Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Rudolph Ackermann
Vice Chancellor, Esquire Perle, Yeoman Perle, Oxford-Stickerei für Ackermann

1814

Angaben zum Objekt

Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die gewünschte Ansicht nicht finden können. John Samuel Agar (1773 - 1858) nach John Uwins (1782 - 1857) Vizekanzler, Esquire Beadle, Yeoman Beadle (1814) Aquatinta mit Original-Handkolorit 27 x 21 cm Herausgegeben von Rudolph Ackermann (1764 - 1834). Ein Vizekanzler, Esquire Beadle und Yeoman Beadle der Universität Oxford, offenbar auf dem Weg zu einer Zeremonie. Thomas Uwins RA RWS war ein britischer Aquarell- und Ölmaler sowie ein Buchillustrator. Er wurde Vollmitglied der Old Watercolour Society und Royal Academician und hatte eine Reihe hochrangiger Ämter inne, darunter das des Bibliothekars der Royal Academy, des Surveyor of Pictures der Königin Victoria und des Keeper der National Gallery. In den späten 1790er Jahren begann er, für die Collection'S von Ackermann zu arbeiten. John Samuel Agar war ein englischer Porträtmaler und Graveur, der seine Werke von 1796 bis 1806 in der Royal Academy und bis 1811 in der British Institution ausstellte. Er war zeitweise Präsident der Gesellschaft der Graveure. Rudolph Ackermann veröffentlichte viele seiner Stiche. Ackermann war ein deutsch-englischer Buchhändler, Erfinder, Lithograf, Verleger und Geschäftsmann. Er besuchte die Lateinschule in Stollberg, doch sein Wunsch, an der Universität zu studieren, scheiterte an den fehlenden finanziellen Mitteln, und so wurde er wie sein Vater Sattler. Er arbeitete als Sattler und Kutschenbauer in verschiedenen deutschen Städten, zog von Dresden nach Basel und Paris und ließ sich dann, 23 Jahre alt, in London nieder. Er ließ sich in Long Acre nieder, dem Zentrum des Kutschenbaus in London und in der Nähe des Marktes von Covent Garden. Ackermann zog dann in die Little Russell Street, wo er Imitations of Drawings of Fashionable Carriages (1791) veröffentlichte, um seine Kutschenherstellung zu fördern. Weitere Veröffentlichungen folgten. Im Jahr 1795 gründete er eine Druckerei und Zeichenschule in 96 Strand. Hier richtete Ackermann eine Steindruckerei ein und begann mit dem Handel von Drucken. Später begann er mit der Herstellung von Farben und dickem Kartonpapier für Landschafts- und Miniaturmaler. Innerhalb von drei Jahren waren die Räumlichkeiten zu klein geworden, und er zog nach 101 Strand, nach seinen eigenen Worten "vier Türen näher am Somerset House", dem Sitz der Royal Academy of Arts. Zwischen 1797 und 1800 baute Ackermann sein Druck- und Buchverlagsgeschäft rasch aus, das viele verschiedene Genres umfasste, darunter Topografie, Karikatur, Porträts, Transparente und dekorative Drucke. Während der napoleonischen Kriege war Ackermann ein tatkräftiger Unterstützer der Alliierten und leistete durch die Veröffentlichung von antinapoleonischen Drucken und militärischen Handbüchern einen wichtigen Beitrag zur britischen Propaganda. Im März 1809 wurde er als britischer Staatsbürger eingebürgert. Als einer der Pioniere des modernen Verlagswesens baute Ackermann ein internationales Vertriebsnetz für seine Publikationen auf und hatte bedeutende wirtschaftliche Interessen in Südamerika. Das von ihm in London gegründete Unternehmen florierte das ganze 19. Jahrhundert hindurch unter der Leitung seiner Nachkommen. Er wurde in St. Clement Danes in The Strand, London, beigesetzt. Das schrieb die St. Louis Mercantile Library im Jahr 2020: "Ackermann zeichnete sich durch die Schaffung von Landschafts- und Architekturstichen aus. Er schuf wunderschöne Illustrationen der Stadt London, seiner Wahlheimat, sowie zwei Bände mit klassischen Ansichten von Westminster Abbey und exquisiten Ansichten von Flusslandschaften. Eine unserer Lieblingssammlungen sind vier dicke Bände mit liebevoll illustrierten äußeren und inneren Wahrzeichen der Universitäten Oxford und Cambridge, die vor etwas mehr als zweihundert Jahren entstanden sind. Diese Publikationen zeigen Ackermanns Handschrift bei jedem Umblättern der Seite, ebenso wie das Team von Assistenzdesignern und Graveuren, die er für die Erstellung dieser Werke beschäftigte. Vielleicht konnte der Künstler auf diese Weise sein eigenes Bedauern darüber, dass er nicht in der Lage war, selbst ein College [in Oxbridge] zu besuchen, in einer liebevoll geschilderten Idylle des Lernens, die diese Drucke so treffend darstellen, zur Ruhe bringen."
  • Schöpfer*in:
    Rudolph Ackermann (1764 - 1834)
  • Entstehungsjahr:
    1814
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 21 cm (8,27 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Im Allgemeinen sehr gut.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795315047012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1804 St. George's Chapel Windsor Castle Druck
Von Frederick Nash
Aus einer Serie großer und beeindruckender Drucke der St. George's Chapel, dem Schauplatz der königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Megan Markle; um einige andere zu sehen, scroll...
Kategorie

Anfang 1800, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

1804 St. George's Chapel Windsor Castle Druck
Von Frederick Nash
Aus einer Serie großer und beeindruckender Drucke der St. George's Chapel, dem Schauplatz der königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Megan Markle; um einige andere zu sehen, scroll...
Kategorie

Anfang 1800, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Louise Ibels: Arles Römisches Theater - Radierung und Aquatinta
Von Louise Ibels
Louise Ibels (1891-1965) théâtre Antique à Arles" Radierung und Aquatinta Signiert und betitelt mit Bleistift am Rand 3. Staatlicher Nachweis Ca. 39 x 25cm (Platte) Die französisch...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

John Harris: „The Merry Beaglers“, Tiefgrün-Aquatinta von Harry Hall
Von John Harris the Younger
John Harris nach Harry Hall Die lustigen Beagler Restrike Druck - ca. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts 48x65cm Aquatinta mit Handkolorierung Der berühmteste Beagling-Druck, den es...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Siebdruck der Westminster Abbey Chantry Chapel von John Bluck für Ackermann, Gravur
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Gravur der Westminster Abbey South Aisle von John Bluck für Ackermann
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Lawyer - Originalfarbige Radierung und Aquatinta - 1967
Von Jorge Perez-Roman
Jorge PEREZ-ROMAN Der Jurist Original Radierung und Aquatinta Auf Johannot-Pergament 37.5 x 28 cm (ca. 15 x 11 Zoll) Aus dem Bildband PAROLES PEINTES III (PAINTED WORDS III) Veröffe...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mapa frente al espejo (Afrika) / Karte vor dem Spiegel (Afrika)
Von Alexandre Arrechea
Das Werk von Alexandre Arrechea bleibt in einem endlosen Aufstieg hin zu einem neuen Darstellungsrahmen gefangen. Die von ihm produzierten Stücke dienen als Warnung vor unseren eigen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Schwarz-Weiß-Radierung Aquatinta des 19. Jahrhunderts, figurativer Tierdruck im Freien
Von Camille Pissarro
"Vachere au Bord de L'Eau" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Camille Pissarro aus dem 8. Es ist im Catalogue raisonne Delteil #93 zu finden. Es zeigt eine Frau, die am Ra...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Finale, vom Jahrtausend der Tiere (Tyler Graphics, 119:SB31), gerahmt in Mischtechnik
Von Stanley Boxer
Stanley Boxer Finale, aus Carnival of Animals (Tyler Graphics, 119:SB31), 1979 Radierung, Aquatinta, Kupferstich und Kaltnadel auf handkoloriertem TGL-Büttenpapier Ausgabe 16/20 Vord...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Bleistift, Grafit, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung, A...

Le Cocu Magnifique - komplett mit 12 Original-Radierungen
Von Pablo Picasso
Über Infolio Oblong Abmessungen : 29x39 cm. Paris Atelier Crommelynck 1968 Auflage Nr. 41 von 200 Exemplaren mit 12 Original-Radierungen ohne Text (7 Radierungen, 4 Radierungen und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Intelligenz eines 3 Jährigen. Alte
Von Squeak Carnwath
Auflage von 30 Stück
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen