Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Philip Audinet
Porträt des Duke of Weymar - Original-Radierung von Philip Audinet - 1810

1810

350 €

Angaben zum Objekt

Das Porträt des Herzogs von Weymar ist ein Originalkunstwerk von Philip Audinet (1766 - 1837). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Bensley, 1810. Unten in der Mitte steht der Name des Porträtierten "Herzog von Weymar". Name des Bildhauers und des Stechers am unteren Rand. Ausgezeichnete Bedingungen. Johann Caspar Lavater war ein Schweizer Theologe und Philosoph, der in ganz Europa für seine Studien zur Physiognomie bekannt war. In der Tradition der Physiognomie von Della Porta und vieler Philosophen der Renaissance und des Barock glaubte er, dass der Charakter einer Person durch die Untersuchung ihrer "Gesichtslinien", d.h. durch das Nachzeichnen eines Profilporträts, erhellt werden kann. Die Fähigkeit, "draußen zu lesen", war der Schlüssel zum "Wissen über das Innere". Lavaters Gedanken beeinflussten die Kunst des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in hohem Maße, wie im Fall von Johann Füssli und William Blake (der zwei Radierungen für Lavaters englische Ausgabe seines Essays realisierte). Lavater war überzeugt, dass er seine Theorien durch die Analyse der Porträts einiger der wichtigsten historischen Persönlichkeiten der Vergangenheit, in einigen Fällen von Gemälden oder (vor allem für die Antike) von Skulpturen, beweisen konnte. Einige der Stiche in seinem Band, die von großen Meistern der damaligen Zeit stammen, gelten noch heute als grafische Meisterwerke.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1810
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1236611stDibs: LU65038773442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt des Herzogs von Weymar – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Das Porträt des Herzogs von Weymar ist ein Originalkunstwerk von Thomas Holloway (1748 - 1827). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt von Winkelmann - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Das Porträt von Winkelmann ist ein Originalkunstwerk von Thomas Holloway (1748 - 1827). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowled...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt eines Mannes – Original-Radierung von Thomas Trotter – 1810
Von Thomas Trotter
Das Porträt eines Mannes ist ein originales Kunstwerk von Thomas Trotter für Johann Caspar Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankin...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Das Porträt ist ein Originalkunstwerk von Thomas Holloway (1748 - 1827). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt eines Lavaters – Original-Radierung von John Chapman – 1810
Das Porträt von Lavater ist ein Original-Kunstwerk von John Chapman für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind", Lon...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von Philip The Bold – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Portrait of Philip The Bold ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Manki...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sir William Wyndham, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Gestochenes Porträt von König William I. der Niederlande nach J.W. Pieneman, 1835
Gestochenes Porträt von König William I. der Niederlande nach J.W. Pieneman, von B. Taurel Beschreibung: Es handelt sich um ein sehr detailliertes, gestochenes Porträt von König Wil...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Benjamin West, Historischer Maler, Porträt, Radierung mit weichem Grund, 1809
'Benj. West RA' Weichgrundradierung von William Daniell RA (1769-1837) nach George Dance dem Jüngeren (1741-1825), 1809. Benjamin West PRA (1738 - 1820) war ein anglo-amerikanisch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Antikes Porträt von Christoph Martin Wieland von C. Meyer, 1847
Christoph Martin Wieland (5. September 1733-20. Januar 1813) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Am bekanntesten ist er als Verfasser des ersten Bildungsromans (Geschichte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

William Pitt, englischer Premierminister, Porträtgravurdruck des 19. Jahrhunderts
Von Sir John Hoppner
The Right Honble Wm Pitt Stahlstich von J. Thomson nach John Hoppner. William Pitt (1759-1806) war ein britischer Staatsmann, der von 1783 bis zu den Unionsverträgen 1800 der letzt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Thomas Marquis von Wharton, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Gemälde von Godfrey Kneller. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englisc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur