Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Shepard Fairey
Willkommen Visitor Diptychon Signiertes und nummeriertes Druck-Set

2017

Angaben zum Objekt

Das Diptychon "Welcome Visitor" ist eine nachdenklich stimmende Untersuchung der Widersprüche, die der amerikanischen Tourismusindustrie und ihrer Einwanderungspolitik innewohnen. Shepard Fairey thematisiert mit diesem eindrucksvollen Kunstwerk die unangenehme Kollision von wirtschaftlichem Opportunismus und Fremdenfeindlichkeit. Das Stück reflektiert den historischen Kontext Amerikas als Schmelztiegel, symbolisiert durch die Erzählung von Ellis Island und die Hoffnung, Vielfalt zuzulassen. Sie lenkt jedoch auch die Aufmerksamkeit auf das gegenwärtige Klima der Angst und des Sündenbocks, mit dem die lateinamerikanischen und muslimischen Gemeinschaften konfrontiert sind. Das Diptychon beleuchtet insbesondere vergangene Ereignisse wie das Einwanderungsverbot und die Internierung von Japanern, einschließlich japanisch-amerikanischer Bürger während des Zweiten Weltkriegs, als unbegründete Ängste zu einer vorurteilsbehafteten Politik gegen sie führten. Shepard Fairey nutzt diesen historischen Bezug gekonnt, um die irrationale und unverhältnismäßige Angst zu beleuchten. Durch die Gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart will Fairey zum Nachdenken und Mitfühlen anregen und die Betrachter auffordern, die Menschlichkeit und Würde aller Menschen als wichtigsten Faktor bei der Gestaltung der Einwanderungs- und Tourismuspolitik zu berücksichtigen. Shepard Fairey ist ein bekannter zeitgenössischer Künstler und Grafikdesigner, der sich in seinen Arbeiten häufig mit politischen und sozialen Themen auseinandersetzt. Der am 15. Februar 1970 in Charleston, South Carolina, geborene Fairey erlangte große Bekanntheit durch sein ikonisches "Hope"-Plakat, das während der Präsidentschaftskampagne von Barack Obama 2008 entstand. Seitdem ist seine Kunst zum Synonym für Aktivismus und sozialen Kommentar geworden. Faireys einzigartiger Stil verbindet Elemente der Street Art, der Popkultur und politischer Botschaften und verschafft ihm einen herausragenden Platz in der Welt der zeitgenössischen Kunst. Neben seiner erfolgreichen Karriere als bildender Künstler ist Shepard Fairey Mitbegründer des Designstudios Studio Number One und des Kunstkollektivs BLK/MRKT Inc. Er hat seine Werke in Galerien und Museen rund um den Globus ausgestellt und damit einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt und darüber hinaus hinterlassen. Faireys Kunst regt weiterhin zum Dialog an und fordert gesellschaftliche Normen heraus, indem sie die Betrachter dazu auffordert, die von ihm angesprochenen Themen zu hinterfragen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Shepard Faireys Kunst ist von verschiedenen Quellen beeinflusst, darunter Street Art, Punkrock-Ästhetik, Propagandabilder und politische Bewegungen. Er schreibt dem DIY-Ethos der Punk-Kultur und dem rebellischen Geist der Street Art die Prägung seiner künstlerischen Vision zu. Faireys Faszination für Propaganda und politische Kunst historischer Strömungen, wie z. B. der sowjetische Konstruktivismus und die Plakate der chinesischen Kulturrevolution, ist auch der Grund dafür, dass er in seinen eigenen Arbeiten kühne Grafiken und kraftvolle Symbolik verwendet, um Botschaften zu vermitteln. Darüber hinaus lässt sich Fairey von der zeitgenössischen Politik und sozialen Themen inspirieren und bezieht oft Elemente des Aktivismus in seine Kunst ein. Seine Werke sollen zu positiven Veränderungen anregen, den Status quo in Frage stellen und die Betrachter dazu anregen, kritisch über die Welt um sie herum nachzudenken. Titel: Willkommener Besucher Art: Diptychon (besteht aus zwei Tafeln) Abmessungen: 18 x 24 Zoll pro Tafel Medium: Siebdruck auf cremefarbenem Speckle Tone Papier Auflage: Signiert von Shepard Fairey, Künstlerabzug bis auf eine Auflage von 450 Stück Das Diptychon "Welcome Visitor" ist sowohl ein visuell ansprechendes Kunstwerk als auch ein zum Nachdenken anregender Kommentar zu relevanten sozialen Themen. Als limitierte Auflage stellt dieses Werk eine einzigartige Gelegenheit für Sammler dar, ein bedeutendes Werk von Shepard Fairey zu erwerben, einem Künstler, der an der Spitze der zeitgenössischen politischen Kunst steht.
  • Schöpfer*in:
    Shepard Fairey (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Draper, UT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1327212788642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hemdmaske und Safari-Hut Nuno Viegas, signiert und nummeriert
Der Druck misst 29,5 x 37,8 Zoll und ist damit ein beachtliches Stück, das in jedem Raum Eindruck machen wird. Es zeigt Viegas' charakteristischen, von Graffiti inspirierten Stil, mi...
Kategorie

2010er, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Tula Lotay Last of Us, Teil 2 Mondo Prints, 2er-Set, Ellie und Abby
Titel: "The Last of Us Part II: Abby & Ellie" Künstlerin: Tula Lotay Collaboration: Mondo & DL Siebdruck Medium: Siebdruck Auflage: Limitierte Auflage von 2 Stück Abmessungen: 2...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Into the Sun (Licht Variant) Siebdruck- Kleeblatt Peterson
Von Cleon Peterson
Wir stellen Cleon Petersons "Into The Sun" (Light) vor - ein beeindruckendes Werk, das Aufmerksamkeit verlangt. Dieser kraftvolle Siebdruck auf Papier mit geriffelten Rändern hat ein...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Internacional, Paco Pomet, From Banksy Dismaland, 2014 Limited Edition
Von Paco Pomet
Paco Pomet, Internacional, 2014, limitierte Auflage von 60 Stück. Originalausgabe. Berühmt geworden durch Banksy's Dismaland. Gerahmt und bereit zum Ausstellen. Siebdruck mit den M...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Ode an Patrick Nagel Sonyeo, Siebdruck, signiert, nummeriert und geprägt
Redux-Reihe: Sonyeo Nagel' von Fin DAC, 2021 34,6 x 24,6 Zentimeter 88 x 62,5 Zentimeter Giclée + 12-Farben-Siebdruck auf 300gsm Somerset Kunstdruckpapier. Limitierte Auflage von nur...
Kategorie

2010er, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Ode an Julien Opie Quansho, Siebdruck, signiert, nummeriert und geprägt
Redux-Reihe: Quansho" von Fin DAC, 2021 34,6 x 24,6 Zentimeter 88 x 62,5 Zentimeter Giclée + 12-Farben-Siebdruck auf 300gsm Somerset Kunstdruckpapier. Limitierte Auflage von nur 2 St...
Kategorie

2010er, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

„What Snowmen Think“
Roz Chasts Arbeiten sind im Laufe der Jahre in zahlreichen Magazinen erschienen, darunter The Village Voice, National Lampoon, Scientific American, Harvard Business Review, Redbook u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Künstlerexemplar)
Von Bob Pardo
Bob Pardo, "Untitled" Artist Proof, Abstrakt/Pop-Serigrafie Siebdruck signiert und nummeriert mit Bleistift, 31,50 x 25, Ende 20 Farben: Lila, Rot, Blau, Gelb, Orange, Grau, Weiß
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakter Druck ohne Titel: Gelb, Orange, Grün, Blau & Lila (Ausgabe 21/200)
Unbekannt/ Unbekannt, "Untitled: Yellow, Orange, Green, Blue & Purple Abstract Print" (Edition 21/200), Abstrakte/ Abstrakte Geometrische Siebdrucke signiert und nummeriert mit Bleis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Inspiriert vom Dorf, Szenen aus dem Montmartre-Bezirk von Paris, Utrillo 1950
Von (after) Maurice Utrillo
Eine Straßenszene im Pariser Stadtteil Montmartre für das Portfolio erstellt Le Village inspire, Chronique de la Boheme de Montmartre (1920-1950)..... nach Maurice Utrillo, h...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Just Because, 1
Von Ross Bleckner
17-Farben-Siebdruck Auflage von 75
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Seide, Siebdruck

Just Because, 2
Von Ross Bleckner
17-Farben-Siebdruck Auflage von 75
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Seide, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen