Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Simon Hantaï
Der Siebdruck "Tabula Jaune" von Simon Hantaï aus dem Jahr 1975 ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine

1975

1.440 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Siebdruck "Tabula Jaune" von Simon Hantaï aus dem Jahr 1975 ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine bahnbrechende Technik und seinen zutiefst philosophischen Ansatz der Abstraktion. Tabula Jaune" entstand in einer Zeit, in der Hantaïs Werk internationale Anerkennung fand, und ist Teil seiner berühmten "Tabula"-Serie, die eine Schlüsselphase in seiner Erforschung von Farbe, Form und den Möglichkeiten des Zufalls im künstlerischen Schaffen darstellt. Dieses Werk zeigt seine charakteristische "Pliage"-Technik (Falten), die er in den frühen 1960er Jahren entwickelte und im Laufe seiner Karriere immer weiter verfeinerte. In "Tabula Jaune" verwendet Hantaï die Methode der Faltung, um eine dynamische, organische Struktur auf der Leinwand zu erreichen. Bei diesem Verfahren wird die Leinwand gefaltet, über die freigelegten Bereiche gemalt und dann entfaltet, um ein komplexes Muster aus Formen und negativen Räumen zu enthüllen. Die Gelbtöne in diesem Werk schaffen eine helle, energiegeladene Komposition, die den Betrachter in ihren Bann zieht, mit Mustern, die sowohl strukturiert als auch spontan erscheinen. Die Technik des Faltens und Malens ermöglichte es Hantaï, die Rolle des Zufalls zu übernehmen, indem er einen Teil der Form und des Ergebnisses von der Leinwand diktieren ließ, was zu einer Collaboration zwischen dem Künstler und dem Medium selbst führte. Hantaïs "Tabula"-Werke sind bekannt für ihr Gleichgewicht von Ordnung und Unordnung, das sein Interesse an Philosophie und Spiritualität widerspiegelt. Indem er den Zufall in den kreativen Prozess einbezieht, erforscht Hantaï Themen wie Kontrolle und Hingabe und hinterfragt die Grenzen zwischen bewusster Schöpfung und dem Unvorhersehbaren. Das Werk "Tabula Jaune" mit seiner warmen, kräftigen Farbe strahlt Energie und Offenheit aus und ermutigt den Betrachter, sowohl die einzelnen Formen als auch die Gesamtheit des Werks zu sehen. Dieses Kunstwerk ist ein Beweis für Hantaïs Engagement, die Grenzen des abstrakten Ausdrucks zu erweitern. Sein Ansatz war sowohl innovativ als auch introspektiv und beschäftigte sich intensiv mit der Rolle des Künstlers im kreativen Prozess. Indem er sich für die Unvorhersehbarkeit seiner Methoden entschied, schlug Hantaï einen Weg ein, der sein Werk von dem anderer abstrakter Künstler seiner Zeit unterscheidet. Die "Tabula"-Serie, insbesondere "Tabula Jaune", verkörpert diesen Geist des Experimentierens und der philosophischen Untersuchung, was sie zu einem bedeutenden Werk in Hantaïs Oeuvre und zu einem eindrucksvollen Beispiel für das Potenzial der abstrakten Kunst macht, komplexe Ideen durch Form und Farbe zu reflektieren. Simon Hantaïs "Tabula Jaune" ist nach wie vor ein berühmtes Werk, das seinen einzigartigen Beitrag zur Abstraktion der Nachkriegszeit und seine besondere Herangehensweise an Material und Technik darstellt. Mit diesem Werk lädt Hantaï den Betrachter dazu ein, hinter die Oberfläche zu blicken und die zugrunde liegenden Prozesse und Konzepte zu betrachten, wodurch der Akt des Betrachtens zu einer kontemplativen Erfahrung wird. Original-Siebdruck Tachismus - Surrealismus
  • Schöpfer*in:
    Simon Hantaï (1922-2008, Französisch, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 86 cm (33,86 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215345982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat aus dem Jahr 1970 von Jean Widmer mit dem Titel Jouer aux halles - Design
Von Jean Widmer
Schönes Plakat von 1970 von Jean Widmer mit dem Titel Jouer aux halles. Jean Widmer, geboren am 31. März 1929 in Frauenfeld, Schweiz, ist ein Schweizer Grafikdesigner. Er ist der De...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Serigrafie von Antonio Henrique Amaral La Fourchette aus dem Jahr 1987
Die Serigrafie von Antonio Henrique Amaral aus dem Jahr 1987 mit dem Titel "La Fourchette" (Die Vierfüßigkeit) ist eine überzeugende Verbindung von Kunst und Kommentar. Markiert als ...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

1987 Serigrafie von Antonio Henrique Amaral Les Fleurs
Die Serigrafie "Les Fleurs" von Antonio Henrique Amaral aus dem Jahr 1987 ist ein fesselndes Zeugnis für den unverwechselbaren Stil des Künstlers und seine thematische Erkundung. Mar...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck, Papier

Originalplakat von Malaval - Transat Marine Campagne Rock n Roll, ca. 1970
Von Robert Malaval
Robert Malaval (1937 - 1980) ist ein französischer Künstler. Als Maler, Designer und Schriftsteller war er stets bestrebt, sein Werk zu erneuern, indem er mit so ungewöhnlichen Mater...
Kategorie

1670er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Serigrafie von Antonio Henrique Amaral Composition aus dem Jahr 1987
Die Serigrafie von Antonio Henrique Amaral aus dem Jahr 1987 mit dem Titel "Komposition" bietet einen fesselnden Einblick in die einzigartige kreative Vision und technische Meistersc...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck, Papier

Original-Serigrafie von Yvon Taillandier aus dem Jahr 1983 – Automachie
Von Yvon Taillandier
Wunderschöne Serigrafie von Yvon Taillandier aus dem Jahr 1983. Das Werk von Yvon Taillandier ist der freien Figuration zuzuordnen und vermischt Bild und Sprache. Seine Malerei hat ...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Komposition – Paraventdruck von Plinio Mesciulam – 1973
Von Plinio Mesciulam
Abstract Composition ist ein Original-Siebdruck von Plinio Mesciulam aus dem Jahr 1973. Sehr guter Zustand auf einem weißen Karton. Vom Künstler am unteren Rand handsigniert und nu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition – Original-Raumteilerdruck von Antonio Calderara – 1978
Von Antonio Calderara
Abmessungen des Bildes: 18 x 18 cm. "Composition" ist eine farbige Original-Serigrafie auf Papier, realisiert von dem italienischen Künstler Antonio Calderara (1903-1978) und wurde...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel – Paraventdruck von Iginio Legnaghi – 1977
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Exemplar Nr. 54/200. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Die gelbe Komposition – Siebdruck von Renato Barisani – 1983
Von Renato Barisani
Die Gelbe Komposition ist ein farbiger Siebdruck von Renato Barisani aus dem Jahr 1983. Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts. Links unten mit Bleistift nummeriert. Au...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

1980er Jahre Abstrakter Expressionismus Farbfeld-Seidendruck Serigraphie-Druck Blassgelb
Von Michael Steiner
Michael Steiner, Amerikaner, New York City (1945 - ) dies ist 49 von 160 der Ausgabe. Michael Steiner Michael Steiner ist ein führendes Mitglied der Bennington School, einer Grupp...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Komposition – Lithographie von Piero Sadun – 1970er Jahre
Von Piero Sadun
Abstrakte Komposition ist eine Lithographie von Piero Sadun aus den 1970er Jahren. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie