Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Armando Morales
„Bodegon – Stillleben: Apfel, Birne und Füllhorn in Schachtel,“ Original Farblithographie

1980

22.229,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Bodegon - Stillleben: Apfel, Birne & Trichter in Schachtel" ist eine originale Farblithographie von Armando Morales. Der Künstler hat das Werk signiert, und dieses Stück ist der Präsentationsnachweis für die Edition. 22 1/2" x 30 3/16" Kunst 32 1/8" x 39 7/8" Rahmen Armando Morales wurde am 15. Januar 1927 in Granada, Nicaragua, als jüngstes von sechs Kindern einer tief in der Religion verwurzelten Familie geboren. Zwei Jahre später zog die Familie in die Hauptstadt Managua um, wo sich dem Vater bessere Möglichkeiten boten, sein Eisenwarengeschäft auszubauen. Seit seiner frühen Kindheit zeigte Armando Morales großes Interesse an der Kunst. Morales' Talent zum Zeichnen blieb von seinen Lehrern nicht unbemerkt. Einer von ihnen, der Arithmetik, Grammatik und Malerei unterrichtete, lobte häufig seine Gemälde, während er in anderen Fächern ein Auge zudrückte, wenn er faul war. Zu diesem Zeitpunkt war die Malerei nicht mehr nur eine schulische Aktivität: Er malte auch zu Hause, wenn er von der Schule kam. Um 1938 malte er realistisch einige imaginäre Landschaften, die Morales als den eigentlichen Beginn seiner künstlerischen Karriere betrachtet. Die Schule der Schönen Künste von Managua hatte einen strengen akademischen Lehrplan. Das erste Jahr war dem Zeichnen mit Kohle, später mit Kreide, unbelebten Modellen aus Holz und Gips sowie allen Arten von Stoffen gewidmet. Im zweiten Jahr wurden Perspektive, Kunstgeschichte und Anatomie gelehrt, und während man noch mit Buntstift und Kohle arbeitete, wurden lebende Modelle eingeführt. Erst im dritten Jahr erfüllte sich Morales seinen Kindheitstraum, mit Ölfarben zu malen. Im Jahr 1956 nahm er am zentralamerikanischen Malwettbewerb "15 de Septiembre" in Guatemala teil und gewann den ersten Preis mit seinem Gemälde Spook-Tree. Dieses Gemälde wurde später vom Museum of Modern Art in New York gekauft. Im Jahr 1957 wurde in Washington die Ausstellung "Sechs nicaraguanische Künstler" eingeweiht. Morales erhielt hervorragende Kritiken und verkaufte alle Gemälde, mit denen er sich beteiligt hatte. 1970 malte er üppige und sinnliche Früchte, schwere und üppige Äpfel und Birnen, die an die Zartheit der menschlichen Haut erinnerten, woraus sich der offensichtliche Übergang zur Aktmalerei ergab. In seiner Ausstellung 1971 in der Galeria Bonino in New York zeigte er eine Reihe von atemberaubenden Aktbildern; die feinen Details jedes Muskels, jeder Zentimeter Haut enthüllten eine unübertroffene Sinnlichkeit. 1977 kehrte er zur Lithografie zurück und fertigte mehrere Editionen in New York und Berlin an. Für Herbert Kassner von Lithographic Editions in der Kryon Editions Werkstatt in Mexico City produzierte er eine Serie in Schwarz-Weiß. 1993 stellte er in der Werkstatt von Artegrafias Limitadas, S.A. in Mexiko-Stadt ein Portfolio von Lithografien mit dem Titel Die Saga von Sandino fertig. Sandino war ein nicaraguanischer Nationalheld, den Morales in seiner Kindheit in Managua gesehen hatte. Während seines Aufenthalts in Mexiko-Stadt stellte er auch ein Porträt von Gabriel Garcia Marquez fertig. Ein Jahr später wurden die Lithografien im Museum Rufino Tamayo in Mexiko-Stadt und im Institut für grafische Künste in Oaxaca ausgestellt, wo Morales auch eine Konferenz anlässlich der Ausstellung hielt. Anschließend reiste er nach Guadalajara zur Einweihung des Julio Cartazar-Lehrstuhls an der Universität von Jalisco. Außerdem wurde er zum Juror für die von der Kulturstiftung Artencion in Mexiko-Stadt organisierte Exposicion Pinturerias ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Armando Morales (1927, Nicaragua)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 81,6 cm (32,125 in)Breite: 101,29 cm (39,875 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1558d1stDibs: LU60532527881

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Aquarell und Gouache „Fruit Stillleben“ auf Karton, signiert Yolanda
Obwohl es mit "Yolanda" signiert ist, ist der Künstler dieses Gouache- und Aquarellgemäldes unbekannt. Das Stillleben, das in sich geschlossen und symmetrisch ist, wird von der Form ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen un...

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Karton

Original gerahmtes Stillleben, Öl signiert auf der Rückseite von Robert Richter, „Grüner Apfel“
Von Robert Richter
"Grüner Apfel" ist ein Original-Ölgemälde auf Holz des Künstlers Robert Richter aus Wisconsin. Es ist auf der Rückseite signiert und vom Künstler gerahmt. Richters handgeschnitzter R...
Kategorie

2010er, Art brut, Stillleben

Materialien

Holz, Öl

„Stillleben mit Obst“ Original Kohlezeichnung von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
In dieser Zeichnung präsentiert Sylvia Spicuzza dem Betrachter einen dunklen, subtilen Blick auf zwei Äpfel, die noch an ihren Blättern haften. Beispiele wie dieses zeigen, dass Spic...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Holzkohle

""Zwei Flaschen und eine Schale", Original schwarz-weiße Lithographie, signiert von Joan Gardy Artigas
Von Joan Gardy Artigas
"Two Bottles & Bowl" ist eine Originallithografie von Joan Gardy Artigas. Es zeigt ein Stillleben in Schwarz-Weiß. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und die Nummer der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

„Shell Ginger“, farbige Serigraphie, Stillleben signiert von Hunt Slonem
Von Hunt Slonem
"Shell Ginger" ist eine Original-Farbserigrafie von Hunt Slonem. Der Künstler signierte das Werk unten rechts, betitelte es unten in der Mitte und schrieb unten links die Nummer der ...
Kategorie

1980er, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

„Untitled“ „Stillleben“ Acrylgemälde mit Birnen, Zitronen und Limonen von Peter Dahlke
Von Peter Dahlke
"Ohne Titel" ist ein Original-Acrylgemälde eines Stilllebens von Peter Dahlke. Der Künstler verwendete expressionistische Techniken und leuchtende Farben, um dieses Kunstwerk zu scha...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Birnen und Trauben – Originallithographie, handsigniert
Von Maurice Brianchon
Maurice BRIANCHON Stilleben mit Birnen und Weintrauben Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 75 Auf Arches-Pergament 50 x 65 cm (ca. 20 x 26 Zoll) Sehr gut...
Kategorie

1950er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Bodegon 31, Surreales Stillleben, Lithographie von Quiroz
Von Juan Gomez Quiroz
Bodegon 31 Juan Manuel Gomez-Quiroz, Chilene (1939) Datum: ca. 1979 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von AP 90 Bildgröße: 12,5 x 18,5 Zoll Größe: 21.5 in. ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben – Früchte, Birnen und Äpfel – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne The green jug, 1971 Lithograph and stencil (Jacomet workshop) Unsigned Numbered / 225 On paper applied on Arches vellum 41.5 x 53.5 cm (c. 16.5 x 21 in) INFORMATION : ...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Originallithographie „Nature morte aux fruits“
Von Andre Minaux
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris im Jahr 1967 von Mourlot Freres auf Centaure-Papier für einen seltenen Ausstellungskatalog. Größe: 10 1/8 x 7 3/8 Zoll (260 x 188 mm)...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Stillleben mit Früchten – Originallithographie, handsigniert und nummeriert (Mourlot)
Von Isis Kischka
Isis Kischka Stilleben mit Früchten, 1973 Original-Lithographie (Werkstatt Mourlot) Handsigniert mit Bleistift Nummeriert /120 Exemplare Auf Arches Pergament 76 x 54 cm (ca. 29,9 x ...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben mit Obstschale und Wasserkrug, Kreide auf Papier von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Stillleben mit Obstschale und Wasserkrug Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 1940 Buntstift auf Papier, signiert und datiert Größe: 13 x 17,13 Zoll (33,02 x 43,5 cm) Rahmen...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift