Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Raymond Pettibon
Raymond Pettibon illustrierte Punkflieger 1981 (Raymond Pettibon schwarze Flagge)

1981

Angaben zum Objekt

Raymond Pettibon Schwarze Flagge 1981: Ein seltenes, frühes, von Pettibon illustriertes Punk-Faltblatt, das anlässlich von: Black Flag im Mabuhay: 27. bis 28. Februar 1981. Ein Auftritt von Black Flag, Eddie and the Subtitles, Stains, TSOL, Adolescents, Minutemen, China White mit Kunstwerken von Raymond Pettibon. Punk-Flyer im Offsetdruck. 1981. 8,5 x 11 Zoll. Insgesamt guter bis sehr guter Vintage-Zustand. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Selten. Flea, der Bassist der Red Hot Chili Peppers, sagte einmal über Pettibons Black-Flag-Illustrationen und sein ikonisches Logo: "Bevor ich wusste, was Black Flag war, bin ich durch Hollywood gelaufen und habe Raymonds Flyer gesehen und dachte: 'Was zum Teufel ist das?'... Diese Flyer gaben mir das Gefühl, dass etwas vor sich geht, und es ist romantisch und geheimnisvoll und schwer und ich weiß nicht, was es ist, aber ich will es wissen." Über Raymond Pettibon (Amerikaner, geb. 1957): Raymond Pettibon, der aus der südkalifornischen DIY-Kultur und ihrer Punk-Rock-Sensibilität hervorgegangen ist, verbindet jugendliche Nervosität mit politischem Engagement. Die von Cartoons inspirierten Tuschezeichnungen des Künstlers auf ungerahmtem Papier erinnern an Fanzines und Konzertflyer, allerdings mit einer oft kryptischen Anmutung von Erzählung, und schöpfen aus unterschiedlichen kulturellen Quellen - von Marcel Proust bis zur Bibel. In jüngerer Zeit kritisiert Pettibon in seinen Werken den Irakkrieg und die amerikanische Außenpolitik, wie etwa in No Title ("Why press him?") (2007), das George W. Bush mit blutigen Händen und umgeben von pointierten, ironischen Kommentaren zeigt. Pettibon wurde 2004 mit dem Bucksbaum-Preis des Whitney ausgezeichnet. Im November 2017 veranstaltete das Museum der Moderne Salzburg mit Homo Americanus eine große Werkschau von Pettibon, die mehr als sechshundert Arbeiten aus allen Schaffensphasen des Künstlers umfasste, von denen die meisten noch nie zuvor gezeigt wurden. Zu dieser großen Ausstellung erschien auch eine gleichnamige Publikation, die diese frühen Werke dokumentiert. Im Februar 2017 präsentierte das New Museum "A Pen of All Work", eine große Einzelausstellung von Pettibons Werk mit mehr als 700 Zeichnungen von den 1960er Jahren bis heute - die erste Museumsausstellung des Künstlers in New York und die bisher umfassendste Präsentation seines Werks. Literatur/Referenzen: Homo Americanus, veröffentlicht. David Zwirner Books, 2016 Moca: Raymond Pettibon. Collections: MoMa: Raymond Pettibon-Archiv. Ausstellungen mit diesen Werken: Raymond Pettibon: A Pen Of All Work; The New Museum, NY, 2016. Raymond Pettibon: The Punk Years, 1978-86; MOCA, Tuscon, Arizona, 2012. Ständige Sammlungen mit diesen Werken: Das Museum für zeitgenössische Kunst, Los Angeles: MoMa, New York. Verwandte Kategorien: Mike Kelley. Shepard Fairey. Punk-Kunst. Südkalifornien. Raymond Pettibon Schwarze Flagge. Raymond Pettibon Punk-Flugblatt.
  • Schöpfer*in:
    Raymond Pettibon (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354314212482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Basquiat in der Galerie Vrej Baghoomian, 1989 (Ankündigung des roten Kriegers)
Von Jean-Michel Basquiat
Basquiat: Vrej Baghoomian Galerie New York, 1989: Vintage Original Klapp-Ankündigungskarte zu Jean-Michel Basquiat in der Vrej Baghoomian Gallery New York: 21.10. bis 25.11.1989. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Stevie Wonder Plakat 1968 (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
Milton Glaser Poster für Stevie Wonder in der New Yorker Philharmonie, 1968: Vintage By 1968 Milton Glaser Stevie Wonder Konzertplakat, entworfen von dem legendären Designer für ein...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Keith Haring Into 84 (Set aus 2 Haring Shafrazi-Ankündigungen)
Von Keith Haring
Keith Haring Painted Man"/Keith Haring Into 84: Ein Satz von 2 Ankündigungskarten für Keith Harings gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Into 84 (Ankündigung von Keith Haring Tony Shafrazi)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Into 84/Keith Haring Painted Man 1983: Ankündigungskarte für die gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" von Keith Haring in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1983. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Area Nightclub, New Yorker Nachtclub, eingeladen, 1986
Von (after) Keith Haring
Keith Haring im Area Nightclub, New York, 1986: Seltene Vintage-Ankündigung von 1986 für eine Veranstaltung des Splash Magazine im historischen Nachtclub New York Area aus den 1980er...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Vintage-Ankündigungen zur Ausstellung von Robert Motherwell im Vintage-Stil (Set von 3)
Von Robert Motherwell
Vintage Robert Motherwell Ankündigungskarten: Satz von 3 Ankündigungskarten mit seinen Werken "Color Intaglios", "Elegie Fragment II" sowie Arbeiten aus seiner Ausstellung "Robert ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Und dann (Ein tiefer Ozean aus Ultramarin)
Von Takashi Murakami
And Then (A Deep Ocean of Ultramarine) ist eine Offsetlithografie auf Papier, 19,75 x 19,75 Zoll, signiert und nummeriert 150/300 unten rechts. Gerahmt in einem modernen silberfarben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983 Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier Platte (gedruckte) Unterschrift Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Hypha wird die Welt abdecken... Limitierte Auflage (Druck) von Takashi Murakami
Von Takashi Murakami
Die Hyphen werden die Welt nach und nach bedecken. "Wir sollten in der Lage sein, die Tür zur fremden Welt bald in die Hände zu bekommen. Warte, bis wir da sind!" 2009 von Takashi ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Und dann, wenn das getan ist... Die limitierte Auflage (Druck) von Takashi Murakami (DOB)
Von Takashi Murakami
Und dann, wenn das erledigt ist...... I Ändern. Was ich gestern war, ist weggeworfen, Wie ein Insekt, das seine Haut abwirft, 2009 von Takashi Murakami Offsetdruck, nummeriert und si...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Jellyfish Eyes - Black 3. Limitierte Auflage (Druck) von Takashi Murakami, signiert
Von Takashi Murakami
Die Augen der Qualle - Schwarz 3 von Takashi Murakami (2004) Offsetdruck, nummeriert und vom Künstler signiert 19 ¹¹/₁₆ × 19 ¹¹/₁₆ in 50 × 50 cm Ausgabe 34/300 Takashi Murakami ist...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Rosa Zeit. In limitierter Auflage (Druck) von Takashi Murakami signiert und nummeriert
Von Takashi Murakami
Rosa Zeit, 2009 von Takashi Murakami Offsetdruck, nummeriert und signiert von der Künstlerin in goldener und silberner Tinte 19 11/16 × 19 11/16 Zoll 50 × 50 cm Ausgabe 139/300 Dok...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen