Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Donald Weygandt
Paintbrushes in a Pitcher – Stillleben-Radierung von Don Weygandt (#20/150)

c. 1993

Angaben zum Objekt

Paintbrushes in a Pitcher – Stillleben-Radierung von Don Weygandt (#20/150) Elegante Lithografie eines Kruges mit Pinseln von Don Weygandt (Amerikaner, 1926-2018). Dieses Stück hat eine trügerische Einfachheit - es ist sorgfältig gearbeitet, um ausgewogen zu sein, mit genau der richtigen Menge an Details. Mehrere Pinsel stehen in einem Krug, der ein Kirschblütenmuster aufweist. Wassergefäße sind ein gemeinsames Thema für Weygandt. Nummeriert und paraphiert am unteren Rand: 20/150 DW Präsentiert in einem goldfarbenen Rahmen mit einem hellgrauen Passepartout. Rahmengröße: 16,5 "H x 12,5W Druckgröße: 6,5 "H x 9 "W Don Weygandt (Amerikaner, 1926-2018) war ein Maler und Grafiker, der ursprünglich aus Belleville, Illinois, stammte. Während seines M.F.A.-Abschlusses an der University of Illinois, Urbana, schloss Weygandt Freundschaft mit Richard Diebenkorn, der damals in Urbana lehrte. Später zog er nach Kalifornien und lehrte in den 1960er Jahren am San Francisco Art Institute zusammen mit Diebenkorn, Nathan Oliveira und Frank Lobdell. Obwohl Weygandt mit Mitgliedern der Bay Area Figurative School verkehrte, war seine Herangehensweise an die figurative Malerei bereits vor dem Entstehen dieser Freundschaften festgelegt worden. Weygandt war 25 Jahre lang Professor an der University of California, Santa Cruz, und Gastkünstler an der Stanford University, am Dartmouth College und an der University of Iowa. Auszüge aus dem Katalogessay von Norman Locks, Lehrstuhlinhaber für Kunst an der UC Santa Cruz "Dons Drucke und Gemälde scheinen traditionell zu sein, aber sie sind es nicht. Wir finden sie schön, aber es gibt eine unterschwellige Spannung. Es gibt ein Gleichgewicht, aber wir sind aus dem Gleichgewicht geraten. Sie scheinen einfach zu sein, aber wir werden aus ihnen nicht schlau. Und wenn wir genau hinschauen, sehen sie nicht so aus wie etwas, das wir bisher gesehen haben. Ein Auszug aus einer mündlichen Erzählung an der University of California, Santa Cruz (Douglas McClellan (Künstler) und Gründungsprofessor für Kunst) über Don Weygandt: McClellan: Wenn man Don bei der Kritik eines Gemäldes zusieht, ist das fast so, als würde man einem Pantomimen zusehen. Er ist dabei. Er ist auf dem Bild zu sehen. Er tut dies. Er tut das. Studenten Sie reagierten auf die Taktilität des Ganzen, während ich es mit einigen ihrer Gemälde verband und hier und dort und dort abging. Aber wir waren uns einig in fast allen Bereichen sehr unterschiedlich. [An Artist with Shoes On: An Oral History of Founding UC Santa Cruz Professor of Art Douglas McClellan; Autor Reti, Irene H. Datum der Veröffentlichung 2014-12-19 "(Die Gemälde sind) eher visuelle Erfahrungen als erzählerische Mitteilungen; sie handeln weder von dem Benennbaren noch notwendigerweise von den Objekten, die sie beinhalten. Es geht um die Erfahrung des Malens, die Erfahrung des Betrachtens, die Erfahrung des Entdeckens und Lernens und um das Schaffen innerhalb einer visuellen Sprache... Die Bilder "sagen" nichts, aber sie sind eine reale Erfahrung - die reale Erfahrung in und mit dem Bild sowie mit den flüchtigen Realitäten des Lebens." "Don braucht nicht viel, um einen Druck oder ein Gemälde zu beginnen - einen Topf gegen einen Vorhang, ein wenig Licht, um die Form, die Farbe und das Muster zu verdeutlichen und den Raum zu schaffen. Eine kleine Beziehung, eine Geste oder - im Fall der Töpfe - die Klarheit einer einzigen Form, auf der man aufbauen kann, genügt. Das Ereignis ist der Prozess des Malens und am Ende ist das Ereignis das Gemälde. Der Prozess ist ein Schachspiel mit Objekten, Licht und Farbe, wobei die Figuren nach vorgeschriebenen oder erfundenen Bewegungen oder Notationen bewegt werden, um eine Sensation zu erzeugen. "Er sucht weiterhin nach der Einfachheit und der wesentlichen Form von Objekten oder räumlichen Beziehungen, aber er kann der Herausforderung der Komplikation nicht widerstehen, indem er sich einmischt und mit Präzision markiert, um die Form herauszufordern, Chaos zu stiften und den Komfort zu brechen. Sobald die Möglichkeit des Anhaltens vorbei ist, entwickelt sich das Bild weiter, bis er mit der Leinwand gerungen hat, um etwas Neues zu entdecken, um die Rohheit und Offenheit am Ende zu schaffen. Am deutlichsten wird dies bei den jüngsten Gemälden. Und am Ende prallen die Farben unentschuldigt aufeinander, die Form steht auf wackeligem Grund. Das Subjekt, der Raum, wird illusorisch, und die Natur der Objekte wird bei der Entdeckung des 'Moments der Form' sowohl überhöht als auch inkonsequent."
  • Schöpfer*in:
    Donald Weygandt (1926 - 2018)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1993
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnetes Papier und Passepartout.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH96151stDibs: LU54216358182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Press“ – Proof-Radierung des Künstlers in Tinte auf Papier
Von Doris Warner
Stimmungsvolle Darstellung einer Presse von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Dieses Werk ist dunkel und gesättigt und vermittelt den Eindruck, dass sich die Presse in eine...
Kategorie

1980er, Abstrakter Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Church of St. Aignan Chartres“ Radierung in Tinte auf Papier (Demonstration Plate)
Von John Taylor Arms
„Church of St. Aignan Chartres“ Radierung in Tinte auf Papier (Demonstration Plate) Zarte und detaillierte Kaltnadelradierung der Kirche St. Aignan in Chartres, Frankreich, von John...
Kategorie

1940er, Viktorianisch, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung, Radierung

Cup & Saucer (Grandmother's Artifacts), Foto-Radierung Stillleben
Von Claudette McElroy
Einzigartige Fotoätzung einer Tasse mit Untertasse von Claudette McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Nummeriert (6/8), betitelt (Tasse & Untertasse) und signiert (C. McElroy) am Rand ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Bones“ – Abstrakte Radierung mit Tinte auf Papier (Künstler''s Proof)
Von Doris Warner
"Bones" - Abstrahierte Radierung in Tinte auf Papier (Artist's Proof) Abstrahierter Druck von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Das Motiv dieses Stücks ist eine Nahaufnahme...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Flaschen“ – Radierung mit Tinte auf Papier (Künstler''s Proof)
Von Doris Warner
Stilleben-Radierung von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Auf einem Regal stehen mehrere verschnörkelte Flaschen. In diesem Werk gibt es einen Spritzeffekt, der ein Gefühl ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Stillleben“ – Radierung mit Tinte auf Papier (Künstlerprobe)
Von Doris Warner
Stilleben-Radierung mit Gläsern von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Vier Gläser stehen auf einer Arbeitsplatte. Überlappende Stoffmuster wie Käsetuch werden verwendet, um...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frida und Diego, Lithographie, abstrakte Komposition mit Porträts ikonischer Künstler
Frida und Diego - Bild auf Plattengröße verkleinert ~ 26" x 24" - gedruckt auf 100% Baumwollstoff - Architektonische Elemente
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Lithografie

Blaue blaue Hydrangea, übergroße Lithographie, klassische architektonische Elemente
Blaue Hortensie - Bild gebleicht auf Plattengröße ~ 39 x 29 - gedruckt auf 100% Baumwoll-Lappen - Auflage 3/5 Architektonische Elemente
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Lithografie

Bambalina (Außergewöhnliche Ornamente, Dekorationen nur ein Hintergrund für eine wahre Weihnachtsgeschichte)
Von Francisco Souto
Souto nannte dieses Bild Bambalina (hinter der Bühne). Es ist eine exklusive Veröffentlichung der Stone and Press Gallery. Francisco Souto wurde in Venezuela geboren. Er erhielt e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Telephone (Das iPhone des frühen 20. Jahrhunderts)
Von Laurent Schkolnyk
Es handelt sich um einen Künstlerabzug (xv/xv) eines frühen Telefons, der vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert ist Schkolnyk wurde 1953 in Paris, Frankreich, geboren u...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Le Mais (Korn auf dem Kamm) in geflochtenem Korb)
Von Laurent Schkolnyk
Mais von Scholnyk ist ein Schabkunstwerk von Maiskolben in einem geflochtenen Korb. Dieser Druck ist die Nummer 25 einer Auflage von 80 Stück. Schkolnyk wurde 1953 in Paris, Frankr...
Kategorie

1890er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Nähkreise
Von Carol Wax
Ein Wortspiel liefert den Titel für dieses Bild - ein Kreis, der aus den dekonstruierten Teilen von Singer IV entsteht. Dieses Bild ist die Nummer 37 aus einer Auflage von nur 50 Stü...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen