Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Rev. Matthew William Peters, R. A.
Die Wildhüter. Fortune Teller: Fortune Teller.

1786

5.197,35 €

Angaben zum Objekt

THE GAMESTERS und THE FORTUNE TELLER. Ein wunderbares Paar farbig gedruckter Schabkunststiche nach Gemälden des Rev. Matthew William Peters, R.A. Matthew William Peters (1742 - 20. März 1814) war ein englischer Porträt- und Genremaler, der später ein anglikanischer Geistlicher und Kaplan von Georg IV. wurde. Er wurde als "William" bekannt, als er begann, seine Werke mit "W. Peters". - Tate THE GAMESTERS. Im Untertitel heißt es weiter: "Das Laster, welches Geschlecht oder welche Form es auch annehmen mag, führt ins Verderben, - wehe dem unvorsichtigen Jüngling, der zu seiner Bekanntschaft verführt wurde." - Peters. "Dem jungen Adel Englands wird diese Platte von ihrem ergebenen und gehorsamen Vater in aller Bescheidenheit gewidmet. Diener"." - J. R Smith. Angeblich handelt es sich bei den beiden sitzenden und Karten spielenden Herren um Lord Courtenay (links) und Thomas Rowlandson, den großen Karikaturisten (rechts). Dieser Schabkunststich wurde in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Es wurde von W. Ward gestochen und am 22. Mai 1786 in London von J. R. Smith, N83 Oxford Street, veröffentlicht. DIE WAHRSAGERIN. Der Untertitel lautet: "Seiner Gnaden Charles Duke of Rutland usw. usw., einem Liebhaber und Mäzen der Künste, ist diese Platte in aller Bescheidenheit von seinem ergebensten Diener gewidmet. Serviert. - J. R. Smith. Dieser Schabkunststich wurde in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gestochen wurde es von J. R. Smith, "Mezzotinto-Graveur Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales" Dieses Stück wurde am 22. Mai 1786 in London von J. R. Smith N83 Oxford Street veröffentlicht. Bei den Drucken handelt es sich um Luxusdrucke, die in Farbe gedruckt und von Hand nachbearbeitet werden - normalerweise sind sie ungefärbt und mit schwarzer Tinte gedruckt. Die Bildgröße eines jeden Drucks beträgt 14,88 x 17,13 Zoll (37,7 x 43,5 cm). Die durchschnittliche Papiergröße beträgt 17,5 x 18,5 Zoll. Beide Stücke sind in insgesamt gutem Zustand. "Fortune Teller" hat einen Riss am oberen Rand, der 0,75 cm in das Bild hineinreicht - professionell repariert.
  • Schöpfer*in:
    Rev. Matthew William Peters, R. A. (1742 - 1814)
  • Entstehungsjahr:
    1786
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #822231stDibs: LU33127062912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Trompe l'oeil [Punch und Judy].
Von George Cruikshank
Trompe l'oeil. [Kasperltheater]. Aquarell und Zeichnung, undatiert, um 1830. Papierformat 10,25 x 14" (26,1 x 35,6 cm). Auf "J. Whatman" Papier mit Wasserzeichen. Unbekannter Küns...
Kategorie

1830er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe, Bleistift

Trompe L'oeil [oeil] [ohne Titel]. Hommage... Ter Nagedachtenis van S. G. Wezel oud 76 Jar
Trompe L'Oeil [unbetitelt]. Startseite.... Tuschezeichnung, Multimedia, 1837. Papierformat 13,13 x 16,44" (33,3 x 41,8 cm). Auf Papier mit Wasserzeichen "Blauw und Briel". Insgesa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Tinte, Tusche, Wasserfarbe

Inneneinrichtung IV: Hotel Paradise Cafe
Von Peter Milton
"INTERIORS IV : HOTEL PARADISE" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 1987. Das gedruckte Bildformat ist 24 x 35,50 Zoll und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Karneval
Von Richard Florsheim
Richard Florsheim schuf diese Farblithografie mit dem Titel "Carnival" im Jahr 1972 in einer Auflage von 30 Stück. Der von Associated American Artists veröffentlichte und von Landfal...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hidden Cities I / zweite Version
Von Peter Milton
"Verborgene Städte I: Das Ministerium. Zweiter Staat" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 2006. Das gedruckte Bild hat ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Gravur, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Wahrsager
Herbert Ashwin Budd Der Wahrsager 1881-1950 Öl auf Leinwand, signiert 'H.A Budd' unten rechts Bildgröße: 18 ½ x 14 ¾ Zoll (47 x 37,5cm) Original-Rahmen Das Ölgemälde von Budd, das b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Wahrsager
9.126 €
Kostenloser Versand
The Magicians Botschaft von Cuevas' Komödien
Von José Luis Cuevas
Die Botschaft der Magier aus Cuevas' Komödien. Siebdruck mit Collagen und fünf Lithografien aus einer Mappe von zehn Lithographien (eine mit Siebdruck und Prägung, eine mit Prägung) ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Genre-Ölgemälde einer Familie von Spielkarten aus dem 19. Jahrhundert
Von James Hardy Jr.
James Hardy Jnr. Britisch, (1832-1889) Cribbage spielen Öl auf Platte, signiert und datiert (18)58 Bildgröße: 11,5 Zoll x 14,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,25 Zoll x 23,25 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Die Kehrseite des Schicksals
Farbiger Originalstich mit dem Titel "Les Revers de la Fortune" (Die Umkehrung des Schicksals) von dem bekannten französischen Kupferstecher Louis Marin Bonnet. Circa 1885. Der Zust...
Kategorie

1780er, Akademisch, Interieurdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Der Schulmeister von David Deuchar nach Ostade
Von Adriaen van Ostade
Deuchar, David (nach van Ostade). Der Schulmeister. Edinburgh: um 1800. Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 5/8 x 4 1/2 Zoll (134 x 114 mm), an der Plattenkante beschnitten. Kleberü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Der Fortune Teller
Eine charmante Ölstudie, die einen Herrn zeigt, der in einem Zigeunerlager anhält, um sich von einem Wahrsager aus der Hand lesen zu lassen. Zwei Frauen verstecken sich hinter einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl