Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Roger Falck
Das Originalplakat von Falck aus dem Jahr 1939 für das Musée de l'Homme im Palais de Chaillot

1939

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat von Roger Falck aus dem Jahr 1939 für das Musée de l'Homme im Palais de Chaillot und den Nouvelle Salle d'Amérique ist ein fesselndes Stück Kunst und historische Dokumentation. Dieses Plakat gibt einen Einblick in die Zeit, in der das Musée de l'Homme eine Vorreiterrolle bei der Präsentation kultureller und anthropologischer Wunder spielte. Die Komposition des Plakats ist visuell beeindruckend, mit aufwändigen Illustrationen und stimmungsvollen Fotografien von H. P. Herdeg. Sie zeigt eine Montage von indigenen Völkern, kulturellen Artefakten und Symbolen, die den Betrachter dazu einlädt, die reiche Vielfalt menschlicher Kulturen aus aller Welt zu erkunden. Historisch gesehen waren die späten 1930er Jahre von bedeutenden globalen Ereignissen geprägt, darunter auch das Herannahen des Zweiten Weltkriegs. Vor diesem Hintergrund blieb das Musée de l'Homme ein Bollwerk der Aufklärung und des kulturellen Austauschs. Es war ein Ort, an dem die Besucher in die Vielfalt der menschlichen Gesellschaften eintauchen und den Reichtum der indigenen Kunst, Artefakte und Traditionen entdecken konnten. Das Plakat von Roger Falck ist eine Einladung zu dieser kulturellen Reise und lädt die Besucher in das Musée de l'Homme und den Nouvelle Salle d'Amérique ein. Sie verkörpert den Geist der Erforschung und Neugier, der unser Verständnis von Anthropologie und menschlicher Vielfalt weiterhin bestimmt. Heute ist dieses alte Plakat ein historisches Artefakt und ein Zeugnis für die anhaltende Bedeutung von Institutionen wie dem Musée de l'Homme. Sie erinnert uns an die Kraft der Kunst und der Anthropologie, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und das Verständnis in Zeiten der Unsicherheit zu fördern. Roger Falcks Plakat für das Musée de l'Homme und den Nouvelle Salle d'Amérique aus dem Jahr 1939 ist also nicht nur eine Werbung, sondern ein Kunstwerk, das uns dazu einlädt, die menschliche Vielfalt und die kulturelle Entdeckung zu feiern. Es zeigt einen Moment in der Geschichte, als das Musée de l'Homme ein Leuchtturm der Aufklärung und ein Heiligtum des Wissens war. Ausstellung - Amerindiens - Ethnisch - Frankreich New America Salle - Foto: H. P. Herdeg Bedos et Cie - Paris
  • Schöpfer*in:
    Roger Falck
  • Entstehungsjahr:
    1939
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792213047102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Originales Original-Reiseplakat des Schweizer Künstlers Bernhard Reber aus dem Jahr 1934 – Berne Suisse
Dieses Original-Reiseplakat des Schweizer Künstlers Bernhard Reber aus dem Jahr 1934 wurde in Auftrag gegeben, um den Tourismus in Bern, der Hauptstadt der Schweiz, zu fördern. Das v...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original Werbeplakat von 1928 für Citroën - Art Deco
Dieses originale Werbeplakat von Citroën aus dem Jahr 1928 wirbt für das Lieferfahrzeug der Marke, ein Symbol für die wachsende wirtschaftliche Dynamik Frankreichs in der Zwischenkri...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Originalplakat der Fluggesellschaft TAI und seiner Reisen nach Madagaskar, um 1930
Originalplakat, das um 1930 für die Fluggesellschaft TAI hergestellt wurde, um für ihre Reisen nach Madagaskar zu werben. Fluggesellschaft - Indischer Ozean - Art Deco Madagaskar -...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Originalplakat von Jean Carlu aus dem Jahr 1930 im Art déco-Stil - Théatre Pigalle Feu du ciel
Von Jean Carlu
Schönes Plakat im Art-déco-Stil von Jean Carlu für das Theater Pigalle - Feu du ciel. Jean Carlu (Bonnires-sur-Seine, Frankreich 1900 - 1989) war ein französischer Grafikdesigner, d...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat „Für christmas Shop between 10 & 4“ und Reisen im U-Bahn-Stil, 1924
Horace Taylor war ein englischer Künstler und Plakatgestalter. Obwohl er hauptsächlich als Werbegrafiker tätig war, arbeitete Horace Taylor auch als Maler, Zeichner und Bühnenbildner...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marching on a Butterbur-Blatt
Von Yoshitomo Nara
Marching on a Butterbur-Blatt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Lithografie, Leinen, Papier

Marching on a Butterbur-Blatt
1.480 $ Angebotspreis
73 % Rabatt
„Greta & Grace“, Leapfrog, Modernismus, Künstlerin, Art déco, Smithsonian, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Greta und Grace" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), die 1943 geschaffen wurde und deren Echtheits...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Peggy and Dot“, Art-Déco-Sessel, Künstlerin, AIC, Paris, Salon d'Automne
Von Nura Ulreich
Signiert unten rechts "Nura" für Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950) und geschaffen um 1935; zusätzlich betitelt unten links "Peggy and Dot" mit Nummer und Limitierung "18...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Engel und Harmonie“, Art-déco-Lithographie, Künstlerin als Frau, Salon d'Automne, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Angel and Harmony" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempe...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Judy & Jessica“, Art-Déco-Lithographie, Künstlerin als Frau, Salon d'Automne, Paris, AIC
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie mit dem Titel "Judy und Jessica" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950) aus der Mitte des Jahrhunderts, geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempel...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Sylvia“, Künstlerin als Frau, Art Student's League, Salon D'Automne, Art Deco, Paris
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Sylvia" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempeltem Echthe...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen