Objekte ähnlich wie Aaron Aaron, Lithographie des amerikanischen sozialen Realismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Thomas Hart BentonAaron Aaron, Lithographie des amerikanischen sozialen Realismus1941
1941
Angaben zum Objekt
Künstler: Thomas Hart Benton (Amerikaner 1889 - 1975)
Titel: Aaron
Medium: Handsignierte Lithographie
Jahr der Arbeit: 1941
Auflagenhöhe: 250
Abmessungen: 12.9" x 9,5" ungerahmt, 20" x 16" gerahmt
Auf diesem ikonischen Porträt von "Aaron" zeigt Benton einen älteren Farmer mit zerschlissener Kleidung, der scheinbar tief in Gedanken versunken ist. Er steht vor einem neutralen Hintergrund, in dem das Gesicht der Person die Abnutzung durch das Leben in der Landwirtschaft zeigt. Wie die meisten von Bentons Werken fängt auch dieses Porträt das wahre Gefühl des amerikanischen Sozialrealismus der frühen 1940er Jahre ein. Der Zustand dieses Werks ist sehr gut, mit nur einem kleinen Schönheitsfehler in der linken oberen Ecke.
Lithografie, herausgegeben von Associated American Artists, New York 1941.
- Schöpfer*in:Thomas Hart Benton (1889-1975, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1941
- Maße:Höhe: 32,77 cm (12,9 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU136328414472
Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton wurde am 15. April 1889 in Neosho, Missouri, geboren. Schon als Junge war ihm die "Kunst des Handelns" und die verrauchten ROOMS, in denen solche Geschäfte oft abgeschlossen wurden, nicht fremd. Sein Großvater war der erste Senator der Vereinigten Staaten von Missouri gewesen und hatte dreißig Jahre lang in Washington gedient. Sein Vater, Maecenas Benton, war unter Cleveland Staatsanwalt für den westlichen Bezirk von Missouri und saß während der Regierungen von McKinley und Theodore Roosevelt im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Bentons Bruder Nat war in den 1930er Jahren Staatsanwalt in Greene County, Missouri. Sobald er laufen konnte, reiste Benton mit seinem Vater auf politischen Touren. Dort lernte er die Kunst des Kauens und Rauchens, und während die Männer in ihre hitzigen Diskussionen verwickelt waren, freute sich Benton im Alter von sechs oder sieben Jahren über eine neue cremefarbene Tapete an der Treppenhauswand und zeichnete mit Kohle sein erstes Wandgemälde, einen langen Güterzug mit mehreren Waggons. Sobald er achtzehn Jahre alt war, ging Benton nach Chicago, wo er in den Jahren 1907 und 1908 am Art Institute studierte, obwohl sein Vater wollte, dass er Jura studierte. Er setzte seine Studien in Paris fort, wo er köstliche Verruchtheit lernte, ästhetische und andere. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wurde er zum Anführer der regionalistischen Schule, zum theatralischsten und begabtesten Wandmaler der 1930er Jahre und, wie Harry Truman ihn beschrieb, "der beste verdammte Maler Amerikas". Kritiker sagten, Benton sei "ein Faschist, ein Kommunist, ein Rassist und ein Fanatiker"; die raffinierte Struktur, der kraftvolle Einsatz von Modellierung und Maßstab und die farbenfrohe Menschlichkeit der Wand- und Staffeleibilder sind Antwort genug. Er war ein dunkler, aktiver Dynamo, nur 5 Fuß, 3 1/2 Zoll groß. Er war freimütig, offen, charmant profan; er hatte eine lange Haarmähne und ein Gesicht wie eine Eichenrinde. Er trug zerknitterten Kord und Flanell und ging mit dem unsicheren Schwung eines Seemanns, der gerade an Land gegangen war. Er schenkte einen salzigen Drink ein, kaute auf kleinen schwarzen Zigarren und spuckte ins Feuer. Benton wurde einmal als der "rüpelhafte Dekan der regionalistischen Kunst" bezeichnet. Hört man sich bei verschiedenen Kunstkennern um, so findet man sie gleichermaßen geteilt zwischen Harry Trumans Einschätzung von Benton als "dem besten verdammten Maler Amerikas" und Hilton Kramer, der Benton zu einem "gescheiterten Künstler" erklärt hat. Das Kunstestablishment der Ostküste neigte dazu, Benton nur aus einem Grund als denkwürdig zu betrachten: Er war der Lehrer von Jackson Pollock. Benton heiratete 1922 Rita, eine gesellige Italienerin, und sie bekamen eine Tochter und einen Sohn. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms in den 1940er Jahren schlug Benton die ihm von Walt Disney angebotene Übernahme aus und ging seinen eigenen Weg. 1975, in seinem Todesjahr, stellte er sein letztes Wandgemälde in Acryl fertig. Er starb im Jahr 1975.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 18 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Ernte, Impressionist Haystack, 19. Jahrhundert
Künstler: G. Rhumont
Titel: Die Ernte
Medium: Öl auf Masonit
Abmessungen: 6,5 x 12" ungerahmt, 18 x 12" Gerahmt
G. Rhumont war ein deutscher Landschaftsmaler der Jahrhundertwende m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Luigi Bazzani – Hafen von Portus, Italien
Von Luigi Bazzani
Luigi Bazzanis zartes Aquarell des geschäftigen Hafens von Portus, Rom, zeigt detailliert die Aktivitäten, die dort stattfinden. Der Realismus der architektonischen Details, von jede...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Wien, Original-Aquarellgemälde
Von Stephen Scott Young
Künstler: Stephen Scott Young
Titel: Wien
Medium: Aquarell auf Papier
Jahr: 1983
Signiert: Beschriftet unten links und signiert auf der Rückseite des Papiers
Abmessungen: Ungerahmt 1...
Kategorie
1830er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Kinderspielzeug mit Puppe
Künstler: Ludwig Knaus (1829-1910)
Titel: Kind mit Puppe
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr der Arbeit: 1868
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Abmessungen: Gerahmt 24,5 x 18,13" Ungerahmt 11 x ...
Kategorie
1860er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Emiliano Zapata, Originales Gemälde des sozialen Realismus
Von David Alfaro Siqueiros
Künstler: David Alfaro Siqueiros (1896-1974) Mexikaner
Titel: Emiliano Zapata
Medium: Pyroxylin auf Holzplatte, signiert unten rechts
Größe: Ungerahmt 35" x 49", Gerahmt 39" x 53"
Ja...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Holzverkleidung
Josef Hallberg - Sonntagsnachmittag
Von Josef Hallberg
Künstler: Josef Hallberg (geboren 1912 -)
Titel: Sonntagmorgen
Medium: Öl auf Platte
Das Ölgemälde von Josef Hallberg zeigt österreichisches Ackerland bei Sonnenaufgang. Der Wagen w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Judy
Von Beth van Hoesen
Eine wunderschöne Originallithografie der amerikanischen Künstlerin Beth van Hoesen.
Der als Meister der Druckgrafik bekannte van Hoesen stellte im de Young Memorial Museum, San F...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Kleines chinesisches Mädchen
Von Ming Wai
Dieses Kunstwerk "Little Chinese Girl" 1982 ist eine farbige Offsetlithographie des bekannten chinesisch-amerikanischen Künstlers Wai Ming alias Lo Hing Kwok, geb. 1938. Es ist vom K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
STANDING SEAMSTRESS Signierte Farblithographie, stehende Frau, Kleidform, Nähen
Von Raphael Soyer
STANDING SEAMSTRESS ist eine originale handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduzierte) Lithographie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - russischer/amerikanisc...
Kategorie
1970er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
VENDEDORA DE PERIÓDICOS Signierte Lithographie, Mexikanische Zeitungsverkäuferin
Von Elizabeth Catlett
ZEITUNGSVERKÄUFERIN ist eine limitierte Auflage einer Lithografie der bekannten afroamerikanischen Künstlerin, Bildhauerin und Grafikerin Elizabeth Catlett (15. April 1915 - 2. Apri...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Cap'n A.B. Dick (B) Blassrosa und Himbeerefarbenes Porträt eines Seemanns R.B. Kitaj
Von R.B. Kitaj
Kitajs Zeichnung auf rosa Papier zeigt einen Mann im Profil, der einen Sou'wester trägt: einen zusammenklappbaren Regenhut für Fischer. Das Bild ist ein ironisches Porträt von Albert...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
ARLINGTON HOUSE Signierte handgezeichnete Lithographie, viktorianisches Hausporträt, Realismus, Realismus
Von Mervin Allen Corning
ARLINGTON HOUSE ist eine handgezeichnete Original-Lithographie von Merv Corning in limitierter Auflage, gedruckt in traditioneller Handlithographie-Technik auf archivtauglichem Arche...
Kategorie
1970er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie