Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Shepard Fairey
Corporate Violence zu verkaufen

2011

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN Shepard Fairey Corporate Violence zu verkaufen 2011 Siebdruck 24 x 18 Zoll. Ausgabe 109 von 450 Bleistift signiert und nummeriert Zustand: Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde nie gerahmt und immer flach gelagert, um es zu schützen. Rahmen: Ungerahmt ÜBER DEN KÜNSTLER Frank Shepard Fairey (geboren am 15. Februar 1970) ist ein amerikanischer zeitgenössischer Grafikdesigner und Illustrator, der aus der Skateboarding-Szene hervorgegangen ist. Bekannt wurde er vor allem durch seine Aufkleberkampagne "Andre the Giant Has a Posse" (OBEY). Fairey entwarf 1989 die Aufkleberkampagne "Andre the Giant Has a Posse", während er die Rhode Island School of Design (RISD) besuchte. Daraus entwickelte sich später die Kampagne "Obey Giant". Wie bei den meisten Straßenkünstlern sollte der Obey Giant die Neugierde wecken und die Massen dazu bringen, ihre Beziehung zu ihrer Umgebung zu hinterfragen. Der Aufkleber hat keine Bedeutung, sondern dient nur dazu, die Menschen zum Nachdenken und zur Suche nach einer Bedeutung des Aufklebers anzuregen. Diejenigen, die mit dem Aufkleber vertraut sind, finden seine Anwesenheit einfach lustig und amüsant. Diejenigen, die tatsächlich versuchen, die Bedeutung zu ergründen, belasten sich nur selbst und verurteilen die Kunst oft als Vandalismus einer bösen, unterirdischen Sekte. In einem Manifest, das er 1990 schrieb und seither auf seiner Website veröffentlicht hat, stellt er eine Verbindung zwischen seiner Arbeit und Heideggers Konzept der Phänomenologie her. "Als ich begann, die Reaktionen zu beobachten und die soziologischen Kräfte zu berücksichtigen, die bei der Nutzung des öffentlichen Raums und der Einfügung eines sehr auffälligen, aber zweideutigen Bildes am Werk sind, begann ich zu glauben, dass es das Potenzial gibt, ein Phänomen zu schaffen. Sein Werk wurde durch die Präsidentschaftswahlen 2008 in den USA bekannt, insbesondere sein Barack Obama "Hope"-Poster. Der Kunstkritiker Peter Schjeldahl vom New Yorker nannte das Plakat "die wirkungsvollste amerikanische politische Illustration seit 'Uncle Sam Wants You'". Faireys erste Ausstellung in einem Kunstmuseum mit dem Titel "Supply & Demand" (Angebot und Nachfrage), wie sein früheres Buch, fand im Sommer 2009 im Institute of Contemporary Art in Boston statt. Die Ausstellung zeigte über 250 Werke in einer Vielzahl von Medien: Siebdrucke, Schablonen, Aufkleber, Rubyllith-Illustrationen, Collagen und Arbeiten auf Holz, Metall und Leinwand. Als Ergänzung zur ICA-Ausstellung schuf Fairey öffentliche Kunstwerke in Boston. Der Künstler erklärt seine treibende Motivation: "Die eigentliche Botschaft, die hinter den meisten meiner Arbeiten steht, lautet 'hinterfrage alles'". Auf dem Weg zur Premiere seiner Ausstellung im Institute of Contemporary Art wurde Fairey wegen zweier offener Haftbefehle im Zusammenhang mit Graffiti verhaftet. Er wurde wegen Sachbeschädigung angeklagt, weil er zwei Orte im Raum Boston mit Graffiti beschmiert hatte, sagte ein Sprecher des Boston Police Department. Seine Verhaftung wurde von seinem langjährigen Freund Z-Trip, der auf Wunsch von Shepard Fairey bei der ICA-Premiere auftrat, den Partygängern angekündigt. Das Institute of Contemporary Art, Boston, bezeichnet ihn als einen der bekanntesten und einflussreichsten Straßenkünstler der Gegenwart. Seine Werke sind in den Sammlungen des Smithsonian, des Los Angeles County Museum of Art, des Museum of Modern Art in New York, des Museum of Contemporary Art San Diego, der National Portrait Gallery in Washington, des Virginia Museum of Fine Art in Richmond und des Victoria and Albert Museum in London vertreten. Im Jahr 2011 beauftragte das Time Magazine Fairey mit der Gestaltung des Titelblatts, um im Zuge des Arabischen Frühlings, der Occupy Wall Street und anderer sozialer Bewegungen auf der ganzen Welt "The Protester" als Person des Jahres zu ehren. Dies war Faireys zweites Cover zur Person des Jahres für Time, sein erstes war das von Barack Obama im Jahr 2008.
  • Schöpfer*in:
    Shepard Fairey (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 450Preis: 1.620 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53832711033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kissen des Todes
Von D*Face
TECHNISCHE INFORMATIONEN D*Gesicht Kuss des Todes Siebdruck 25 1/2 x 25 1/2 Zoll. Auflage von 75 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art ...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Regenbogen Elvis II
Von Ron English
TECHNISCHE INFORMATIONEN Ron Englisch Regenbogen-Elvis II 2012 Monoprint Handgemalter Siebdruck mit Aquarellfarben 37 1/2 x 17 Zoll. Einzigartig Bleistift signiert & nummerier...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Schildpatt in Orange
Von Faile
TECHNISCHE INFORMATIONEN Faile Folter in Orange 2007 Acryl und Siebdruck auf Papier 24 1/2 x 18 Zoll. Auflage von 14 Unikaten Bleistift signiert & nummeriert Begleitet mit CO...
Kategorie

Anfang der 2000er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Joke: Keine Joke
Von D*Face
TECHNISCHE INFORMATIONEN D*Gesicht Kein Scherz 2013 Siebdruck 27 1/2 x 27 1/2 Zoll. Auflage von 75 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fine Art ...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Beruhigungspille HPM
Von Shepard Fairey
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Shepard Fairey Beruhigungspille HPM 2013 HPM (handgemalte Multiple), Siebdruck und Mischtechnik-Collage auf Papier Ausgabe 10 von 10 Bleistift signiert und...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Siebdruck

Bereitschaftspolizist
Von Shepard Fairey
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Shepard Fairey Bereitschaftspolizist 2009 Siebdruck 41x 29 in. Ausgabe 25 von 75 Bleistift signiert und nummeriert Zustand: Dieses Stück ist in perfektem ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Streetart, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mark Drew Wish Siebdruck Lyrics aus „Wish“ Skee-Lo Coolio
Von Mark Drew
Wunsch (Skee-Lo/Coolio) Künstler: Mark Drew Jahr: 2020 Medium: Siebdruck in Farben auf Velinpapier Abmessungen: 11 1/2 × 16 1/2 Zoll 29.2 × 41.9 cm Auflage: Limitierte Auflage 94 vo...
Kategorie

2010er, Streetart, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

„Der rosa Panther“ von Paco Pomet Street Urban Art Druck
Von Paco Pomet
AKTIE Paco Pomet (geb. 1970, Granada, Spanien) lebt und arbeitet in Granada, Spanien. Er nutzt seine genaue Beobachtung, um den Humor und den Realismus widerzuspiegeln, indem er die...
Kategorie

2010er, Streetart, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Obey Holiday 2016 - Shepard Fairey Activism Street Art Druck
Von Shepard Fairey
Obey Holiday 2016. 18 x 24 Zoll. Siebdruck. Signiert von Shepard Fairey. Auflage von 575. "Ich fertige jedes Jahr einen Weihnachtsdruck als Geschenk für Freunde und Unterstützer an....
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Pejac Forest Minidruck nummeriert auf Verso Lottery Card Street Deforestation Kunst
Titel: Pejac Forest Mini Print nummeriert auf Rückseite Lotteriekarte Street Art Jahr: 2018 Einstufung: Limitierte Auflage Medium Typ: Drucken Medium/Materialien: Sehr dicker Schaft...
Kategorie

2010er, Streetart, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Prefab77 „Heavy Crown“ Signierter, limitierte Auflage des Drucks
Von Prefab77
Prefab77 (Britisch, 20. Jh.) Schwere Krone Pigmentdruck auf luxuriösem 300gsm Somerset Kunstdruckpapier Auflage von 100 Stück Signiert in der Platte unten links. Signiert vom Künstle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Porträtdrucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Taku Obata Signiertes und nummeriertes Kunstbuch Zine Edition von 200 Street Art Japan
Taku Obata signiert und nummeriert Kunstbuch Zine Ausgabe von 200 Street Art Japan. Dickes, schweres Papier mit leuchtenden Farben. 8 1/4 × 6 in 21 × 15.2 cm Ausgabe 170/200 Vom Küns...
Kategorie

2010er, Streetart, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen