Objekte ähnlich wie "Schneeball" Pochior - Grasset 
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Eugène Grasset"Schneeball" Pochior - Grasset1896
1896
837,71 €
Angaben zum Objekt
Pochoir (französisch für Schablone) ist eine Technik des Kunstdrucks, die vor allem in Frankreich vom späten 19. bis zum frühen 20. Dabei werden Farbschichten von Hand durch sorgfältig ausgeschnittene Schablonen auf einen Druck oder eine Illustration aufgetragen.
Im Folgenden wird erläutert, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist:
Prozess
Designvorbereitung: Der Künstler oder Designer entwirft ein Originalbild.
Schablonenschnitt: Erfahrene Kunsthandwerker schneiden separate Schablonen - eine für jede Farbe oder jeden Farbton - und verwenden dazu oft dünne Bleche aus Metall, Kunststoff oder geöltem Papier.
Farbauftrag: Mit Hilfe von Pinseln oder Tupfern wird die Farbe von Hand nacheinander auf jede Schablone aufgetragen, so dass ein lebendiges, präzise geschichtetes Ergebnis entsteht.
Feinschliff: Manchmal fügten Künstler handgemalte Details oder Umrisse hinzu, um das endgültige Bild zu verfeinern.
Künstlerische Bedeutung
Ästhetik: Pochoir erzeugt außergewöhnlich satte, leuchtende Farben und scharfe Kanten, die mit den damaligen mechanischen Druckverfahren nicht erreicht werden können.
Historische Verwendung: Im Paris des frühen 20. Jahrhunderts wurde es häufig für Modetafeln, Kunstbücher und Drucke in limitierter Auflage verwendet, insbesondere während der Art-déco-Ära.
Berühmte Verleger und Künstler: Firmen wie Jean Saudé und Daniel Jacomet beherrschten das Pochoir-Verfahren, und Künstler wie Georges Barbier, Raoul Dufy und Henri Matisse (vor allem in Jazz, 1947) verwendeten oder adaptierten die Technik.
Kurz gesagt, Pochoir ist ein handgeschriebenes Druckverfahren, das für seine Handwerkskunst und seine brillanten Farben geschätzt wird und eine Brücke zwischen bildender Kunst und dekorativer Illustration schlägt.
- Schöpfer*in:Eugène Grasset (1841 - 1917, Französisch)
- Entstehungsjahr:1896
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unknown edition sizePreis: 838 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Stück ist in einem benutzerdefinierten Rahmen mit UV-Schutz Plexiglas.
- Galeriestandort:Hinsdale, IL
- Referenznummer:Anbieter*in: 25071stDibs: LU1384217138612
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1994
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
47 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hinsdale, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Kaiserkrone" Pochior - Grasset
Von Eugène Grasset
Pochoir (französisch für Schablone) ist eine Technik des Kunstdrucks, die vor allem in Frankreich vom späten 19. bis zum frühen 20. Dabei werden Farbschichten von Hand durch sorgfält...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
"Salon des Cent" aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche
Frederic-Auguste Cazals
"Salon des Cent"
Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche".
Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Stempel unten rechts, aus ...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
"Grande Tuilerie d'Ivry" aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alexandre Charpentier
CHARPENTIER, ALEX
(1856 -1909)
"Grande Tuilerie d'Ivry"
Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche". 
Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Vintage-Plakat „Salon de Cent“
CAZALS, FREDERIC-AUGUSTE
(1865 -1941)
"Salon des Cent" 
Original-Lithographie, um 1894
Signiert in Stein, unten links: "F.A. Cazals, 94"
Gedruckt bei Bourgerie & Cie, Paris
Bildgröß...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
„Femme au Tub“ aus „Elles“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE
 (1864-1901)
"FEMME AU TUB"
(Frau mit Wanne)
Aus der Serie "Elles", um 1896
Wittrock 159, Adhemar 204
Aus der Auflage von 100 Stück; nach Wittrock
Origin...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Buntstift, Lithografie
Tuschezeichnungen ""Trois Portraits" von Steinlen
Von Théophile Alexandre Steinlen
STEINLEN, THEOPHILE ALEXANDRE
(1859 -1923)
"Drei Porträts" 
(Drei Porträts)
Original-Tuschezeichnungen, um 1900
Vom Künstler mit Tinte signiert
Bären Künstler Monogramm Stempel in s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Belle Jardinaire
Von Eugène Grasset
Grasset, Eugene. Belle Jardinaire. Probedruck für den Kalender "Belle Jardinaire", 1896, auf China-Papier, hergestellt für den Monat Dezember. 
12 7/8 x 9 7/8"
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Belle Jardinaire
Von Eugène Grasset
Grasset, Eugene. "Belle Jardinaire", Probedruck für den Kalender "Belle Jardinaire".
1896. Auf China-Papier, hergestellt für den Monat August, 12 7/8 x 9 7/8".
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Aquarius – Der Wasserbär
Von Eugène Grasset
Aquarius – Der Wasserbär
Von: Les Douze Mois de 1889
Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. 
Herausgegeben von Sagot, Paris
Proof before letters ohne das Kal...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zwillinge-The Twins
Von Eugène Grasset
Signiert am rechten mittleren Rand des Bildes
Von: Les Douze Mois de 1889
Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. 
Herausgegeben von Sagot, Paris
Proof before...
Kategorie
1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Seltener und exquisiter Kalender von Eugène Grasset aus dem Jahr 1896 - La Belle Jardinière
Von Eugène Grasset
Dieser seltene und exquisite Kalender des in der Schweiz geborenen französischen Illustrators Eugène Grasset aus dem Jahr 1896, der für das Pariser Kaufhaus La Belle Jardinière gesch...
Kategorie
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Krebs - Die Krabbe
Von Eugène Grasset
Krebs - Die Krabbe
Von: Les Douze Mois de 1889
Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. 
Herausgegeben von Sagot, Paris
Proof before letters ohne das Kalenderi...
Kategorie
1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie












