Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Reiner Schwarz
Selbstbildnis (huendisch)

1972

Angaben zum Objekt

Reiner Schwarz "Selbstbildnis (huendisch)" Aus dem Portfolio "Portrait #11 - Reiner Schwarz" mit Karin Szekessy Jahr: 1972 Medium: Farblithographie Auflage: 100 Größe: 23,9 x 16,6 Zoll. Herausgeber: Dieter Brusberg, Hannover - Deutschland Litho-Druck von Reiner Schwarz, Berlin Deutschland Signiert, nummeriert und betitelt Nach Flucht und Vertreibung aus Schlesien verbrachte Reiner Schwarz den Rest seiner Kindheit in einem Dorf bei Hannover, die wesentliche Schulzeit dann in Hannover. 1960 zog er nach Berlin, wo er ein Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste bei dem Surrealisten Mac Zimmermann aufnahm. Im Jahr 1964 wurde sein Werk erstmals in einer Einzelausstellung in Bremen gezeigt. Die Kritik in Bremen bescheinigte ihm eine eigene Sicht der Dinge, eine eigene Bildsprache, die sich aus der genauen Beobachtung der Umwelt speist. Die Galerie Brusberg vertrat über 20 Jahre das gesamte Werk Reiner Schwarz', dokumentiert mit dem Werkverzeichnis der Lithographien von 1984. Es folgten mehrere große Ausstellungen, u.a. im Kunstverein Mannheim, im Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg (Retrospektive von Bildern und Lithographien), in der Galerie Brusberg in Hannover und in Berlin am Kurfürstendamm. 1987 kam es zu einer bahnbrechenden Begegnung mit Rolf Münzner (Geithain) und Peter Schnürpel (Altenburg) in der Druckwerkstatt Kätelhön. 1988 begann Schwarz, auf großformatigen Verpackungspapieren aus der DDR realistisch zu zeichnen. Der Chefrestaurator der Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, urteilt über die Qualität dieser DDR-Verpackungspapiere: "Sie sind ein Naturprodukt, dunkeln leicht nach, sind aber im konservatorischen Sinne völlig unbedenklich." Von diesen Verpackungspapieren, an denen Reiner Schwarz bis heute arbeitet, ist kein Mensch mehr übrig. Man erlebt Stillleben, Objekte des täglichen Gebrauchs und eben verlassene Räume - aber "... es sind Räume, in denen die Menschen gelebt, ihre Spuren hinterlassen und die Räume gestaltet haben. Die Gegenstände wurden im Gebrauch durch Menschen selbst zu Individuen, sie tragen die Erinnerung an diese Menschen in sich. Ich verneige mich vor den Objekten und den Menschen, die ich nicht kannte, die ich nicht repräsentiert habe, die aber diesen Dingen Leben eingehaucht haben. "Der Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan schrieb über diese Zeichnungen: "Reiner Schwarz zeigt den Blick auf die Wirklichkeit, aus dem der Mensch verbannt ist und nur das sichtbar ist, was er getan hat ... Seine Botschaft ist sanft, aber subversiv. Es ist der Widerstand gegen die unmenschliche Geschwindigkeit der Maschine. Die Bilder plädieren für einen anderen Umgang mit der Zeit und damit auch mit dem Leben."
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 60,71 cm (23,9 in)Breite: 42,17 cm (16,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RSC_1909_021stDibs: LU60835023472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Printemps D'Uranus Cheval
Von Jean-marie Guiny
Jean-Marie Guiny "Les Printemps D'Uranus Cheval" Lithografie Signiert und nummeriert vom Künstler Auflage: H.C. Größe: 19,5 x 25,75 Zoll
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Lithographier Originale (Les Peintures Sur Carton) (Abstrakt, lustig, gestisch)
Von Joan Miró
Joan Miro Lithographier Originale(Les Peintures Sur Carton De Miro) Original Farblithographie Jahr: 1965 Größe: 14.5x10.5in Auflage: 150 Portfolio: DLM 151-152 Verlag: Maeght Edite...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographier Originale (Les Peintures Sur Carton) (Abstrakt, lustig, gestisch)
Von Joan Miró
Joan Miro Lithographier Originale(Les Peintures Sur Carton De Miro) Original Farblithographie Jahr: 1965 Größe: 14.5x10.5in Auflage: 150 Portfolio: DLM 151-152 Verlag: Maeght Edite...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Les Printemps D'Uranus Cheval (75% OFF LIST PRICE) NUR FÜR BEGRENZTE ZEIT)
Von Jean-marie Guiny
Jean-Marie Guiny "Les Printemps D'Uranus Cheval" Lithographie Signiert und nummeriert vom Künstler Auflage: H.C. Größe: 19,5 x 25,75 Zoll COA bereitgestellt *Zustand: Gut; keine Sto...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Osage Schaf State II
Von Theodore Waddell
Theodore Waddell Osage Schaf State II Jahr: 1994 Farblithographie Auflage: 30 Papiere: Arches Umschlag, Schwarz Papierformat: 22,5 x 30 Zoll Bildgröße: Dieselbe Von Hand signiert und...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Osage Schaf State II
1.222 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Studie zweier klassischer griechischer Pferdeköpfe und eines modernen Pferdes
Von Luis Jiménez
Luis Jimenez Studie zweier klassischer griechischer Pferdeköpfe und eines modernen Pferdes Jahr: 1994 2-Farben-Lithographie Auflage: 28 Papier: Rives BFK, Weiß Papierformat: 29,5 x 4...
Kategorie

1990er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

amerikanische Trotting-Pferde Nr. I
Von Salvador Dalí­
Amerikanische Trabrennpferde Nr.1 ist aus der Serie "The World Of Currier And Ives as interpreted by Salvador Dali", herausgegeben von Phyllis Lucas, New York. Die Serie umf...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

The Lion Eating Straw Like The Ox Biblia Sacra Salvador Dali Lithographie
Von Salvador Dalí­
Der Löwe isst Stroh wie der Ochse bezieht sich auf den folgenden Text ... Wolf und Lamm werden zusammen weiden, und der Löwe wird Stroh fressen wie ein Ochse, und die Schlange wird ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Psuedo-Sonett
Von Leonor Fini
Leonor Fini wurde 1907 in Argentinien geboren, reiste und lebte aber schon in jungen Jahren mit ihrer Mutter in Europa. 1931 war sie in Paris, wo die surrealistische Bewegung in voll...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„East River Dance“ Originallithographie, signierte Pop-Art-Stadtlandschaft mit Meeresleder, Clowns und Fisch
Von Michael Knigin
"East River Dance" ist eine Original-Farblithografie von Michael Knigin. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und in der linken unteren Ecke mit Graphit die Nummer der Auf...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Tinte

St. George und der Drache
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: St. Georg und der Drache MEDIUM: Lithographie SIGNIERT: Handsigniert NUMMER DER AUSGABE: 227/250 MASSNAHMEN: 30" x 22" JAHR: 1973 FRAMED: Nein ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das Caducee von Mars, das von der Feuerblume des Jupiters verschlungen wird
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (spanischer Surrealist, 1904-1989) Titel: Le Caducee de Mars Alimente par la Boule de feu de Jupiter Jahr: 1974 Medium: Radierung mit Prägung und Farblithogra...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen