Objekte ähnlich wie Silver Fan - zeitgenössische Zero Art von Heinz Mack, silberne minimalistische Op Art
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Heinz MackSilver Fan - zeitgenössische Zero Art von Heinz Mack, silberne minimalistische Op Art1972
1972
2.800 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
"Silberfächer - Silver Fan" ist eine Original-Seriografie des renommierten Zero-Künstlers Hans Mack. Das Werk zeigt auf einem Silbergelatineabzug einen silbernen Fächer. Ursprünglich signiert und nummeriert. 1972. Zertifikat. Gesamtwerk: Mack 182. Auflage: 14/50. Das Werk wird schön gerahmt geliefert. 66 x 62 cm gerahmt. Guter Zustand, sehr leichte Gebrauchsspuren.
Heinz Mack (geboren 1931) ist ein renommierter deutscher Künstler. Zusammen mit Otto Pinee gründete er 1957 die ZERO-Bewegung. Er stellte 1964 und 1977 Werke auf der documenta aus und vertrat Deutschland 1970 auf der Biennale in Venedig. Er ist vor allem für seinen Beitrag zur Op Art, Lichtkunst und kinetischen Kunst bekannt.
- Schöpfer*in:Heinz Mack (1931, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Op-Art
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Hamburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU1443217054592
Heinz Mack
Heinz Mack, geboren 1931 in Lollar (Hesse, Deutschland), besuchte in den 1950er Jahren die Kunstakademie Düsseldorf. 1957 gründete er zusammen mit Otto Piene die Gruppe ZERO in Düsseldorf. Mack nahm 1959 an der Documenta II und 1964 an der Documenta III teil und vertrat die Bundesrepublik Deutschland 1970 auf der XXXV. Biennale von Venedig. Im selben Jahr wurde er als Gastprofessor nach Osaka, Japan, eingeladen. Außerdem wurde er ordentliches Mitglied der Berliner Akademie der Künste, der er bis 1992 angehörte. Mack wurde mit bedeutenden Auszeichnungen geehrt, darunter der Kunstpreis der Stadt Krefeld (Deutschland, 1958), der Premio Marzotto (1963), der 1. Prix arts plastiques auf der 4. Pariser Biennale (1965), der erste Preis im internationalen Wettbewerb Licht 79 in den Niederlanden (1979), der Große Kulturpreis des Rheinischen Sparkassen-Verbands (1992) und der Kulturpreis des Kulturrats der Stadt Dortmund (Deutschland, 2012). Im Jahr 2011 erhielt er außerdem das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2015 wurde Mack vom Senat der Kunstakademie Düsseldorf einstimmig zum Ehrenmitglied der Akademie ernannt. Im Jahr 2016 verlieh ihm die Stadt Düsseldorf den Jan-Wellem-Ring. Im Jahr 2017 erhielt er die Moses-Mendelssohn-Medaille. Das zentrale Thema von Macks Kunst ist das Licht. Skulpturen und Bilder sind die Hauptmedien seines vielschichtigen Werks. Sein außergewöhnlich vielfältiges Gesamtwerk umfasst Skulpturen aus verschiedenen Materialien: Lichtstelen, Lichtrotoren, Lichtreliefs und Lichtwürfel. Sein Werk umfasst auch Gemälde, Zeichnungen, Tusche, Pastelle, Grafiken, Fotografien und bibliophile Arbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Macks Arbeit ist die Gestaltung von öffentlichen Räumen, Kircheninnenräumen, Bühnenbildern und Mosaiken. Macks Werke wurden in fast 300 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt. Sie sind auch in 136 öffentlichen Sammlungen zu finden. Seine Arbeit ist auch in zahlreichen Büchern und zwei Filmen dokumentiert.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
159 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1981 - Abstraktes zeitgenössisches Kunstwerk von Günther Uecker ZERO Kunst mit Nägeln
"1981" ("Entwicklung Kunstwerk") ist ein Original-Siebdruck auf handgeschöpftem Japanpapier aus dem Jahr 1981 des international anerkannten deutschen ZERO-Künstlers Günther Uecker. K...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Siebdruck
Cosmos - abstraktes zeitgenössisches minimalistisches Kunstwerk von Günther Uecker ZERO
"Kosmos 06" ist eine handsignierte Original-Lithographie auf Büttenpapier aus dem Jahr 2003 von Günther Uecker, dem international anerkannten Künstl...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
2.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
HIOB - Abstraktes zeitgenössisches Kunstwerk von Günther Uecker ZERO art
"Verbindunden-Verletzungen" ist ein Original-Siebdruck auf handgeschöpftem Japanpapier aus dem Jahr 1998 von Günther Uecker, dem international anerkannten Künstler der deutschen ZERO...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Siebdruck
FESEX – geprägtes Papier, minimalistisches, geschwungenes, weißes Kunstwerk Jacinto Moros
Von Jacinto Moros
"FESEX" ist ein geprägtes Papierwerk des spanischen Künstlers Jaquinto Moros. Es handelt sich um eine zeitgenössische kurvenförmige Papierarbeit mit sandweißem Aussehen und Reliefef...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
3.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
FHC-geprägte Papierarbeiten, minimalistische geschwungene weiße Contemporary Jacinto Moros
Von Jacinto Moros
"FHC" ist eine geprägte Original-Papierarbeit des spanischen Künstlers Jaquinto Moros. Es handelt sich um eine zeitgenössische kurvenförmige Papierarbeit mit sandweißem Aussehen und ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
3.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Homage to Vasarely – Spiegelskulptur des Künstlers und Designers Oliver de Schrijver
Mit "Hommage an Vasarely" hat der renommierte belgische Designer und Künstler Olivier De Schrijver eine atemberaubende Retro-Spiegel-Wandskulptur zu Ehren der Kunst Vasarelys geschaf...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Spiegel
5.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„“Untitled“-Siebdruck des Künstlers Heinz Mack aus der Mappe „Kinderstern“
Von Heinz Mack
"Ohne Titel" blauer abstrakter Siebdruck des Künstlers Heinz Mack aus der Mappe "Kinderstern", die 1989 von der Edition Domberger herausgegeben wurde, um Geld für die Unterbringung v...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Holld (Moir Tower), 1989
Von Victor Vasarely
Diese 1989 geschaffene Skulptur aus Acryl und Siebdruck ist von Victor Vasarely (Pécs, 1906 - Paris, 1997) in schwarzer Tinte rechts unten handsigniert. Nummeriert aus der Auflage vo...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Lucite, Siebdruck
Modulare kinetische Struktur, abstrakte Wandskulptur-Paneel aus mattiertem Edelstahl
Von Estuardo Maldonado
Die verspiegelten Oberflächen des Maldonado-Kunstwerks aus Edelstahl reflektieren die Welt um sich herum.
Maldonados künstlerische Forschung hat eine ethologische Matrix: ein Zeichen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
""Muschelförmige Array mit Stahllöffeln"
Von Val Bertoia
Val Bertoia wurde 1949 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. In den 1950er Jahren zog seine Familie von Kalifornien nach Pennsylvania, wo er seither lebt und arbeitet. In den 1960er...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing, Stahl
Zeitgenössische Skulptur
Von Harry Bertoia
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Harry Bertoia (1915 - 1978)
Der Künstler, Klangbildhauer und Möbeldesigner Harry Bertoia wurde 1915 in Italien ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Monoprint
1970 Italien Modulares abstraktes Wandpaneel Kinetics aus Edelstahl von Maldonado
Von Estuardo Maldonado
Die verspiegelten Oberflächen des Maldonado-Kunstwerks aus Edelstahl reflektieren die Welt um sich herum.
Maldonados künstlerische Forschung hat eine ethologische Matrix: ein Zeichen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
14.640 €
Kostenloser Versand














