Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

R. Dupé
Jeux de l'Amitié Dakar (Spiele der Freundschaft), Plakat von R. Dupé, 1962

1962

1.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das 1962 von R. Dupé für die Spiele 1963 in Dakar, Senegal, entworfene Plakat der Jeux de l'Amitié (Freundschaftsspiele) ist ein lebendiges Beispiel für die Verflechtung von Sport und Kunst in der kulturellen und politischen Landschaft des postkolonialen Afrika. Dieses auffällige Plakat wurde zur Förderung der ersten Jeux de l'Amitié geschaffen, einer Veranstaltung, die vom 11. bis 21. April 1963 stattfand. Die Spiele, an denen Athleten aus französischsprachigen afrikanischen Ländern teilnahmen, symbolisierten nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern auch die Kameradschaft und Solidarität zwischen den neuen unabhängigen afrikanischen Ländern. Im Mittelpunkt des Designs steht das kraftvolle Bild zweier Hände - eine schwarze und eine hellhäutige -, die einen Staffelstab austauschen, ein klassisches Symbol für Teamwork und Einheit in der Leichtathletik. Der Staffelstab hat in diesem Zusammenhang jedoch eine tiefere Bedeutung. Sie steht für die Weitergabe von Wissen, Stärke und Einigkeit zwischen Nationen, die eine gemeinsame Geschichte haben, aber nun ihre eigene Zukunft gestalten. Die Betonung auf zwei Hände mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund verkörpert den Geist der Solidarität und Freundschaft zwischen den verschiedenen afrikanischen und internationalen Gemeinschaften. Die lebhafte Farbpalette des Plakats ist ebenfalls von Bedeutung. Hinter den Händen flackert ein Farbverlauf aus grünen, gelben und orangefarbenen Flammen auf, der die Farben verschiedener afrikanischer Nationalflaggen widerspiegelt, darunter auch die des Senegals. Die Verwendung dieser Farben erinnert an die Energie und den Optimismus jener Zeit, in der die afrikanischen Länder ihre Unabhängigkeit feierten und neue Identitäten schufen. Die feurige Kulisse deutet auch auf die Dynamik der Spiele selbst hin - leidenschaftlich, temperamentvoll und verbindend. Der fettgedruckte schwarze Text JEUX DE L'AMITIÉ wird von einem grünen Stern zwischen den Wörtern "de" und "l'" verankert, der auf das nationale Symbol Senegals verweist und die Veranstaltung weiter in ihrem Gastgeberland verankert. Die klare, serifenlose Typografie spiegelt einen modernistischen Ansatz wider, der für ein Plakat geeignet ist, das eine zukunftsorientierte Vision von afrikanischer Einheit und Fortschritt vermitteln soll. Das Ereignis, das in Dakar stattfand, war ein bedeutender Moment in der Geschichte des Sports in Afrika. Die Spiele, an denen Sportler aus ganz Westafrika und anderen französischsprachigen Ländern teilnahmen, waren sowohl ein Fest des Sports als auch ein Zeichen der politischen Einheit. In vielerlei Hinsicht verkörpert das Plakat für die Jeux de l'Amitié diese Dualität - es ist nicht nur ein Plakat für ein Sportereignis, sondern auch eine visuelle Darstellung der politischen und kulturellen Situation im postkolonialen Afrika. R. Dupés Design für die Spiele von Dakar ist ein Beispiel für die Rolle der Grafik bei der Verbreitung von Botschaften der Einheit und Kollaboration in einer Zeit, in der sich die afrikanischen Nationen von der Kolonialherrschaft lösten. Die Symbolik des Plakats - der Händedruck, die Übergabe des Staffelstabs, die Flammen der Nationalfarben - fügt sich zu einer überzeugenden und hoffnungsvollen Vision dessen zusammen, was die Spiele und die Zukunft der afrikanischen Solidarität sein könnten. Heute ist das Plakat sowohl ein Artefakt der afrikanischen Sportgeschichte als auch ein Zeugnis für die Macht des Designs bei der Gestaltung und dem Ausdruck der politischen Strömungen der Zeit. Sport - Senegal Gedruckt in Paris
  • Schöpfer*in:
    R. Dupé
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Nadellöcher.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215191632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat von C. Doridot für die National Days of Fire
Das Plakat von C. Doridot für die "Journées Nationales du Feu" aus dem Jahr 1962 ist ein herausragendes Werk des französischen Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses Plak...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Originalplakat von Dzouard für das Büro du Tourisme du Mali, ca. 1960
Das Originalplakat von Dzouard für das Office du Tourisme du Mali aus der Zeit um 1960 ist ein bedeutendes Stück Werbekunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das zur Förderung des ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie, Papier

ca. 1970 politisches Plakat von Olivio Martines für OSPAAAL - Guinea
Das um 1970 entstandene politische Plakat von Olivio Martines für die OSPAAAL (Organisation der Solidarität mit den Völkern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas) mit dem Titel "La Guin...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat von Jean Even für Air France – Afrika, 1958
Von Jean Even
Das Original-Reiseplakat von Jean Even für Air France aus dem Jahr 1958 lädt den Betrachter auf eine visuelle Reise in die bezaubernden Landschaften Afrikas ein. Mit seinen leuchtend...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

1951 Original-Reiseplakat "Afrique Occidentale Française" von Charlas
Das Original-Reiseplakat "Afrique Occidentale Française" von Charlas aus dem Jahr 1951 sollte für den Tourismus in Französisch-Westafrika werben und die Region als attraktives, maler...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originales Reiseplakat für Air Afrique Folklore en haute volta, um 1960
CIRCA 1960 Original-Reiseplakat von Dessirier für Air Afrique mit dem Titel "Folklore en Haute-Volta" ist ein bemerkenswertes Stück, das den Geist und d...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original-Vintage-Poster, Championnats du Monde de Hockey 1961
Dieses Vintage-Plakat wurde erstellt, um für die Eishockey-Weltmeisterschaften 1961 zu werben, die vom 1. bis 12. März in Genf und Lausanne (Schweiz) stattfanden. Das Kunstwerk fängt...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Regards Sur L'Afrique“ Original-Vintage-Poster von Jacques Bonneaud, 1944
„Regards Sur L'Afrique“ Original-Vintage-Poster von Jacques Bonneaud, 1944 Dieses Plakat ist ein Originalplakat von 1944, es gibt leichte Altersspuren wie z.B. Falzspuren, was dem A...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Leinen, Papier

Poster im Vintage-Stil für die Brüsseler Weltausstellung 1958
Eine wunderbare, kühne und seltene Vintage-Plakat für Brüssel Weltausstellung im Jahr 1958, ist dies die erste nach dem Zweiten Weltkrieg in ausgezeichnetem Zustand mit Original-Fal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Vintage-Reiseplakat Air Afrique Upper Volta Burkina Faso Afrika Kunst
Original Vintage-Reiseplakat - Air Afrique folklore en Haute-Volta / Air Africa folklore of Upper Volta - mit einem Bild einer traditionellen geschnitzt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Poster

Materialien

Papier

Original-Vintage-Poster Air France Afrique Africa von Jean Even 1958, Vintage
Von Jean Even
Dieses 1958 von dem französischen Künstler Jean Even (1910-1986) geschaffene Plakat gehört zu einer Reihe von Plakaten, die von Air France in Auftrag gegeben wurden, um ihre Flugrout...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Original-Paquebot-Poster, Paquet Cruise Line, Senegal, Marokko, Dakar, Kanarien, 1955
Von Albert Brenet
Plakat der Compagnie de Navigation Paquet, die um 1955 gegründet wurde, um den maritimen Tourismus im Senegal zu fördern. Künstler: Anonym Titel: Allez au Sénégal par les paquebo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier