Objekte ähnlich wie Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner, Fun City NYC, Pop-Art
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Richard LindnerPop-Art-Lithographie von Richard Lindner, Fun City NYC, Pop-Art1969
1969
3.033,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Richard Lindner, Deutscher/Amerikaner (1901 - 1978) - Fun City NYC, Jahr: 1969, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: HC 3/3, Bildgröße: 26,75 x 39,5 Zoll, Größe: 29 x 41 in. (73.66 x 104.14 cm)
- Schöpfer*in:Richard Lindner (1901-1978, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO567881stDibs: LU46616316542
Richard Lindner
Richard Lindner (1901 - 1978) war ein deutsch-amerikanischer Maler. Lindners Mutter war Inhaberin eines Geschäfts für maßgefertigte Korsetts, und Richard Lindner wuchs an der Kunstgewerbeschule (seit 1940 Akademie der Bildenden Künste) auf und studierte dort. Von 1924 bis 1927 lebte er in München und studierte dort ab 1925 an der Kunstakademie. 1927 zog Lindner nach Berlin und blieb dort bis 1928, als er nach München zurückkehrte, um künstlerischer Leiter eines Verlags zu werden. Er blieb bis 1933 in München und war dann gezwungen, nach Paris zu fliehen. In Paris engagiert sich Lindner politisch, sucht den Kontakt zu französischen Künstlern und verdient seinen Lebensunterhalt als Gebrauchsgrafiker. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 wurde er interniert und diente später in der französischen Armee. 1941 zog Lindner in die Vereinigten Staaten und arbeitete in New York City als Illustrator für Bücher und Zeitschriften. Dort knüpfte er Kontakte zu New Yorker Künstlern und deutschen Emigranten wie Albert Einstein, Marlene Dietrich und Saul Steinberg. Im Jahr 1948 wurde Lindner amerikanischer Staatsbürger. Lindner unterrichtete unter anderem am Pratt Institute, Brooklyn, an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und an der Yale University School of Art and Architecture. Seine Gemälde bedienten sich häufig der sexuellen Symbolik der Werbung und untersuchten die Definition von Geschlechterrollen in den Medien.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.039 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUptown, Psychedelisches Lithographieplakat von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Richard Lindner, Deutscher/Amerikaner (1901 - 1978) - Uptown, Jahr: 1969, Medium: Lithografie-Poster, Bildgröße: 23,5 x 19,5 Zoll, Größe: 30 in. x 25 in. (76,2 cm x 63,5 cm), Ver...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Porträt Nr. 2, Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Richard Lindner, deutsch/amerikanisch (1901 - 1978) - Porträt Nr. 2, Mappe: After Noon Portfolio, Jahr: 1969, Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistif...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Amerikanisches Porträt, Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Richard Lindner, Deutscher/Amerikaner (1901 - 1978) - Ein amerikanisches Porträt, Jahr: 1976, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 89/178, Bildgrö...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
1.039 € Angebotspreis
20 % Rabatt
How it all Began aus dem „After Noon“-Portfolio, Lithographie von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Künstler: Richard Lindner, deutsch/amerikanisch (1901 - 1978)
Titel: Wie alles begann aus dem "After Noon" Portfolio
Jahr: 1969
Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummerie...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Rückfenster, Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Richard Lindner, deutsch/amerikanisch (1901 - 1978) - Rear Window, Jahr: ca. 1975, Medium: Lithographie, Bildgröße: 18,5 x 21 Zoll, Größe: 22 x 30 in. (55.88 x 76.2 cm)
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Heart, Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Richard Lindner, deutsch/amerikanisch (1901 - 1978) - Das Herz, Mappe: After Noon Portfolio, Jahr: 1969, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original-Lithographie von Richard Lindner, New York, 1970er Jahre
Von Richard Lindner
Ein flippiges Stadtbild aus dem Jahr 1971, das einige der Nuancen der zwielichtigen Schattenseiten von New York zeigt. Diese Originallithografie ist die Nummer 73 einer Auflage von ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fun City, N.Y.C.
Von Richard Lindner
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Signiert und nummeriert 125/175 mit Bleistift im unteren Rand.
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Richard Lindner „Fun City from Multiples“ 1968 – Serigrafie
Von Richard Lindner
Diese Lithografie ist mattiert und auf einen weißen Karton aufgezogen.
Papierformat: 19 x 19 Zoll (48,26 x 48,26 cm)
Bildgröße: 14,75 x 14,75 Zoll (37,465 x 37,465 cm)
Gerahmt: Ne...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
Richard Lindner „Fun City from Multiples“ 1968 – Serigrafie Pop Art
Von Richard Lindner
Erste handgezogene Serigraphie von Richard Lindner aus dem Jahr 1968, unsigniert und nicht nummeriert. Teil einer Sammlung, die von Multiples produziert und von Banner gedruckt wurde...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
THE ENDURING SPIRIT NEW YORK
Von Richard Lindner
Original Graphit, Aquarell auf Papier. Handsigniert oben links vorne von Richard Lindner. Größe des Kunstwerks: 14 x 12,25 Zoll. Rahmengröße ca. 22,75 x 20,75 Zoll.
Das Kunstw...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Grafit
27.386 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel - Lithographie von Richard Lindner - 1974
Untitled ist ein Kunstwerk von Richard Lindner aus dem Jahr 1974.
Farbige Original-Lithographie.
Gute Bedingungen. Gedruckt von Mourlot , Frankreich.
Diese Lithographie wurde vom ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt