Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Donald Weygandt
Paintbrushes in a Pitcher – Stillleben-Radierung von Don Weygandt (#20/150)

c. 1993

1.117,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paintbrushes in a Pitcher – Stillleben-Radierung von Don Weygandt (#20/150) Elegante Lithografie eines Kruges mit Pinseln von Don Weygandt (Amerikaner, 1926-2018). Dieses Stück hat eine trügerische Einfachheit - es ist sorgfältig gearbeitet, um ausgewogen zu sein, mit genau der richtigen Menge an Details. Mehrere Pinsel stehen in einem Krug, der ein Kirschblütenmuster aufweist. Wassergefäße sind ein gemeinsames Thema für Weygandt. Nummeriert und paraphiert am unteren Rand: 20/150 DW Präsentiert in einem goldfarbenen Rahmen mit einem hellgrauen Passepartout. Rahmengröße: 16,5 "H x 12,5W Druckgröße: 6,5 "H x 9 "W Don Weygandt (Amerikaner, 1926-2018) war ein Maler und Grafiker, der ursprünglich aus Belleville, Illinois, stammte. Während seines M.F.A.-Abschlusses an der University of Illinois, Urbana, schloss Weygandt Freundschaft mit Richard Diebenkorn, der damals in Urbana lehrte. Später zog er nach Kalifornien und lehrte in den 1960er Jahren am San Francisco Art Institute zusammen mit Diebenkorn, Nathan Oliveira und Frank Lobdell. Obwohl Weygandt mit Mitgliedern der Bay Area Figurative School verkehrte, war seine Herangehensweise an die figurative Malerei bereits vor dem Entstehen dieser Freundschaften festgelegt worden. Weygandt war 25 Jahre lang Professor an der University of California, Santa Cruz, und Gastkünstler an der Stanford University, am Dartmouth College und an der University of Iowa. Auszüge aus dem Katalogessay von Norman Locks, Lehrstuhlinhaber für Kunst an der UC Santa Cruz "Dons Drucke und Gemälde scheinen traditionell zu sein, aber sie sind es nicht. Wir finden sie schön, aber es gibt eine unterschwellige Spannung. Es gibt ein Gleichgewicht, aber wir sind aus dem Gleichgewicht geraten. Sie scheinen einfach zu sein, aber wir werden aus ihnen nicht schlau. Und wenn wir genau hinschauen, sehen sie nicht so aus wie etwas, das wir bisher gesehen haben. Ein Auszug aus einer mündlichen Erzählung an der University of California, Santa Cruz (Douglas McClellan (Künstler) und Gründungsprofessor für Kunst) über Don Weygandt: McClellan: Wenn man Don bei der Kritik eines Gemäldes zusieht, ist das fast so, als würde man einem Pantomimen zusehen. Er ist dabei. Er ist auf dem Bild zu sehen. Er tut dies. Er tut das. Studenten Sie reagierten auf die Taktilität des Ganzen, während ich es mit einigen ihrer Gemälde verband und hier und dort und dort abging. Aber wir waren uns einig in fast allen Bereichen sehr unterschiedlich. [An Artist with Shoes On: An Oral History of Founding UC Santa Cruz Professor of Art Douglas McClellan; Autor Reti, Irene H. Datum der Veröffentlichung 2014-12-19 "(Die Gemälde sind) eher visuelle Erfahrungen als erzählerische Mitteilungen; sie handeln weder von dem Benennbaren noch notwendigerweise von den Objekten, die sie beinhalten. Es geht um die Erfahrung des Malens, die Erfahrung des Betrachtens, die Erfahrung des Entdeckens und Lernens und um das Schaffen innerhalb einer visuellen Sprache... Die Bilder "sagen" nichts, aber sie sind eine reale Erfahrung - die reale Erfahrung in und mit dem Bild sowie mit den flüchtigen Realitäten des Lebens." "Don braucht nicht viel, um einen Druck oder ein Gemälde zu beginnen - einen Topf gegen einen Vorhang, ein wenig Licht, um die Form, die Farbe und das Muster zu verdeutlichen und den Raum zu schaffen. Eine kleine Beziehung, eine Geste oder - im Fall der Töpfe - die Klarheit einer einzigen Form, auf der man aufbauen kann, genügt. Das Ereignis ist der Prozess des Malens und am Ende ist das Ereignis das Gemälde. Der Prozess ist ein Schachspiel mit Objekten, Licht und Farbe, wobei die Figuren nach vorgeschriebenen oder erfundenen Bewegungen oder Notationen bewegt werden, um eine Sensation zu erzeugen. "Er sucht weiterhin nach der Einfachheit und der wesentlichen Form von Objekten oder räumlichen Beziehungen, aber er kann der Herausforderung der Komplikation nicht widerstehen, indem er sich einmischt und mit Präzision markiert, um die Form herauszufordern, Chaos zu stiften und den Komfort zu brechen. Sobald die Möglichkeit des Anhaltens vorbei ist, entwickelt sich das Bild weiter, bis er mit der Leinwand gerungen hat, um etwas Neues zu entdecken, um die Rohheit und Offenheit am Ende zu schaffen. Am deutlichsten wird dies bei den jüngsten Gemälden. Und am Ende prallen die Farben unentschuldigt aufeinander, die Form steht auf wackeligem Grund. Das Subjekt, der Raum, wird illusorisch, und die Natur der Objekte wird bei der Entdeckung des 'Moments der Form' sowohl überhöht als auch inkonsequent."
  • Schöpfer*in:
    Donald Weygandt (1926 - 2018)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1993
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnetes Papier und Passepartout.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH96151stDibs: LU54216358182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sumi-e Bürsten und Schale – Stillleben von Elizabeth Harrington
Sumi-e Pinsel und Schale - Stillleben von Elizabeth Harrington Lebendiges Stillleben mit Sumi-e-Pinseln in Vase und Spülschale von Elizabeth Mae Harrington, "Betty" (Amerikanerin, 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Z...

Materialien

Papier, Pastell

„Stillleben“ – Radierung mit Tinte auf Papier (Künstlerprobe)
Von Doris Warner
Stilleben-Radierung mit Gläsern von Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Vier Gläser stehen auf einer Arbeitsplatte. Überlappende Stoffmuster wie Käsetuch werden verwendet, um...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„Simple Delight“ – Stillleben-Radierung in Tinte auf Papier in Weinglas und Rosenform (#6/15)
Illustration im Jugendstil von Curtis G. Leonardo (Amerikaner, geb. 1960). Eine Rose mit ein paar Blättern sitzt in einem Weinglas, mit einem Bleistift am Fuß. Die Komposition ist le...
Kategorie

1980er, Art nouveau, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Blumenstillleben Monoprint auf Papier
Von David Stephens
Lebendiger und dynamischer Monodruck von David Stephens (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Mehrere weiße und violette Blüten stehen in einer Vase mit einigen anderen Pflanzenstecklingen....
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Papier, Acryl

Mid-Century Modern Realistisches Aquarell-Stillleben mit Zahnbürsten und Werkzeug
Von Claude Buck
Modernes realistisches Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts von Claude Buck (Amerikaner, 1890-1974). Dieses sehr detaillierte Aquarell zeigt eine gelbe Zahnbürste und eine Zange ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stillleben-Zeichnu...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zeitungen auf dem Tisch – Stillleben-Radierung auf schwerem Papier
Zeitungen auf dem Tisch - Stillleben Radierung auf schwerem Papier, #20/150 Schwarz-Weiß-Radierung von Darien Payne (Amerikaner, geb. 1951). Dieses Werk ist eine akribisch detaillie...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Vase mit Gläsern, Lithographie von Robert Kipniss
Von Robert Kipniss
Große Vase mit Gläsern von Robert Kipniss, Amerikaner (1931) Datum: ca. 1980 Lithographie, mit Bleistift signiert Ausgabe von AP Bildgröße: 12 x 10 Zoll Rahmengröße: 21,5 x 19 Zoll
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Interieur mit Tasse und Kette, moderne Lithographie von Robert Kipniss
Von Robert Kipniss
Ein ruhiges Stillleben einer Vase mit Tasse und Kessel ist das Thema dieser Lithografie von Robert Kipniss aus dem Jahr 1986. Kipniss ist für seine eher stimmungsvollen grafischen Ar...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben – Originallithographie von Raymond Peaux – frühes 20. Jahrhundert
Still Life ist eine Original-Lithographie von Raymond Peaux. Guter Zustand, vom Künstler handsigniert. Auflage nummeriert und monogrammiert. Auflage: 100 Stück.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Stillleben – Radierung von Vairo Mongatti – 1970er Jahre
Von Vairo Mongatti
Composition of Still Life ist ein Original-Kunstwerk aus den 1970er Jahren von Vairo Mongatti. Schwarze und weiße Radierung. Handsigniert und nummeriert. Auflage: 69/120 Exemplare....
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Komposition von Stillleben – Radierung von Vairo Mongatti – 1970er Jahre
Von Vairo Mongatti
Composition of Still Life ist ein Kunstwerk, das in den 1970er Jahren von Vairo Mongatti geschaffen wurde. Schwarze und weiße Radierung. Handsigniert und nummeriert. Auflage: 21/12...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Stillleben – Radierung von Vairo Mongatti – 1970er Jahre
Von Vairo Mongatti
Still Life ist ein Druck in Radiertechnik auf Papier von Vairo Mongatti aus den 1970er Jahren. Handsigniert und nummeriert, 63/120 Abzüge. In sehr gutem Zustand. 
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung