Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Robert Longo
Robert Longo Men In The Cities, Kunst 1981 (Vintage Robert Longo)

1981

501,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Longo Men In The Cities Albumcover: Ein seltenes, sehr gesuchtes Plattencover aus dem Jahr 1981 mit einem Original-Artwork von Robert Longo im Auftrag des Musikers Glenn Branca. Ein klassisches Robert Longo Men In The Cities-Sammlerstück, das sich hervorragend als Wandkunst eignet. Medium: Offsetlithographie auf Vinyl-Schallplattenhülle. 1981. Abmessungen: 12 x 12 Zoll. Zustand: insgesamt guter bis sehr guter Vintage-Zustand; leichte Alterungs- und Gebrauchsspuren. Inklusive Original-Schallplatte (sehr guter Vintage-Zustand). Unsigniert aus einer unbekannten Auflage; Robert Longo Illustration Kunstwerk Kredit auf der Rückseite vorgestellt. Robert Longo Record Art: weitere Geschichte: "1976 zog Branca von Boston nach New York. Kurz nach seinem Umzug lernte er den Künstler Jeffrey Lohn kennen und gründete mit ihm die Band Theoretical Girls. Die Gruppe löste sich 1981 auf, im selben Jahr, in dem Brancas bahnbrechendes Album The Ascension veröffentlicht wurde. Das Cover wurde von Robert Longo gestaltet, und mehrere Musiker, darunter Ned Sublette und Lee Ranaldo (von Sonic Youth), trugen zu seiner Entstehung bei. 1982 gründete Branca sein eigenes Label, Neutral Records, und veröffentlichte einige der ersten Alben von Sonic Youth. (Kunstforum 2018) Über den Künstler: Robert Longo eroberte die New Yorker Kunstszene als kühner 25-Jähriger mit "Men in the Cities", seinen ikonischen großformatigen Kohlezeichnungen von Geschäftsleuten aus dem Jahr 1983, die sich in auffälligen Verrenkungen präsentieren. "Ich stelle mir immer vor, dass ich Kunst machen will, die einen umbringt", sagte er 1984. "Ob es nun visuell oder physisch ist, ich nehme beides." Longo bearbeitet und überarbeitet seine Kohle zu dickflüssigen Oberflächen und verleiht seinen samtigen Zeichnungen tiefe, geschwärzte Flächen und scharf kontrastierende weiße Flächen; seine Formen sind zugleich gegenständlich und sanft flüchtig. Longo, der schon als Kind von der Populärkultur fasziniert war, konzentriert sich in seiner Praxis auf die Übertragung von Bildern und die daraus resultierende Bedeutungsumwandlung, was ihn mit der Generation der Bilder in Verbindung bringt. "Ein Künstler sollte die Kunstgeschichte kennen", sagt er. "Der Schockwert hält nur so lange an." Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Serien, die Frauen in Burkas, Meereswellen, Atomexplosionen, Eindrücke von Freuds Wohnung und eingesperrte Zootiere zeigen. (Amerikaner, geb. 1953, Brooklyn, NY) Verwandte Kategorien Cindy Sherman. New Yorker Künstler. Pop Art. Fotorealismus. Zeitgenössische Kunst. Zeitgenössische Figurative. Schwarz-Weiß-Fotografie. Popkultur. Kunst des 20. Jahrhunderts. Robert Longo Männer in den Städten.
  • Schöpfer*in:
    Robert Longo (1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU35437685972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Robert Longo Men In The Cities-Ankündigung 1985
Von Robert Longo
Robert Longo Männer in den Städten: Seltene Original-Ankündigungskarte aus dem Jahr 1985, veröffentlicht anlässlich der: Men In The Cities vom 9. November - 7. Dezember 1985 bei Bro...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Fernando Natalici „The Foreigner“, New York, 1978
Von Fernando Natalici
Fernando Natalici The Foreigner New York 1978: Ein altes Original-Filmstill, das am Set des bahnbrechenden Films "The Foreigner" aus der Manhattan-Kunstszene der 70er Jahre von dem b...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

James White Mudd Club Fotografie (James Chance)
Von Fernando Natalici
Fotograf Fernando Natalici James White, alias James Chance, aufgenommen im Mudd Club, NY 1979, dem Epizentrum der New Yorker Downtown-Kunstszene der 70er Jahre. James White trat mi...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

John Baldessari Sonnabend Galerie 1981 (Ankündigung)
Von John Baldessari
John Baldessari, Sonnabend Gallery New York 1981: Seltene Ausstellungsankündigung von John Baldessari aus den frühen 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung "Shape Derived from...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Andy Warhol Record Art 1983 (Warhol entwarf Plattencover- Album)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Record Art 1983 für Rats & Stars: Plattenalbum aus den frühen 1980er Jahren mit einem Coverdesign von Andy Warhol. Medium: Im Offsetdruck gedrucktes Albumcover mit dazug...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Basquiat Gray Limited Edition Vinyl-Platten album & Poster, limitierte Auflage
Von Jean-Michel Basquiat
Basquiat Gray: Seltenes Gray 7" Vinyl Record Album mit einer limitierten Fotokarte/Poster von Jean Michel Basquiat und seiner Band Gray im Hurrah's, NYC, 1979 von Nicholas Taylor von...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Longo 'Frank & Glenn' Handsigniert und gerahmt, 1991
Von Robert Longo
Farblithographie auf Velin. Von Robert Longo mit Bleistift signierter und nummerierter Künstlerabzug von 10 Exemplaren, herausgegeben von Brooke Alexander aus der Reihe Men in the Ci...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Rick Rick, aus: Men in the Cities – Lithographie – American Pop Art
Von Robert Longo
Diese Originallithografie ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert "Robert Longo". Neben der Unterschrift steht das Datum "94" [1994]. Es ist in der l...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Edmund von Men in the Cities
Von Robert Longo
Handsigniert, mit Bleistift "38/38" und in der rechten und linken unteren Ecke datiert "85". Herausgegeben von Brooke Alexander Editions, New York.
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Jules, Gretchen, Mark (Status II)
Von Robert Longo
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie mit Prägung auf Arches. Eines von 4 nummerierten Druckexemplaren, abgesehen von der Auflage von 30 Exemplaren. Rechts unten mit Bleistift s...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Robert Longo "Edmund" aus Men in the Cities 1985
Von Robert Longo
Robert Longo "Edmund" aus Men in the Cities, 1985 Lithographie Gerahmt 70" x 42" x 1" ungerahmt 68 h × 39⅛ b in (173 × 99 cm) Am unteren Rand signiert, datiert und beschriftet "For B...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Robert Longo "Edmund" aus Men in the Cities 1985
54.450 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gretchen & Eric von Men in the Cities
Von Robert Longo
Robert Longo (geb. 1953) Gretchen und Eric, aus Men in the Cities, 1985 Zwei Lithographien auf Hadernpapier Jeweils signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift am unteren Rand Auf...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie