Objekte ähnlich wie Roter Kopf, Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Richard LindnerRoter Kopf, Pop-Art-Lithographie von Richard Lindner1969
1969
Angaben zum Objekt
Künstler: Richard Lindner
Titel: Roter Kopf
Jahr: um 1970
Medium: Farblithographie auf Arches-Papier, signiert und nummeriert mit weißem Bleistift
Auflage: 120
Papierformat: 30 x 22 Zoll
Herausgegeben von Transworld Art, Inc. in New York
- Schöpfer*in:Richard Lindner (1901-1978, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4662681963
Richard Lindner
Richard Lindner (1901 - 1978) war ein deutsch-amerikanischer Maler. Lindners Mutter war Inhaberin eines Geschäfts für maßgefertigte Korsetts, und Richard Lindner wuchs an der Kunstgewerbeschule (seit 1940 Akademie der Bildenden Künste) auf und studierte dort. Von 1924 bis 1927 lebte er in München und studierte dort ab 1925 an der Kunstakademie. 1927 zog Lindner nach Berlin und blieb dort bis 1928, als er nach München zurückkehrte, um künstlerischer Leiter eines Verlags zu werden. Er blieb bis 1933 in München und war dann gezwungen, nach Paris zu fliehen. In Paris engagiert sich Lindner politisch, sucht den Kontakt zu französischen Künstlern und verdient seinen Lebensunterhalt als Gebrauchsgrafiker. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 wurde er interniert und diente später in der französischen Armee. 1941 zog Lindner in die Vereinigten Staaten und arbeitete in New York City als Illustrator für Bücher und Zeitschriften. Dort knüpfte er Kontakte zu New Yorker Künstlern und deutschen Emigranten wie Albert Einstein, Marlene Dietrich und Saul Steinberg. Im Jahr 1948 wurde Lindner amerikanischer Staatsbürger. Lindner unterrichtete unter anderem am Pratt Institute, Brooklyn, an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und an der Yale University School of Art and Architecture. Seine Gemälde bedienten sich häufig der sexuellen Symbolik der Werbung und untersuchten die Definition von Geschlechterrollen in den Medien.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.978 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmte Pop-Art-Lithographie „The Jockey“ von Peter Max 1981
Von Peter Max
Diese Lithografie wurde von dem amerikanischen Pop-Art-Künstler Peter Max geschaffen. Max' Werk ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die kulturelle Bildung in den 1960er Jahren und ...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Handverschönerte Lithographie „Jockey“ von Peter Max
Von Peter Max
Eine einzigartige handkolorierte Lithographie von Peter Max, signiert und datiert 1983 unten rechts. Gerahmt in einer feinen Goldleiste mit Leinenpassepartout und Goldfase.
Künstl...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Buntstift, Lithografie
Devil Doll, Pop-Art-Lithographie von Mel Ramos
Von Mel Ramos
Künstler: Mel Ramos, Amerikaner (1935 - 2018)
Titel: Teufels-Puppe
Jahr: 1997
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 199
Papierformat: 29 x 22,5 Zoll
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Porträt von Buckminster Fuller, Lithographie von Robert Seyffert
Von Robert Seyffert
Künstler: Richard Seyffert, Amerikaner (1915 - 1979)
Titel: Porträt von Buckminster Fuller
Jahr: 1976
Medium: Lithographie, mit Bleistift vom Künstler und Buckminster Fuller signie...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Blondie, Lithographie von Richard Lindner
Von Richard Lindner
Künstler: Richard Lindner, deutsch/amerikanisch (1901 - 1978)
Titel: Blondie
Jahr: 1975
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 125
Größe: 20 Zoll x 16,5...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Justine und die viktorianischen Punks (Warhol), Pop-Art-Lithographie von Colette
Von Colette
Künstler: Colette
Titel: Justine und die viktorianischen Punks (Warhol)
Jahr: 1978
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert
Auflage: 200, 30 AP's
Bildgröße: 19 x 19 Zoll
Größe: 2...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pucci-Hose (Lithographie mit Blattgold)
Von Mel Ramos
Lithographie in 22 Farben auf Canson Edition Papier auf Karton montiert, geformt und auf Blattgold aufgetragen. Handsigniert von Mel Ramos und mit der Auflage AP 18/50 auf dem Beibl...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Blattgold
3.712 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Interview Magazine (Diane von Furstenberg) (Signiert von Andy Warhol) /// Pop Art
Künstler: (nach) Andy Warhol (Amerikaner, 1928-1987)
Titel: "Interview Magazin (Diane von Furstenberg)"
Serie: Interview Magazin
*Innen, auf der dritten Seite, mit schwarzem Marker v...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Zeitschriftenpapier, Lithografie, Versatz, Permanentmarker
500 $ Angebotspreis
58 % Rabatt
SAGE AT WINDOW Signierte Lithographie, Robed Man, Katzenschwanz, Beiges Zimmer, Pop Art
Von Peter Max
SAGE AT WINDOW ist eine originale handgezeichnete Lithographie des bekannten amerikanischen Pop-Art-Künstlers Peter Max, die 1980 in einer Auflage von 165 Exemplaren in traditionelle...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
1.480 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Z ist für Zoe
Von Harvey Daniels
Dies ist ein#1 einer Auflage von 7
Harvey Daniels (Brite, 1936-2013)
Daniels wurde in London geboren und besuchte die Willesden School of Art, die Slade School of Fine Art, die Uni...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Mick Jagger X - Andy Warhol, Ankündigungskarte, Rolling Stones, Musiker, Pop
Von (after) Andy Warhol
Mick Jagger X - Nach Andy Warhol. Dieser lithografische Druck in schwarz-weißer Farbgebung zeigt Mick Jagger - eine ikonische Rocklegende, der Frontmann und einer der Gründer der br...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Mick Jagger V - Andy Warhol, Ankündigungskarte, Rolling Stones, Musiker, Pop
Von (after) Andy Warhol
Mick Jagger V - Nach Andy Warhol. Der hellgrüne Hintergrund kontrastiert mit den abstrakten rosa Schrägstrichen auf dem Bild dieses lithografischen Drucks. Mick Jagger ist eine ikon...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie