Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Peter Saul
Peter Saul, Politik Pop Art Farblithographie 1980er Jahre Reagan Ära Signiert X/X gerahmt

1985

Angaben zum Objekt

Peter Saul Politik, 1985 Farblithographie auf Velinpapier Handsigniert, nummeriert X/X (abgesehen von der regulären Auflage von 25) und datiert auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: mattiert und gerahmt in einem handgefertigten Holzrahmen Dieser Druck aus dem Jahr 1985, der einen karikaturistischen Ronald Reagan zeigt, wurde ein Jahr nach Peter Sauls Gemälde "Ronald Reagan in Grenada" veröffentlicht, auf dem der ehemalige Präsident mit einem Bündel Bargeld auf der Karibikinsel einmarschiert. Paul sagte später der Zeitung Guardian: "Reagan passt perfekt zu meinem Kunststil, so wie er aussieht", sagte Saul. "Ich versuche nur, meiner Kunst zu helfen, interessant zu sein, können wir ein Bild haben, das interessant anzuschauen ist?" In einer Rezension des Artforum von 2015 wird Präsident Reagan als einer der größten Erzschurken des Künstlers beschrieben, "der tief in Sauls dantischen Höllenkreisen sitzt". In einem Zitat aus dem Jahr 1967 erklärte Peter Saul: "Nicht schockierend zu sein, bedeutet, sich damit einverstanden zu erklären, Möbel zu sein". Peter Saul ist einer der Pioniere der Pop Art-Bewegung - vor allem bekannt für seine kraftvollen Antikriegs- und politisch ausgerichteten Werke aus den frühen Siebzigern und Achtzigern. "Politics" entstand als Protest gegen Ronald Reagan zu Beginn seiner zweiten Amtszeit, mit Texten wie "Money", "Power" und "Cuba", die auf einige seiner gescheiterten und umstrittenen außenpolitischen Eskapaden jener Zeit anspielen - von denen viele bequemerweise vergessen wurden. Ein groteskes Bild von Ronald Reagan zeigt ein phallisches Telefon mit dem Label "Hotline", das aus seinem Unterleib herabhängt; neben seinen gigantischen Füßen steht das Wort "Art" - bereit, mit Füßen getreten zu werden, wie es scheint. Was wir an diesem Werk lieben, ist seine schiere Kühnheit. Heutzutage gilt es als Sakrileg, wenn jemand es wagt, einen der beliebtesten Präsidenten der amerikanischen Geschichte zu kritisieren, der die Wahl und dann die Wiederwahl in einem Erdrutschsieg gewann. In der Tat waren demokratische Politiker wie Bill Clinton und Barack Obama seit den 1980er Jahren oft noch eifriger als ihre republikanischen Kollegen, sich auf den Namen und das Erbe von Ronald Reagan zu berufen, um ihre eigene Popularität zu steigern. Reagan, der große Kommunikator, wird von allen Politikern und Fachleuten beansprucht, die stets auf seine anhaltende populistische Anziehungskraft bedacht sind: Jede Kritik an ihm endet mit seinem silberzüngigen Charme. Doch Peter Sauls "Politik" von 1985 erinnert uns daran, dass das nicht immer so war. Heutzutage ist es für amerikanische Liberale leicht, Donald Trump als das ultimative Feindbild zu sehen, aber bedenken Sie Folgendes: Im Jahr 1983 war Donald Trump für die Abtreibung, während Ronald Reagan einen Aufsatz schrieb, in dem er das Leben des ungeborenen Lebens verteidigte, voraussagte, dass sich die Meinung der Nation zur Abtreibung schließlich ändern würde, und seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, dass Roe v. Wade gekippt würde: "Er hat wahrscheinlich mehr als jeder andere Politiker dazu beigetragen, die Pro-Life-Agenda auf den Radarschirm der Nation zu bringen", sagte Richard Land, Leiter der Southern Baptist Ethics & Religious Liberty Commission. Dieser Druck von Peter Saul ist nur etwas für mutige Sammler und Institutionen, die sich nicht scheuen, konventionelle Weisheiten in Frage zu stellen, denn er zwingt die Menschen dazu, über die uns von der Linken und der Rechten aufgezwungenen Erzählungen hinauszudenken - aus reiner Zweckmäßigkeit, selbst auf Kosten der Wahrheit. Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um einen seltenen Probedruck - nummeriert mit X/X in römischen Ziffern, abgesehen von der regulären Auflage von 25 Stück. Die Schiffe sind gerahmt. Eine weitere Ausgabe dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Asheville Museum of Art. Dieses Werk wurde auch in der Carl Solway Gallery, "Peter Saul Print Retrospective, 1966-2010" im Jahr 2011 ausgestellt (eine weitere Edition). Abmessungen: Rahmen: 41 x 31 x 2 Zoll Drucken: 40 x 30 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Peter Saul (1934)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nicht außerhalb des Rahmens untersucht, aber keine offensichtlichen Probleme.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212686342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peter Blake, An Ihre Majestät Königin Elizabeth II Signiert/N Druck Britischer Pop-Künstler
Von Peter Blake
Peter Blake An Ihre Majestät, die Königin Elisabeth II, 2016 Farbgraphik auf Velin mit vollen Rändern 11 73/100 × 6 3/5 Zoll Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Bleistift, Giclée, Lithografie

Andy Warhol Interview Magazine-Cover (hand signiert von John Travolta) Gerahmt
Von Andy Warhol
Andy Warhol Interview Magazin (handsigniert von John Travolta), 1985 Offsetlithografie (handsigniert von John Travolta) Signiert mit braunem Filzstift von John Travolta, dem Thema In...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

My Mother Bridlington, handsignierter Tate Gallery-Druck, Auflage von 250 Exemplaren mit offiziellem COA
Von David Hockney
David Hockney Meine Mutter (Bridlington), 1988 Vierfarbige Lithographie auf T.H. Saunders Waterford 250 Gramm Papier. Handsigniert. Außerdem liegt ein separates, unterzeichnetes Echt...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

process and Collaboration Met Museum Poster (Handsigniert und datiert von Chuck Close)
Von Chuck Close
Chuck Close Prozess und Collaboration (handsigniert von Chuck Close), 2004 Offset-Lithografie-Poster (handsigniert und datiert von Chuck Close im Jahr 2014) Unten auf der Vorderseite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Papierperlen für Tansania, Druck für die Umwelt, von Hand signiert von Vik Muniz)
Von Vik Muniz
Vik Muniz Papierperlen für Tansania (handsigniert von Vik Muniz), 2016 Farboffsetlithographie (handsigniert) Auf der Vorderseite mit schwarzem Marker von Vik Muniz fett signiert. 36 ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Robert Longo, Aluminium Nights, NYC Pop-Art-realistische Lithographie, signiert 113/250
Von Robert Longo
Robert Longo Aluminium-Nächte, 1981 Offsetlithographie und Lithographie 28 × 20 Zoll Signiert mit schwarzem Marker von Robert Longo; verso mit Bleistift nummeriert: 114 aus der limit...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

FLOWER SPECTRUM II Signierte Lithographie, Zeitgenössisches Frauenportrait, Rosa, Grün
Von Peter Max
FLOWER SPECTRUM II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 150 Exemplaren in traditioneller Handli...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Maidenform Molly (Lithograph with Gold Leaf)
Von Mel Ramos
Lithographie in 18 Farben auf Magnani-Papier, auf Karton aufgezogen, geformt und auf Blattgold aufgetragen. Handsigniert von Mel Ramos und mit der Auflage AP 18/50 auf dem Beiblatt....
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Blattgold

Zero's Friend (gerahmte, handsignierte Lithographie)
Von Peter Max
Farblithographie auf Papier. Vorderseite unten handsigniert und datiert von Peter Max. Von Hand nummeriert 74/165 unten links. Blattgröße: 27 x 21,5 Zoll. Rahmengröße: 34 x 28 Zo...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Domino „ Fats Domino“
Von Red Grooms
Red Grooms' "Ruckus Manhattan" verwandelte Mitte der 1970er Jahre das Grand Central Terminal auf humorvolle Weise in eine 3-D-Karikatur von New York City. "Ich wollte ein romanhafte...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Domino „ Fats Domino“
800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kopf lesen
Von Richard Lindner
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Red Head" 1971 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des Künstlers Richard Lindner (deutsch/amerikanisch 1901-1978) Es ist handsigniert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

SPEZIFIKATION ROT UND GRÜN
Von Peter Max
Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. PP-Ausgabe. Alle vernünftigen Angebote werden berück...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen