Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Zeng Jianyong
„The Header No. 67“, Zeng Jianyong

2008

Angaben zum Objekt

ZENG JIANYONG (geb. 1971) "Die Kopfzeile Nr. 67" 2008 Tusche und Aquarell auf handgeschöpftem Papier Blattgröße: 35 ½ x 28 ¾ Zoll (90 cm x 73 cm) Gerahmt Größe: 37H x 30W Zoll Inventarnummer: CNLS2636 Jianyong Zeng wurde 1971 in Chengdu, in der chinesischen Provinz Sichuan, geboren. Ursprünglich wurde er als Illustrator für Kinderbücher ausgebildet und hat mehrere Bücher für Warner Book Publications, bevor er sich auf seine eigenen Gemälde konzentrierte. Zeng hat einen einzigartigen Stil und ein einzigartiges Thema, die er beide zu ihrem Recht kommen lässt sein volles Potenzial in seiner Header-Serie auszuschöpfen. Diese Gruppe von Gemälden zeigt Kinder mit unverhältnismäßig große Köpfe und große Augen. Sie starren aus der Leinwand heraus mit Ausdrücken, die eine Mischung aus Unschuld und Angst suggerieren. Eine ist an die Mühen der Kindheit und die Schwierigkeiten, die Kinder beim Lernen haben, erinnert werden die sich in einer Welt zurechtfinden müssen, die sie nicht verstehen und in der sie sich nicht zurechtfinden zustimmung. Diese Porträts haben auch eine ganz besondere Bedeutung. Der Begriff "Header" bezieht sich auf der Titel, der an die leistungsstärksten Kinder jeder Klasse in der Schule vergeben wird. Die Position eines Anführers ist sehr begehrt, und die Eltern drängen ihre Kinder oft dazu außerordentlich hart arbeiten, um diesen Titel zu gewinnen. Zeng scheint zu implizieren, dass, obwohl Chefs genießen ein gewisses Prestige, sie werden oft von ihren Kollegen beneidet mitschüler, die sie verhöhnen und schikanieren. Auf den Gemälden sind die verängstigten Gesichter der Kinder augen und ausgedehnte rote Flecken, die auf körperliche Misshandlung hindeuten, zeugen von den Realitäten mit denen sie konfrontiert sind. Zengs Interesse an diesem Thema erwuchs aus der sehr persönlichen Erfahrung, dass er sein kleiner Sohn die Schule besucht. Infolge dieser engen Begegnung entwickelte Zeng ein Gefühl der Sympathie und des Mitgefühls für diese Jugendlichen, die ihre Zeit damit verbringen die versuchen, ihre Eltern zu besänftigen, anstatt eine unbeschwerte Kindheit zu genießen. Unter trotz des Drucks, dem sie ausgesetzt sind, bewahren sich die Kinder in seinen Gemälden jedoch eine ein gewisses Maß an kindlicher Unschuld, die nicht überwunden werden kann. Die Header-Serie ist fesselnd, weil es diese Spannung der Kindheit einfängt, indem es Porträts schafft, die sind intim und sehr ehrlich.
  • Schöpfer*in:
    Zeng Jianyong (1971, Chinesisch)
  • Entstehungsjahr:
    2008
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143629625412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The Header No. 67“, Zeng Jianyong
Von Zeng Jianyong
Zeng Jianyong Die Kopfzeile Nr. 67 Tusche und Aquarell auf handgeschöpftem Papier 35 ½ ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Porträtdrucke

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Le Chapeau Épinglé
Von Pierre Auguste Renoir
"PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) Le Chapeau Épinglé, 1ère Planche (Delteil; Stella 6) Kaltnadel, 1894-95, auf Bütten, mit Wasserzeichen MBM, ein äußerst seltener Probedruck vor d...
Kategorie

1890er, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

PIERRE-AUGUSTE RENOIR "Enfants jouant à la balle"
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) "Enfants jouant à la balle" Lithographie, auf Bütten mit dem Wasserzeichen von Dambricourt Frères, um 1900, ein bisher nicht verzeichneter Probedruc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Pierre-Auguste Renoir - Le Chapeau Épinglé (2e planche).
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR Le Chapeau Épinglé (2e planche). Farblithographie, 1898. 600x488 mm; 23 5/8x19 1/4 Zoll, vollrandig. Auflage: 200 Stück. Mit der zweiten gedruckten Unterschrif...
Kategorie

18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Lilian Shao „ Mitternacht im Palast“
Lilian Shao, China. "Mitternacht im Schlosshof" Limitierte Auflage Serigraphie auf Papier gedruckt. Rechts unten mit Bleistift vom Künstler handsigniert und links mit der Auflagen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Farbe

Mary Cassatt "Am Teich"
Von Mary Cassatt
Mary Cassatt 1844 - 1926 "Am Teich" (Breeskin 161; Matthews & Shapiro 21) Kaltnadelradierung und Aquatinta in Farben, um 1896, auf Büttenpapier, gerahmt Vierter Zustand von vier. P...
Kategorie

1890er, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktfrau – Mixed Media auf Karton von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Nackte Frau ist ein Original-Kunstwerk in Mischtechnik auf Karton von Leo Guida aus dem XX Jahrhundert. Der Erhaltungszustand ist bis auf einige Stockflecken gut. Blattgröße: 35 x...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Tinte, Mixed Media

Il Caf – Originallithographie von Andr Lynen, 1896
Von André Lynen
"Il Café" aus dem Jahr 1896 ist eine prächtige Lithografie, gestochen von dem Künstler André Lynen (1852-1938). Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichnet. Die Untersch...
Kategorie

1890er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Handkolorierter Druck von fließenden mythischen Skulpturen von Engeln aus Nussbaumholzrahmen
Handkoloriertes Tableau eines weinenden Geistes und seiner Wächter, in Marmor gefasst. Eine unzusammenhängende Erzählung, in der es um Genesung und Schutz geht. Die Engel beschützen ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Viktorianisch, Aktfotografie

Materialien

Baumwolle, Walnuss, Farbe, Fotofilm, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Arc...

Porträt
This lithograph is a piece of my private collection from artists of the 20th Century. It is original, signed by artist and numbered 217/220. It is vibrant in color and in very good...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Tafelglas, Öl, Lithografie, Wasserfarbe

Porträt
500 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Sarah Whitehead; The Bank Nun, or the Lady in Black - English School, 19th Cent.
Ein gut koloriertes viktorianisches Porträt der Frau, deren Geist in der Bank of England und in der Threadneedle Street spuken soll. Lithographie mit Handkolorierung in Aquarell, 9 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie

The Sunday Before Confirmation; Pfarrer: Was haben eure Paten und Patinnen...
Englische Schule, 19. Jahrhundert Der Sonntag vor der Konfirmation; Parsons: Was haben Ihre Paten und Patinnen damals für Sie getan? Junge: Nichts, Sir, verrotten lassen, denn ich ha...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen