Objekte ähnlich wie Papel collé, Société internationale d'art XXe siècle
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Alberto MagnelliPapel collé, Société internationale d'art XXe siècle1957
1957
700,54 €
875,67 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Lithograph, stencil on vélin paper. Paper Size: 12.4 x 9.65 inches. Inscription: Signed in the plate and unnumbered, as issued. Notes: From the album, XXe siècle, Nouvelle série N° 9 (double) Juin 1957, Cahiers d'Art publiés sous la direction de Gualtieri di San Lazzaro, 1957. Published by Société Internationale d'Art XXe siècle, Paris, under the direction of Gualtieri di San Lazzaro, éditeur, Paris; printed by Atelier Jacomet, Paris, under the direction of Daniel Jacomet, Paris, 1957. Additional notes: Excerpted from the academic article, “Promoting Original Prints, The Role of Gualtieri di San Lazzaro and XXe Siècle” by Valerie Holman, published in Print Quarterly, XXXIII, 2016, 2, Until recently very little has been written on the Italian author and art publisher Gualtieri di San Lazzaro (1904-75), yet for 50 years he chronicled the life and work of contemporary artists, produced monographs of exceptional quality, and disseminated original prints by modern painters and sculptors through his best-known periodical, XXe Siècle. Although still a relatively unfamiliar figure in the United Kingdom, San Lazzaro is one of the half-dozen great art publishers of the mid-twentieth century who, together with his exemplar, Ambroise Vollard (1866-1939), and those of his own generation, Christian Zervos (1889-1970), Tériade (1889-1983) and Albert Skira (1904-73), chose to base himself in Paris, seeing it throughout his life as the centre of the art world….XXe Siècle, an illustrated periodical, was launched in 1938 and printed in editions of approximately 2,000, each issue containing both photographs and four-colour separation reproductions across a wide spectrum of visual imagery ranging from masterpieces of Western painting to popular prints from the Far East. Its large format, lively design, and close integration of text and image, were immediately striking, but its most innovative feature, introduced at the suggestion of Hans Arp (1886-1966), was the inclusion of original prints by contemporary artists in every issue. With obvious appeal for collectors, XXe Siècle was also designed to introduce a wider, international public to contemporary painting and sculpture through good quality colour reproductions and the immediacy of original prints. Comparable in price to Cahiers d'Art, early issues of XXe Siècle sold out rapidly. While San Lazzaro's own aesthetic preferences tended towards lyric abstraction, he made clear that XXe Siècle was non-partisan [publication ceased during World War II]….in 1951, San Lazzaro relaunched XXe Siècle with thematic issues that were materials based, or centred on a topic of current interest in the visual arts, particularly in Europe: concepts of space, matter, monochrome, mark-making and the sign.' A defining feature of the new series was Italy's artistic dialogue with France for, while San Laz-zaro had originally concentrated on Paris-based painters and sculptors, his aim was to create an international network, to make known the work of French artists in Italy and Italian artists in France, and subsequently extend this bilateral axis to the English-speak-ing world. The artists represented in No. I by an original print were all best known as sculptors: Arp, Laurens, Henry Moore (1898-186) and Marino Marini, San Lazzaro not only sought to show readers the full range of an artist's work, but to encourage the production of prints, a stimulus much appreciated, for example, by Magnelli…. Suffering from failing health, in 1968 San Lazzaro lost overall control of XXe Siècle to Léon Amiel, a printer-publisher who had provided financial backing and helped with distribution in America." Thematic issues now ceased and were replaced by a 'panorama' of the year, but San Lazzaro was still active as a publisher of books and albums of prints….Shortly after his death, San Lazzaro himself was the subject of two exhibitions: 'Omaggio a XXe Siècle' in Milan in December 1974 centred on graphic work by those artists closest to him late in life, while 'San Laz-zaro et ses Amis' at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris in 1975 featured work by all those whose work he had promoted for more than 50 years: Arp, Calder (1898-1976), Capogrossi, Chagall, Sonia Delau-nay, Dubuffet, Estève, Lucio Fontana (1899-1968), Gili-oli (1911-77), Magnelli, Marini, Miró, Moore and Poliakoff. This exhibition was seen by one of his closest colleagues as an indirect portrait of San Lazzaro, a complex man whose modesty and reserve masked his unremitting drive to extend international appreciation of contemporary art, and to bring the reading public closer to its making through the medium of print.
ALBERTO MAGNELLI (1888-1971) was an Italian modern painter who was a significant figure in the post war Concrete art movement. Magnelli was born in Florence on July 1, 1888. In 1907 he started painting and, despite lacking formal art education by 1909 he was established enough to be included in the Venice Biennale. His initial works were in a Fauvist style. Magnelli joined the Florentine avant-garde befriending artists including Ardengo Soffici and Gino Severini. He also visited Paris where he met Guillaume Apollinaire and the Cubists including Pablo Picasso, Fernand Léger, and Alexander Archipenko. By 1915 he had adopted an abstract style incorporating cubist and futurist elements. In 2013, Alberto Magnelli’s painting, Maschere No. 1, sold for $1,817,616 USD at Christie's London, setting a world record for the artist.
- Schöpfer*in:Alberto Magnelli (1888-1971, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1957
- Maße:Höhe: 31,5 cm (12,4 in)Breite: 24,52 cm (9,65 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1465216483622
Alberto Magnelli
Alberto Magnelli war ein berühmter italienischer Künstler, der 1888 in Florenz, Italien, geboren wurde. Er kann als ein Vorläufer der abstrakten Bewegung in Europa betrachtet werden. Magnelli begann mit den Futuristen, aber ab 1915 begann er, abstrakte Kompositionen zu schaffen. Er erarbeitete eine persönliche Vision der Malerei und schuf eine Strömung, die er als Imaginären Realismus bezeichnete.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.157 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe si...
Kategorie
1950er, Kubismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
700 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Komposition 66 (Abadie 66), Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Linolschnitt auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Magnelli, Alberto, und...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 19,3 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Albu...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Komposition 66 (Abadie 66), Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Linolschnitt auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Magnelli, Alberto, und...
Kategorie
1930er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pougny, Komposition, Pougny, dix linogravures originales, 1914-1920 (nach)
Von Jean Pougny
Linolschnitt auf Vélin vergé ancien Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Pougny, dix linogravures originales, 1964. Her...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
3.587 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Projets de Pégase, Paroles peintes I, Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Radierung auf Vélin Johannot d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Paroles peintes I, 1962. Herau...
Kategorie
1960er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
2.671 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pochoir "Collage auf weißem Papier"
Medium: Pochoir (nach Aquarell und Collage). 1957 im Atelier von Daniel Jacomet gedruckt und in Paris von der Galerie Berggruen in einem seltenen Katalog veröffentlicht. Bildgröße: 4...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Schablone
Papierkleber auf blauem Hintergrund
Von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli
Titel: Papierleim auf blauem Hintergrund
Medium: Pochoir in Gouache
Datum: 1957
Auflage: 1500
Blattgröße: 12 1/2" x 9 3/4
Unterschrift: Unsigniert
Kategorie
1950er, Abstrakte Drucke
Materialien
Gouache
(Nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir
Von Alberto Magnelli
(nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir
Bedingungen: ausgezeichnet
32 x 24 cm
1957
Ab XXe siècle, San Lazzaro
Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie
1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Schablone
Ohne Titel (pour XXe Siecle)
Von Alberto Magnelli
Linolschnitt, gedruckt auf gelbem Velinpapier
Vorzeichenlos wie üblich
Aus: XXe Siecle, Band 13, 1959
Herausgegeben von G. San Lazzaro für A. Maeght, ...
Kategorie
1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
Kubistische Lithographiekomposition von Alberto Magnelli, San Lazzaro, Komposition
Von Alberto Magnelli
Künstler: nach Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971)
Titel: San Lazzaro
Jahr: 1975
Medium: Lithographie, in der Platte signiert
Auflage: 400/575
Papierformat: 14 x 10 Zoll
Gerahm...
Kategorie
1970er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Pochoir „Collage aux fils de fer“
Medium: Pochoir (nach Aquarell und Collage). 1957 im Atelier von Daniel Jacomet gedruckt und in Paris von der Galerie Berggruen in einem seltenen Katalog veröffentlicht. Bildgröße: 6...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schablone, Lithografie