Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Sir Leslie Ward
Gilbert & Sullivan: Gerahmtes Paar Vanity Fair-Porträts aus dem 19.

1874 & 1881

939,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein Paar von Vanity Fair Farbe Chromolithographie Karikaturen der berühmten und beliebten englischen musikalischen Komponisten und Dramatiker Gilbert und Sullivan von Sir Leslie Ward (Spy) (1851-1922) und Carlo Pellegini (Ape) (1839-1889). Das Porträt von Arthur Sullivan mit dem Titel "English Music" wurde am 14. März 1874 in der Vanity Fair veröffentlicht, und W. S. Gilbert mit dem Titel "Patience" wurde am 21. Mai 1881 in der Rubrik "Men of the Day" der Vanity Fair veröffentlicht. Sir Arthur Seymour Sullivan (1842-1900) gilt als der bedeutendste britische Komponist des 19. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für eine Reihe von 14 Opernkollaborationen mit dem Dramatiker W. S. Gilbert, darunter so bleibende Werke wie H.M.S. Pinafore, The Pirates of Penzance und The Mikado. Sullivan komponierte 23 Opern, 13 große Orchesterwerke, acht Chorwerke und Oratorien, zwei Ballette, Bühnenmusik zu mehreren Theaterstücken sowie zahlreiche Hymnen und andere Kirchenstücke, Lieder, Klavier- und Kammermusikstücke. Zu den bekanntesten seiner Hymnen und Lieder gehören "Onward Christian Soldiers" und "The Lost Chord". Sir William Schwenck (WS) Gilbert (1836-1911) war ein englischer Dramatiker, Librettist, Dichter und Illustrator, der vor allem durch seine Kollaboration mit dem Komponisten Arthur Sullivan bekannt wurde. Gilbert schuf über 75 Theaterstücke und Libretti sowie zahlreiche Kurzgeschichten, Gedichte und Lyrik, sowohl komisch als auch ernst. Diese Vanity Fair-Porträts von Gilbert und Sullivan werden in identischen, verzierten schwarzen Holzrahmen und cremefarbenen französischen Passepartouts mit grauen Innenmatten präsentiert. Die Rahmen messen jeweils 21,75" x 16" x 0,88". Die Rahmen und Drucke sind in ausgezeichnetem Zustand. Von 1868 bis zum 5. Februar 1914 war Vanity Fair, eine Wochenzeitschrift mit sozialem, literarischem und politischem Inhalt, im viktorianischen und später im edwardianischen England sehr beliebt. Am beliebtesten waren die ganzseitigen Karikaturen berühmter Männer und Frauen der damaligen Zeit mit ihren Biografien, die das bleibende Vermächtnis der Zeitschrift sind. Die berühmtesten Künstler von Vanity Fair waren Carlo Pellegrini, der seine Werke mit "Ape" signierte, und Leslie Ward, bekannt als "Spy", aber auch viele andere Künstler und Schriftsteller trugen Karikaturen und Prosa für die Publikation bei, darunter Lewis Carroll, Willie Wilde, P. G. Wodehouse, Jessie Pope und Bertram Fletcher Robinson. Thomas Gibson Bowles war der Gründer, Eigentümer und Herausgeber der Zeitschrift bis 1889. Er beschrieb die Bilder als "grimmige Gesichter, die noch grimmiger gemacht wurden, groteske Figuren, die noch grotesker gemacht wurden, und stumpfe Menschen, die durch das Genie unseres talentierten Kollaborateurs 'Ape' noch stumpfer gemacht wurden; aber es gibt nichts, das mit der Absicht behandelt wurde, es zu etwas zu machen, das es nicht schon ursprünglich in einem geringeren Ausmaß war."
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1874 & 1881
  • Maße:
    Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,24 cm (0,88 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #'s 250 & 2511stDibs: LU117326052942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar gerahmte farbige Lithografien mit Tudor-Szenen aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Nash
Von Joseph Nash
Es handelt sich um zwei gerahmte, handkolorierte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert mit den Titeln "Gallery Over the Hall, Knowle, Kent" und "Terrace Bramshill, Hants" von Charles ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Handkoloriertes 19. Jahrhundert Vanity Fair-Karikatur einer Opernsängerin, „ „Polish Tenor““
Von Sir Leslie Ward
Eine handkolorierte Vanity Fair-Karikatur eines Opernsängers des 19. Jahrhunderts, M. Jean de Reszke, mit dem Titel "Polnischer Tenor". Der Druck wurde von dem berühmtesten Vanity Fa...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

19. Jahrhundert Vanity Fair Caricature, Sir Henry James, Statesman von Pellegrini (Ape)
Von Carlo Pellegrini 1
Chromolithografische Karikatur von Sir Henry James, M.P., ("Nervous"), Staatsmann von Ape (Carlo Pellegrini) 7. März 1874, Nr. 164 aus der Reihe "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

19. Jahrhundert Vanity Fair Caricature, 1. Violin Herzog von Edinburgh von Ape (Pellegrini)
Von Carlo Pellegrini 1
Vanity Fair Farbchromolithographie Karikatur der "Ersten Geige" Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh und Sachsen-Coburg und Gothan von Ape (Carlo Pellegrini...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Vanity Fair Caricature, Rev. Edgar Sheppard „“Ein großartiger Marrier“ von Spy
Von Sir Leslie Ward
Vanity Fair Farbchromolithographie Karikatur von Rev. Edgar Sheppard "A Great Marrier" von Spy (Leslie Ward) 14. März 1904 aus der Serie "Clergymen". Reverend James Edgar Sheppard KCVO (1845-1921) war von 1907 bis 1921 Kanoniker von Windsor und Kaplan im Dienste von Königin Alexandra, Königin Victoria und König Edward. Diese Lithografie wird in einem Passepartout und auf einer Unterlage präsentiert, die zum Schutz dienen, aber nicht zum Einrahmen gedacht sind. Die Textseite, die das Thema des Karikaturporträts beschreibt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Stiche des 19. Jahrhunderts, die englische königliche Residenzen des 19. Jahrhunderts zeigen
Von Charles Wild
Vier handkolorierte Radierungen und Aquatinten, die Innenräume in englischen Königsresidenzen darstellen, darunter "The Blue Velvet Room at Carlton House", "The Queen's Library at Fr...
Kategorie

1810er, Akademisch, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

3 wunderschön gerahmte Vanity Fair Satyrdrucke
3 wunderschön gerahmte Vanity Fair Satyrdrucke Dies ist eine Sammlung von 3 wunderschön gerahmten Vanity Fair Satyrische Drucke Dies ist eine gute Sammlung von Farbdrucken, die B...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Beaux Arts, Drucke

Materialien

Hartzinn

19. Jh., Vanity Fair Gerahmte Chromolithographie von Gentlemen Ex. Christie''s
Von Sir Leslie Ward
[Englische Gentlemen], aus Vanity Fair Chromolithographie, auf Velinpapier. Gedruckt von Vincent Brooks Day & Son, mit verschiedenen Daten von 1875 bis 1897. Professionell gerahmt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

1870er & 1880er Jahre Satz von 6 gerahmten "Richter" Vanity Fair Spy & Ape Drucke
Von Sir Leslie Ward, Carlo Pellegrini
1870er & 1880er Jahre Satz von 6 gerahmten Zeit "Richter" Vanity Fair Spy & Ape Drucke. Diese ganzseitigen Karikaturen wurden von Vanity Fair von berühmten Männern und Frauen der dam...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Sammlung von 8 Vanity Fair "Spy" Prints, etc.
Sammlung von 8 Vanity Fair "Spy" Prints, etc. Eine gute Sammlung von Farbdrucken, darunter ein Bild des Königs aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, die Bilder sind in Rahmen montie...
Kategorie

Vintage, 1910er, Edwardian, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Papier

Paar gerahmte englische Radierungen
Ein Paar englische Drucke aus den 1930er Jahren mit vergoldeten Rahmen. Abmessungen: Höhe: 9,5" Breite: 7,5" Tiefe: 1"
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Gerahmte Drucke von Stücken aus der Kollektion „Herrlichen Majestät“ in Windsor von H. Shaw, Paar
Ein wunderschönes Paar gerahmter Drucke von zwei Stücken "In her Majesty's collection at Windsor" von H. Shaw. Eine davon ist eine Tasse aus der Zeit um 1530, die eine Nautilusschale...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier