Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gary Bukovnik
Tiger Lily

1998

Angaben zum Objekt

This artwork titled "Tiger Lily" 1998 is an original color lithograph on Wove paper by noted American artist Gary Bukovnik, born 1947. It is hand signed, dated and numbered 96/200 in pencil by the artist. The image size is 10 x 9.75 inches, sheet size is 14.75 x 13.5 inches. It is in excellent condition, the colors are fresh and bright, has never been framed. About the artist. Born and educated in Cleveland Gary Bukovnik has lived in San Francisco for over 25 years. Primarily using the mediums of watercolor, monotype, and lithograph, Bukovnik creating colorful floral images of great depth and intensity. Bukovnik collaborates with Trillium Press, whose owner and master printer, David Salgado, studied at the Tamarind Workshop, formerly in Los Angeles. In 2003, the American Academy in Rome invited Bukovnik to attend the academy as a Visiting Artist for six weeks. He was asked to attend a second session in February 2005. In 2001, he was selected to create a poster for the prestigious List Collection, which creates posters to commemorate programs at Lincoln Center for the Performing Arts in New York. Lincoln Center past contributors have included Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Robert Motherwell, Helen Frankenthaler, Alex Katz, Elizabeth Murray, and Donald Sultan. The work of Gary Bukovnik is held in public and private collections worldwide. Selected Museums Art Gallery of Hamilton, Ontario The Art Institute of Chicago Atlanta Botanical Garden Brooklyn Museum Brooks Museum of Art, Memphis The Butler Institute of American Art, Youngstown Dallas Museum of Art Fine Arts Museums of San Francisco Frye Art Museum, Seattle Hunt Institute for Botanical Documentation, Carnegie Mellon University, Pittsburgh Hunterian Art Gallery, University of Glasgow Library of Congress, Washington, DC The Metropolitan Museum of Art, New York The Minneapolis Institute of Arts, Minnesota Museum of Fine Arts, Boston The Museum of Modern Art, New York The Richard L. Nelson Gallery, U.C. Davis, California The New York Public Library Oakland Museum of California Philadelphia Museum of Art Phoenix Art Museum Portland Art Museum, Oregon Rhode Island School of Design Museum, Providence San Francisco Museum of Modern Art University of Arizona Museum of Art, Tucson University of California, Berkeley Art Museum Selected public collections ALZA Corporation, Mountain View ART In Embassies Program, U.S. Department of State AT&T, New York Atlantic Richfield, Los Angeles BankAmerica Corporation, Charlotte Citigroup, New York Cleveland Institute of Music Clorox Company, Oakland Comerica Bank, Costa Mesa & San Jose H.J. Heinz Company, Pittsburgh Illinois Bell Telephone Company, Chicago IBM, Atlanta, New York, San Francisco KPMG LLP, Atlanta Lincoln Center/List Collection, New York Macy's California, San Francisco MetLife, New York The Metropolitan Opera, New York MGM Mirage Hotel, Las Vegas MBNA Corporation, Wilmington Neiman Marcus, Dallas San Francisco Symphony Southern Bell Telephone & Telegraph Co., Atlanta 3M Company, Minneapolis Time, Inc., New York United Airlines, San Francisco Westin Bonaventure, Los Angeles
  • Schöpfer*in:
    Gary Bukovnik (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Buk/tig/lil/ 0011stDibs: LU666316382952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rosa Tulpen in einer Vase
Von Gary Bukovnik
Das Kunstwerk "Tulpen in einer Vase" 1995 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Künstler ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Rosa Tulpen in einer runden Vase
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tulpen in einer runden Vase", datiert 2000, ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Iris
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Iris" 1998 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Künstler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

6 Kamelien nach einem unbekannten japanischen Künstler
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "6 Kamelien nach einem unbekannten japanischen Künstler" 1988 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Cyclamen
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cyclamen" 1985 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Kü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Blumenstrauß
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Bouquet" (ca. 1990) ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Sie ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales Original-Vintage-Poster „Bern Svizzera“, Blind scale of justice
Original Bern - Schweiz. Künstler: Leutenegger. Jahr: 1941. Archivleinen mit geringfügigen Gebrauchsspuren auf der Rückseite. B-Bedingung Der Name dieser Statue ist auch als...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Blumengarten im Blumenstil (Farbprobe) von James Rosenquist, Pop Art in Schwarz und Weiß
Von James Rosenquist
Basierend auf Rosenquists Grisaille-Ölgemälde Flower Garden aus dem Jahr 1961 arrangiert dieses Werk ein Stillleben mit einer Werbung für Handschuhe und einem Teil des Oberkörpers ei...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Lithografie

Tischset (Bratenkorb, Gläser, Butterschale, Butterschale) signiert/n, toprealistischer Maler
Von John Moore
John Moore (geb.1941) Gedeckter Tisch, 1979 Lithographie auf Velinpapier Handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert 29/100 von John Moore auf der unteren Vorderseite 17 × 22 Zoll...
Kategorie

1970er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Braunes Stillleben von Chagall von Jacques Lassaigne
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Medium: Lithographie Titel: Braunes Stilleben Mappe: Chagall von Jacques Lassaigne Jahr: 1957 Auflage: 6,000 Gerahmt Größe: 13 3/4" x 15 1/2" Blattgröße: 9" x ...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Lobsterman's Wharf, Maine“ von „Zsissly“ Albright, signiert
Von Malvin Marr Albright
Lobsterman's Wharf, Maine" ist eine Original-Lithografie, signiert von Malvin Marr "Zsissly" Albright. Während Malvin Marr - zusammen mit seinem bekannteren eineiigen Zwilling Ivan A...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

19. Jahrhundert Farblithographie Stillleben Vase Blumen
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie ist eine von mehreren dekorativen Abbildungen von mit Blumen gefüllten Vasen, die von Nathaniel Currier veröffentlicht wurden. Dieses Beispiel enthält Rosen, Tulpen, Vergissmeinnicht und anderes in einer Vase mit goldenen Adlerkopfgriffen und dem Bild einer schönen jungen Frau auf dem Bauch. 16 x 11 Zoll, Kunstwerk 22,5 x 18,25 Zoll, Rahmen Beschriftung unten Mitte Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier". Bezeichnet unten rechts "152 Nassau St. COR. of Spruce N.Y.". Copyright unten in der Mitte "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1848 von N. Currier in der Kanzlei des Southern District of N.Y." mit der Nummer 249 Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout, untergebracht in einer zitronengoldenen Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

1840er, Romantik, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen