Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Ruth Owens
Babydoll Rahrah

2017

Angaben zum Objekt

Auflage 2/5 RUTH OWENS schloss 2018 mit einem MFA an der University of New Orleans ab, nachdem sie ihre 25-jährige Arztpraxis verlassen hatte. Sie wird von der Jonathan Ferrara GALLERY vertreten und gehört dem Künstlerkollektiv "The Front" an, beide in New Orleans. Owens' Arbeit beschäftigt sich mit dem Beitrag zum schwarzen Archiv und dessen Bewahrung, und sie verwendet persönliche Super-8-Filmreferenzen in ihrer Malerei und Videokunst. Sie war unter anderem im Joan Mitchell Center, in der Addison Gallery of American Art, im Vermont Studio Center und in den Studios des MASS MoCA zu Gast. Für 2023 ist die Teilnahme am International Studio and Curatorial Program in New York vorgesehen. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Ackland Art Museum at UNC-Chapel Hill, der Addison Gallery of American Art, des Ogden Museum of Southern Art, des Dale Center for the Study of War and Society und des 21c Museum. Die Künstlerin sagt über ihre Arbeit... In den sechziger Jahren war mein Vater mehrere Jahre lang auf einem Militärstützpunkt im tiefen Süden stationiert. Obwohl es gesetzlich vorgeschrieben war, war unsere gemischtrassige Familie vollkommen zufrieden damit, in einem ausschließlich afroamerikanischen Viertel der Stadt zu leben. Unsere angeseheneren afroamerikanischen Nachbarn weigerten sich, mit uns zu verkehren, und wir hatten nur wenige Freunde, von denen die meisten durch Arbeitslosigkeit und Alkoholismus ausgegrenzt waren. Ein Kind aus einer dieser Familien wurde zu einer schattenhaften Konstante in unserem Haus. Sie hatte die typischen Gesichtszüge des fetalen Alkoholsyndroms und wir kümmerten uns um sie, als ihre eigene Mutter dazu nicht in der Lage war. Die Kämpfe dieses Mädchens mit den Problemen ihrer alkoholkranken Familie spiegelten meine eigenen wider. Wir teilten Gefühle der Unsicherheit, die durch den Alkoholismus ihrer Mutter und meines Vaters hervorgerufen wurden. Meine Gemälde und Videos haben ihre Wurzeln in solchen zentralen Kindheitserinnerungen, die bedeutende psychologische Momente darstellen und in einer Kultur der Rassentrennung angesiedelt sind. Die persönliche Geschichte meiner Familie umfasst Themen wie Alkoholismus, die jede Rasse oder Kultur heimsuchen können. Als gemischtrassige Person bin ich jedoch tagtäglich von kulturellen Machtunterschieden aufgrund von Rasse oder Hautfarbe (Kolorismus) betroffen und muss dies beim Erzählen meiner Geschichte ebenfalls berücksichtigen. Meine kommunikativen Mittel liegen in einer expressiven und organischen Malweise. Die Oberflächen werden zerkratzt, blank gelassen, beschmiert und beträufelt, um eine Stimmung zu erzeugen, die dem emotionalen Inhalt des Bildes entspricht. Die Oberfläche wird nicht nur zu einer Metapher für die Verletzlichkeit unserer physischen Körper, sondern sie stellt auch einen Versuch dar, das Konzept einer fließenden rassischen Identität zu manifestieren. Meine Eltern filmten die Ereignisse meiner Kindheit mit einer Super-8-Kamera. Dieses Filmmaterial erweist sich als wertvolle Quelle für die Erforschung meiner psychologischen Vergangenheit, und Ausschnitte aus diesen Filmen dienen als Referenzbilder für meine Gemälde. Um die emotionale und visuelle Wirkung dieser Bilder zu verstärken, verwende ich Collagen, Farbveränderungen, kompositorische Veränderungen und Abstraktion. Ausschnitte aus dem Super-8-Filmmaterial werden auch in meiner Videoarbeit verwendet, zusammen mit zeitgenössischen Clips meiner Kinder. Die Vermischung von Filmmaterial meiner Kinder mit Clips aus meiner Kindheit führt zu einer Verzerrung und Verwirrung der Zeit und spricht die IDEA an, dass vergangene Traumata im genetischen Gedächtnis gespeichert sind. Die Videos ergänzen jede Ausstellung meiner Öl- oder Kaseinbilder und verstärken das Gefühl, einen intimen Blick auf die persönliche Geschichte einer gemischtrassigen Familie durch eine kulturelle Linse zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Ruth Owens (1959, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 22,61 cm (8,9 in)Breite: 14,99 cm (5,9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105211137742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Babydoll Becky
Von Ruth Owens
Auflage 2/5 RUTH OWENS schloss 2018 mit einem MFA an der University of New Orleans ab, nachdem sie ihre 25-jährige Arztpraxis verlassen hatte. Sie wird von der JONATHAN FERRARA GALL...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Babydoll Gina
Von Ruth Owens
Ausgabe 2/6 RUTH OWENS schloss 2018 mit einem MFA an der University of New Orleans ab, nachdem sie ihre 25-jährige Arztpraxis verlassen hatte. Sie wird von der Jonathan Ferrara GALL...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Babydoll Merline
Von Ruth Owens
Ausgabe 2/6 RUTH OWENS schloss 2018 mit einem MFA an der University of New Orleans ab, nachdem sie ihre 25-jährige Arztpraxis verlassen hatte. Sie wird von der JONATHAN FERRARA GALL...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Me, Countryside
Von Ruth Owens
edition 1-11, 18-32 ARTIST STATEMENT „Debbie Do Dallas“ stand auf dem handgeschriebenen Etikett einer schlichten schwarzen Videokassette, die sich in der Sammlung meines Vaters von W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier

Athirst VI
Ina Kaur (geb. 1980) ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die mit ihren konzeptionellen Arbeiten auf Ungleichgewichte und Ungerechtigkeiten im sozialen, kulturellen und ökologische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Athirst IV
Ina Kaur (geb. 1980) ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die mit ihren konzeptionellen Arbeiten auf Ungleichgewichte und Ungerechtigkeiten im sozialen, kulturellen und ökologische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrahiertes Älterenporträt - Radierung
Von Claudette McElroy
Kräftige, leicht abstrahierte Radierung einer älteren Frau von Claudette McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Signiert "Claudette McElroy" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Smoker in Weiß – Radierung von Giacomo Porzano – 1972
Von Giacomo Porzano
Handsigniert, datiert und nummeriert vom Künstler mit Bleistift. Radierung und Aquatinta. Auflage von 90 Exemplaren plus 15 Exemplare in römischen Zahlen und 5 Probedrucke des Künst...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Francesco Clemente, Geographie Ost, Italien
Von Francesco Clemente
GEOGRAPHIE, OSTEN Jahr: 1992 Medium: 2-farbige, weichgrundige Radierung Papierformat: 28 x 25 Zoll (71 x 64 cm) Plattengröße: 19 x 18 Zoll (48 x 46 cm) Auflage: 60 Preis: $6.000 Vi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vintage Radierung abstrahiert Porträt von Amazing Grace
Von Claudette McElroy
Kräftige, leicht abstrahierte Radierung einer älteren Frau mit dem Titel "Amazing Grace" von Claudette McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Verso signiert "Claudette McElroy" in der re...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

skia, aus dem Jahr
Von Red Grooms
Red Grooms' "Ruckus Manhattan" verwandelte Mitte der 1970er Jahre das Grand Central Terminal auf humorvolle Weise in eine 3-D-Karikatur von New York City. "Ich wollte ein romanhaftes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

skia, aus dem Jahr
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Dämonen von Yaya
Von Red Grooms
Red Grooms' "Ruckus Manhattan" verwandelte Mitte der 1970er Jahre das Grand Central Terminal auf humorvolle Weise in eine 3-D-Karikatur von New York City. "Ich wollte ein romanhaftes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Die Dämonen von Yaya
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen