Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Natori Shunsen
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert

1952

1.731,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert Farbholzschnitt, 1952 Aus der Serie Shunsen Nigao-E Shu (Shunsen-Porträts), Sechs Farbholzschnitte Herausgeber: Watanabe Ausgezeichneter Zustand Bildgröße: 15 x 10 1/8 Zoll Er wurde als Natori Yoshinosuke, der fünfte Sohn eines Seidenhändlers, in der Präfektur Yamanashi geboren. Seine Familie ließ sich kurz nach seiner Geburt in Tokio nieder, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1960 blieb. Seit seinem elften Lebensjahr lernte er bei dem traditionellen Nihonga-Maler Kubota Beisen und erhielt den Künstlernamen "Shunsen". Anschließend studierte er an der Tokyo School of Fine Arts. Natori Shunsen entwickelte sein Interesse an Porträts von Kabuki-Darstellern, als er als Illustrator für die Zeitung Asahi Shimbun arbeitete. In dieser Zeit hatte er die Gelegenheit, den Verleger Watanabe Shōzaburō kennenzulernen, der die Shin-Hanga-Bewegung maßgeblich vorangetrieben hatte. Im Jahr 1925 arbeiteten Natori und Watanabe gemeinsam an einer Serie von 36 Schauspielerporträts. Diese Serie enthält einige der schönsten Kabuki-Designs von Natori. Watanabe stellte jeden Druck in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren her und verkaufte sie nur im Abonnement. Die Serie dauerte bis 1929, gefolgt von einer zusätzlichen Serie von 15 Schauspielerdrucken, die bis 1931 produziert wurden. Natoris Schauspielerporträts sind hauptsächlich im ōkubi-e-Format (großer Kopf) gehalten, was ihm erlaubt, sich auf den Ausdruck und die Emotionen des Gesichts der Figur zu konzentrieren. Er arbeitete weiterhin als Künstler im Kabuki-Theater, entwarf aber bis in die frühen 1950er Jahre keine weiteren Schauspieler-Grafiken. Von 1951 bis 1954 arbeitete er erneut mit Watanabe an einer weiteren Serie von 30 Schauspielerdrucken zusammen. Wie die früheren Serien wurden auch diese Designs wunderschön gedruckt und sind sehr ausdrucksstark, insbesondere das ōkubi-e-Porträt. Seine 22-jährige Tochter starb 1958 an einer Lungenentzündung. Zwei Jahre später begingen er und seine Frau am Grab ihrer Tochter Selbstmord durch Gift. Seine Werke befinden sich in mehreren Museen weltweit, darunter das British Museum, das Portland Art Museum, das Museum of Fine Arts, Boston, das Museum of New Zealand, das Carnegie Museum of Art, das Indianapolis Museum of Art, das Minneapolis Institute of Art, das University of Michigan Museum of Art, das National Museum of Modern Art, Tokio, die Harvard Art Museums, das Honolulu Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art, das Saint Louis Art Museum, das Toledo Museum of Art,[16] die Art Gallery of New South Wales, die National Gallery of Australia und das Brooklyn Museum. Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Natori Shunsen (1762 - 1830, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1952
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 25,74 cm (10,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: UK07851stDibs: LU14013978992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Von Masamitsu Ota
Fuwa, Kabuki-Schauspieler Farbholzschnitt, 1931 Aus: "Kabuki Jahachi-Ban" (Achtzehn Kabuki-Stücke) von der Familie Ichikawa Herausgeber: Gekiga Kanko Kai Schnitzer: Okura Hanbei Druc...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Morita Kanya XIII. Als Genta Kagesue im Stück Genta Kando
Von Natori Shunsen
Morita Kanya XIII. Als Genta Kagesue im Stück Genta Kando Farbholzschnitt, 1928 Signiert und gestempelt Mitte rechts am Rand Natori-Stempel am linken unteren Bildrand Serie: Collect...
Kategorie

1920er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kataoka Nizayemon(?)
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Außergewöhnlicher, brillanter Druck und Farben aus der extrem seltenen 1. Auflage Kataoka Nizayemon(?) Farbholzschnitt, 1860 Aus der Serie: "Zeitgenössische Brokat-Spiegelporträts" H...
Kategorie

1860er, Porträtdrucke

Materialien

Holzschnitt

Inari Kozo Tasaburo- Kabuki
Von Utagawa Toyokuni
Inari Kozo Tasaburo- Kabuki Farbholzschnitt, um 1820 Gezeichnet: "Toyokuni". Herausgeber: "Yamamoto Heikichi Zensur: Hama und Magome Sehr guter Druck und Farbe Blatt/Bildgröße: 15 1/...
Kategorie

1820er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Arashi Rikan II in einer Kabuki-Szene aus Osaka
Arashi Rikan II in einer Kabuki-Szene aus Osaka Farbholzschnitt, um 1827 Signiert Mitte links (siehe Foto) Beschriftung oben links (siehe Foto) Format: oban Herausgeber: Honsei Der S...
Kategorie

1820er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbekannter Schauspieler
Von Ginko (Adachi Heishichi)
Unterzeichnet: Oju Ginko hitsu Spiel: Kodan Isseki Yomikiri Herausgeber: Gusokuya Schnitzer: Watanabe
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schauspieler Iwai Hanshiro als Samurai von Utagawa Toyokuni I. – frühes 19. Jahrhundert
Von Utagawa Toyokuni
Der Schauspieler Iwai Hanshiro als Samurai ist ein Kunstwerk von Utagawa Toyokuni (1769-1825), das im frühen 19. Farbholzschnitt, oben rechts und unten links im Plattenausschnitt si...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

19. Jahrhundert Farbe Holzschnitt japanischen Ukiyo-e Druck Samurai-Figur
Von Toyoharu Kunichika
"Ichimura Hazaemon als Hatsuyumeya Mitsujiro" ist ein Holzschnitt von Toyoharu Kunichika in Rot, Blau und Schwarz. 14" x 9 1/2" Kunst 20 3/4" x 16 3/4" gerahmt Aus der Serie "Erst...
Kategorie

1860er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

"Schauspieler Kataoka Nazaemon als Oboshi Yaranosuke Anführer der 47 Ronin" Porträt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Künstler: Utagawa Kunisada "Toyokuni der Dritte" (Japaner 1786 - 1864) Seitengröße: 14 x 9,5 Zoll. Rahmengröße: 21 x 16,25 Ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utagawa Kunisada (Toyokuni II...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Schauspieler Iwai Shigaku als Somenoi in „Denka chaya Adauchi“
Von Kuniyoshi
Schauspieler Iwai Shigaku als Somenoi in "Denka chaya adauchi" (Rache im Denka Teehaus), von Shigeharu, Ryusai (auch Kuniyoshi genannt) Tokio: Horie Ichiba Wataki, 1835. Holzschnit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier
Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier Farbholzschnitt eines Kabuki-Schauspielers von Shunbaisai Hokuei (Japaner, gest. 1837). Der Schau...
Kategorie

1830er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Japanischer Holzschnitt des 19. Jahrhunderts – gut gekleidetes Samurai
Signiert und mit Buchstaben beschriftet. Präsentiert in einem modernen schwarzen Rahmen. Auf dem Papier.
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Holzschnitt