellen. Dies führte dazu, dass sie das jüngste Mitglied der Kunstgilde des San Diego Museums wurde. Er besuchte 1965 die San Francisco State University, um bei John Ihle und Dennis Beal Druckgrafik zu studieren. Während des Colleges unterrichtete Marc in seinem Malatelier in Potero Hill Siebdruckkurse und arbeitete im Museum West, einer Abteilung des New Yorker Museums für zeitgenössisches Kunsthandwerk. Später wurde er Display Director bei Design Research International. Später besuchte er die Brighton School of Art and Design in England, um einen Abschluss in Druckgrafik zu machen. 1973 stieg Marc in das aufstrebende Bekleidungsgeschäft seiner Frau Jeanne ein. Das Ehepaar verlegte das Unternehmen von England zurück nach San Francisco, wo sie ihr erstes Geschäft, Jeanne-Marc", in North Beach eröffneten. Unter demselben Label verkauften sie ihre kleine Sportbekleidungskollektion an hochwertige Fachgeschäfte wie I. Magnin, Saks Fifth Avenue, Neiman Marcus und Bergdorf Goodman sowie an Geschäfte in Europa und Japan. 1991 wurden sowohl Marc als auch Jeanne in den CFDA (Council of Fashion Designers of America) gewählt Ausstellungen und Auszeichnungen: 1969, Erster Preis - James D. Phelan Award für Grafik 1970, Erster Preis - New Paltz Intercollegiate Print Exhibition "Haarschnitt? Yes, Please" - Victoria and Albert Museum (ständige Sammlung) 1992 - Verleihung der Goldenen Schere von Absolute Vodka für Modedesign
  • Schöpfer*in:
    Marc Foster Grant (1947, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alterstönung und etwas wellig auf dem Papier. Zwei kleine Knicke in der unteren Papierkante (ohne Auswirkung auf das Bild).
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-65341stDibs: LU5429336952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Death & Co.“ Pop-Art-Konversation
Konversation im Stil von Roy Lichtenstein von David Marli (20. Jahrhundert). Zwei Personen diskutieren über ein psychologisches Thema. Der Mann auf der rechten Seite trägt einen rote...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Vintage Radierung abstrahiert Porträt von Amazing Grace
Von Claudette McElroy
Kräftige, leicht abstrahierte Radierung einer älteren Frau mit dem Titel "Amazing Grace" von Claudette McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Verso signiert "Claudette McElroy" in der re...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Abstrahiertes Älterenporträt - Radierung
Von Claudette McElroy
Kräftige, leicht abstrahierte Radierung einer älteren Frau von Claudette McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Signiert "Claudette McElroy" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Eternal Problem“ - 1924 Radierung auf Papier
„Eternal Problem“ - 1924 Radierung auf Papier Radierung auf Papier mit dem Titel "Eternal Problem" von Elias M. Grossman (Amerikaner, 1898-1947). Ein bärtiger Rabbiner ist nachdenkl...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Pop-Art-Porträt von Kate Moss, schwarz-weißer Siebdruck
Von Marc Foster Grant
Porträt einer Frau im Pop-Art-Stil mit Ähnlichkeit zu Kate Moss von Marc Foster Grant (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Unsigniert, aus einer Sammlung seiner Werke. Ungerahmt. Marc Fos...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Siebdruck

""Reflections at 29"" - Stahlplatten-Radierung (AP) Auflage 1 von 1
Von Patricia A. Pearce
Figürliche Radierung 1 von 1. von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Werk wurde nach einer ihrer frühen Zeichnungen geschaffen, die wahrscheinlich aus dem Alter von...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

GIRL IN BLAUEN SCHWARZEM JEANS
Von George Segal
Girl in Blue Jeans aus der Serie Blue Jeans. Radierung und Aquatinta in Farben, auf Fabriano-Papier mit Wasserzeichen. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Herausgegeben von 2RC...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

GIRL IN BLAUEN SCHWARZEM JEANS
1.462 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
THE ANGELS SUITE
Von Peter Max
Komplette Folge von 6 handsignierten und nummerierten Radierungen. Inklusive handsignierter Mappe. Nummeriert AP 24 (neben der Hauptausgabe von 100). Die Blätter sind jeweils 15 x...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

THE ANGELS SUITE
5.250 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
„Heal the World“ 39x30“ Gerahmte limitierte Auflage von nur 10 Exemplaren auf Rag-Papier Nummer 1
Von Ceravolo
Diese neue, sehr limitierte Auflage ist auf nur 10 Bilder begrenzt. Dieses Werk ist die Nummer 1 / 10. Das Kunstwerk trägt den Titel "Heal's the World". Der Grund für den Titel is...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Archivtinte, Hadernpapier

Mao aus der New Yorker Kollektion für Stockholm (F&S II. 89), Lt Ed, einzigartige Variante
Von Andy Warhol
Andy Warhol Mao. aus der New Yorker Collection für Stockholm (F&S II. 89), 1973 Sequentieller Xerox-Druck auf Schreibmaschinenpapier Handsigniert in Tinte und nummeriert 25/300 von A...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Einzigartig signierte, engagierte und beschriftete Vintage-Karte von Linda Rosenkrantz Finch
Von Chuck Close
Chuck Close Einzigartig signierte, gewidmete und beschriftete Vintage-Karte, 1988 Dicker Karton Auf der Vorderseite in schwarzer Tinte fett signiert, datiert, gewidmet und bezeichnet...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Postkartenpapier, Tinte, Lithografie, Versatz

Phil Phil, Gummistempel-Portfolio, Chuck Close
Von Chuck Close
Druckerschwärze vom Gummistempel auf Vélin Strathmore 3-Lagen-Papier. Papierformat: 8 x 8 Zoll. Aufschrift: Unsigniert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Rubber Stamp Portf...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen