Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alberto Magnelli
Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle

1956

700,97 €
876,21 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série N° 6 (double) Janvier 1956, Cahiers d'Art publiés sous la direction de Gualtieri di San Lazzaro, 1956. Herausgegeben von der Société Internationale d'Art XXe siècle, Paris, unter der Leitung von Gualtieri di San Lazzaro, éditeur, Paris; gedruckt vom Atelier Jacomet, Paris, unter der Leitung von Daniel Jacomet, Paris, 1956. Zusätzliche Hinweise: Auszug aus dem wissenschaftlichen Artikel "Promoting Original Prints, The Role of Gualtieri di San Lazzaro and XXe Siècle" von Valery Holman, veröffentlicht in Print Quarterly, XXXIII, 2016, 2, Bis vor kurzem wurde sehr wenig über den italienischen Autor und Kunstverleger Gualtieri di San Lazzaro (1904-75) geschrieben, Dabei hat er 50 Jahre lang über Leben und Werk zeitgenössischer Künstler berichtet, Monografien von außergewöhnlicher Qualität herausgegeben und Originaldrucke moderner Maler und Bildhauer über seine bekannteste Zeitschrift XXe Siècle verbreitet. Obwohl er im Vereinigten Königreich immer noch relativ unbekannt ist, gehört San Lazzaro zu dem halben Dutzend großer Kunstverleger aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der sich zusammen mit seinem Vorbild Ambroise Vollard (1866-1939) und den Verlegern seiner eigenen Generation, Christian Zervos (1889-1970), Tériade (1889-1983) und Albert Skira (1904-73), in Paris niedergelassen hat, das er zeitlebens als das Zentrum der Kunstwelt betrachtete....XXe Siècle, eine illustrierte Zeitschrift, wurde 1938 ins Leben gerufen und in einer Auflage von etwa 2.000 Exemplaren gedruckt. Jede Ausgabe enthielt sowohl Fotografien als auch vierfarbige Reproduktionen, die ein breites Spektrum visueller Darstellungen abdeckten, von Meisterwerken der westlichen Malerei bis hin zu populären Grafiken aus dem Fernen Osten. Das große Format, das lebendige Design und die enge Verzahnung von Text und Bild fielen sofort ins Auge, aber das innovativste Merkmal, das auf Anregung von Hans Arp (1886-1966) eingeführt wurde, war die Aufnahme von Originaldrucken zeitgenössischer Künstler in jede Ausgabe. XXe Siècle richtet sich nicht nur an Sammler, sondern soll auch ein breiteres internationales Publikum mit zeitgenössischer Malerei und Bildhauerei bekannt machen, und zwar durch hochwertige Farbreproduktionen und die Unmittelbarkeit von Originaldrucken. Preislich vergleichbar mit den Cahiers d'Art, waren die ersten Ausgaben von XXe Siècle schnell vergriffen. Während San Lazzaros eigene ästhetische Vorlieben zur lyrischen Abstraktion tendierten, stellte er klar, dass XXe Siècle überparteilich war [die Veröffentlichung wurde während des Zweiten Weltkriegs eingestellt]. .... 1951 startete San Lazzaro XXe Siècle neu mit Themen, die auf MATERIALEN basierten oder sich auf ein aktuelles Thema in der bildenden Kunst, insbesondere in Europa, konzentrierten: Konzepte des Raums, der Materie, der Monochromie, des Markierens und des Zeichens". Denn während sich San Laz-zaro ursprünglich auf Pariser Maler und Bildhauer konzentriert hatte, wollte er ein internationales Netzwerk schaffen, um die Werke französischer Künstler in Italien und italienischer Künstler in Frankreich bekannt zu machen und diese bilaterale Achse später auf die englischsprachige Welt auszudehnen. Die Künstler, die in Nr. I mit einem Originaldruck vertreten sind, waren alle vor allem als Bildhauer bekannt: Arp, Laurens, Henry Moore (1898-186) und Marino Marini. San Lazzaro wollte den Lesern nicht nur die ganze Bandbreite des Schaffens eines Künstlers vor Augen führen, sondern auch zur Herstellung von Druckgrafiken anregen, eine Anregung, die zum Beispiel von Magnelli.... sehr geschätzt wurde Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands verlor San Lazzaro 1968 die Kontrolle über XXe Siècle an Léon Amiel, einen Drucker und Verleger, der ihn finanziell unterstützte und beim Vertrieb in Amerika half." Die thematischen Ausgaben wurden eingestellt und durch ein "Panorama" des Jahres ersetzt, aber San Lazzaro war weiterhin als Verleger von Büchern und Alben mit Grafiken tätig..... Kurz nach seinem Tod war San Lazzaro selbst Gegenstand zweier Ausstellungen: Die Ausstellung "Omaggio a XXe Siècle" im Dezember 1974 in Mailand stellte das grafische Werk der Künstler in den Mittelpunkt, die ihm in seinem späten Leben am nächsten standen, während die Ausstellung "San Laz-zaro et ses Amis" 1975 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris Werke all derer zeigte, die er mehr als 50 Jahre lang gefördert hatte: Arp, Calder (1898-1976), Capogrossi, Chagall, Sonia Delau-nay, Dubuffet, Estève, Lucio Fontana (1899-1968), Gili-oli (1911-77), Magnelli, Marini, Miró, Moore und Poliakoff. Einer seiner engsten Mitarbeiter sah in dieser Ausstellung ein indirektes Porträt von San Lazzaro, einem vielschichtigen Menschen, dessen Bescheidenheit und Zurückhaltung sein unermüdliches Bestreben verbarg, die internationale Wertschätzung für zeitgenössische Kunst zu erhöhen und dem lesenden Publikum die Entstehung dieser Kunst durch das Medium der Druckschrift näher zu bringen. ALBERTO MAGNELLI (1888-1971) war ein moderner italienischer Maler, der zu den wichtigsten Vertretern der Konkreten Kunst der Nachkriegszeit gehörte. Magnelli wurde am 1. Juli 1888 in Florenz geboren. Im Jahr 1907 begann er zu malen, und obwohl er keine formale Kunstausbildung hatte, war er 1909 etabliert genug, um an der Biennale von Venedig teilzunehmen. Seine ersten Werke sind im fauvistischen Stil gehalten. Magnelli schloss sich der florentinischen Avantgarde an und freundete sich mit Künstlern wie Ardengo Soffici und Gino Severini an. Er besuchte auch Paris, wo er Guillaume Apollinaire und die Kubisten wie Pablo Picasso, Fernand Léger und Alexander Archipenko traf. Bis 1915 hatte er einen abstrakten Stil angenommen, der kubistische und futuristische Elemente enthielt. Im Jahr 2013 wurde Alberto Magnellis Gemälde Maschere No. 1 bei Christie's London für 1.817.616 USD verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den Künstler auf.
  • Schöpfer*in:
    Alberto Magnelli (1888-1971, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,4 in)Breite: 24,52 cm (9,65 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216464992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 19,3 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Albu...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition 66 (Abadie 66), Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Linolschnitt auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Magnelli, Alberto, und...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Komposition 66 (Abadie 66), Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Linolschnitt auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Magnelli, Alberto, und...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Papel collé, Société internationale d'art XXe siècle
Von Alberto Magnelli
Lithograph, stencil on vélin paper. Paper Size: 12.4 x 9.65 inches. Inscription: Signed in the plate and unnumbered, as issued. Notes: From the album, XXe siècle, Nouvelle série N° 9...
Kategorie

1950er, Kubismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Jean Hélion
Linolschnitt auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Chroniques du jou...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Projets de Pégase, Paroles peintes I, Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Radierung auf Vélin Johannot d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Paroles peintes I, 1962. Herau...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Projets de Pégase, Paroles peintes I, Alberto Magnelli
2.673 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kubistische Lithographiekomposition von Alberto Magnelli, San Lazzaro, Komposition
Von Alberto Magnelli
Künstler: nach Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971) Titel: San Lazzaro Jahr: 1975 Medium: Lithographie, in der Platte signiert Auflage: 400/575 Papierformat: 14 x 10 Zoll Gerahm...
Kategorie

1970er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung
Von Alberto Magnelli
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Composition" 1967, ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten italienischen Künstlers Alberto Magnelli, 1888-1971. Es ist vom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

(nach) Alberto Magnelli - Komposition - Pochoir
Von Alberto Magnelli
(nach) Alberto Magnelli Ohne Titel (Kubistische Komposition) nach der Collage Pochoir auf Papier Bedingungen: ausgezeichnet 32 x 24 cm 1956 Gedruckt von Daniel Jacomet für XXe Siecle...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Schablone

Alberto Magnelli - Komposition - Originallithographie
Von Alberto Magnelli
Alberto Magnelli Original-Lithographie Ausgeführt 1967 für XXe Siecle (Ausgabe Nr. 29 "Vers un nouvel humanism") veröffentlicht in Paris von San Lazzaro Es gibt eine Falte in der Mit...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kubistische Komposition, Lithographie von Jean Helion
Von Jean Hélion
Jean Hélion (1904-1987) war ein französischer Maler, der mit seinem abstrakten Werk in den 1930er Jahren zu den führenden Vertretern der Moderne gehörte. Nach seiner Abkehr von der A...
Kategorie

1930er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel aus XXe Siecle No. 4
Von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli Titel: Unbenannt Mappe: XXe Siecle Nr. 4 Medium: Linolschnitt Datum: 1938 Auflage: Unnumeriert Rahmen Größe: 19 3/4" x 16 3/4" Blattgröße: 12 5/8" x 9 5/8"...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt