Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Georges Rohner
Georges Rohner – Original handsignierte Lithographie – Ecole de Paris

CIRCA 1970

1.500 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Georges Rohner Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Sentiers-Ausgaben Georges Rohner war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Georges Rohner, Franzose (1913 - 2000) Georges Rohner Georges Rohner war ein französischer Maler, der am 20. Juli 1913 in Paris geboren wurde und am 3. November 2000 in Lannion starb. Georges Rohner wurde 1913 in Paris geboren. Sein Onkel George Stugocki, Kunstlehrer, bringt ihn früh auf den Geschmack der Kunst und entwickelt so seine Leidenschaft. Im Jahr 1929 verlässt er die Schule, um in den "Galerien" der Hochschule für Bildende Künste in Paris zu arbeiten, wo er aufgenommen wird. Ein Jahr später wird er als Student in der Werkstatt Lucien Simon neben Robert Humblot, Jacques Henri und Despierre Jannot aufgenommen. Unter der Leitung des Kritikers Henri Herault gründet er zusammen mit Robert Humblot, Jannot, Lasne, dem Kanadier Pellant Alfred Pierre Tal-Coat und Raymond Moisset die Bewegung "New Forces", die sich für eine Rückkehr zur Zeichnung einsetzt, die Rückkehr der gewissenhaften Arbeit der Tradition in einem starken Kontakt mit der Natur. Sein Wunsch nach Unabhängigkeit veranlasst ihn 1932, die Hochschule für Bildende Künste zu verlassen und ein Atelier bei Robert Humblot zu mieten. Er reiste nach Spanien und in die Niederlande, wo er die Stadt Amsterdam entdeckte. Während seines Militärdienstes in Guadeloupe dekorierte er das Rathaus von Basse-Terre. Im Jahr 1940 wurde er gefangen genommen und in Trier interniert. Es schmückt die Kapelle des Stalag er halten Christus zu Gefangenen. Im Jahr 1959 wurde er zum Dozenten an der Hochschule für Bildende Künste ernannt und mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. 1962 setzte er seine Karriere als Professor für Zeichnen und Farbe an der Nationalen Schule für dekorative Künste Pazris fort. Im Jahr 1963 wurde er mit dem Orden für Kunst und Literatur ausgezeichnet. Im Jahr 1968 wurde Rohner in die Académie des Beaux-Arts gewählt, wo er den Lehrstuhl für Ingres innehatte. 1987 wird eine Retrospektive im Museum der Schönen Künste in Quimper organisiert. Georges Rohner starb am 3. November 2000 in Lannion. Verschiedene Künstler, Schriftsteller und Institutionen würdigten sein Werk und sein Talent durch die Veröffentlichung von Büchern, Kurzfilmen und den Erwerb von Gemälden und Zeichnungen. Im Laufe seiner Karriere präsentierte Rohner seine Werke weltweit in Hunderten von Ausstellungen, die von Galerien, Museen und Messen organisiert wurden, wie der Biennale von Venedig, dem Independent Salon, der Pariser Galerie, dem Museum für moderne Kunst der Stadt Paris, der Galerie Wildenstein & Co. in New York, dem Museum der schönen Künste Orleans, dem Espace Cardin in Paris und dem Louvre-Museum. Die Galerie Framond stellt seine Werke in Paris in Retrospektiven und thematischen Ausstellungen aus.
  • Schöpfer*in:
    Georges Rohner (1913 - 2000, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1970
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16121800333

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
René Lenig: René Lenig - Originale handsignierte Lithographie - Ecole de Paris
Von René Lenig
René Lenig Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Sentier...
Kategorie

1960er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

César - Original-Lithographie
Von César Baldaccini
César - Original-Lithographie 1963 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1980er, Realismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

André Minaux - Original handsignierte Lithographie - Ecole de Paris
Von Andre Minaux
André Minaux Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Z...
Kategorie

1970er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Originale handsignierte Lithographie von Guy Bardone – Ecole de Paris
Von Guy Bardone
Guy Bardone Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Sentier...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Charles Lapicque – Original handsignierte Lithographie – Ecole de Paris
Von Charles Lapicque
Charles Lapicque Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 56 x 38 cm Auflage: 34/60 Handsigniert und nummeriert
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Komposition - Original Lithographie von Maurice Estve
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie Bunte Abstraktion 1969 Aus der Kunstzeitschrift XXe Siecle Abmessungen: 32 x 24 Zoll Ausgabe: G. di San Lazzaro. Unsigniert und n...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nature morte Stillleben, Originallithographie
Von Georges Rohner
Georges Rohner (Franzose, 1913-2000) war ein in Paris geborener Maler und Grafiker von internationalem Ruf. Stilistisch als Realist bekannt, ging sein Schaffen oft in Richtung Surre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Charles Lapique Der Démiurge Original-Lithographie
Charles Lapique Der Démiurge Original-Lithographie auf gewölbtem Velin Paris Nummeriert, betitelt und vom Künstler mit Bleistift signiert Nr. 49/50 1966 Perfekter Zustand 68,5 x...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

""La Vasque" Serigraphie in limitierter Auflage (7/80) vom Künstler mit Bleistift signiert
Von Laurent Schkolnyk
"La Vasque" ist eine limitierte Auflage einer Serigrafie (7/80) von Laurent Schkolnyk. Es ist mit Bleistift vom Künstler signiert. 7.5 x 9,5 Zoll ohne Rahmen, mit Rahmen misst 15,25 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Stillleben – Offsetdruck von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Flower ist ein Vintage-Offsetdruck auf elfenbeinfarbenem Papier, der von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) in den 1970er Jahren realisiert wurde. Der Erhaltungszusta...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Untitled – Lithographie von Sigfrido Oliva – 1980
Von Romano Parmeggiani
Lithographie auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 50cm x 70cm, Arbeitsformat 43cm x 57cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Handgefärbt. Sigfrido Oliva wurde 1942 in Messina...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

signierte Original-Lithographie
Von Georges Rohner
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1972 auf Rives-Gewebe im Atelier von Rene Guillard und herausgegeben von Philippe Lebaud in einer limitierten Auflage von 190 Stück für die Ma...
Kategorie

1970er, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie