Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Henry C Andrews
Purslane-leaved Aizoon. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews

1802

74,88 €

Angaben zum Objekt

aizoon Canariense - Purslane-leaved Aizoon' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Original-Beschreibung. 1802. Henry Charles Andrews war ein englischer Botaniker, botanischer Künstler und Kupferstecher. Er lebte in Knightsbridge und war mit der Tochter von John Kennedy aus Hammersmith verheiratet, einem Gärtner, der Andrews bei der Beschreibung der Pflanzen, die er illustrierte, unterstützte. Andrews war nicht nur Künstler, sondern auch Kupferstecher, Kolorist und Verleger in einer Zeit, in der die meisten Künstler nur mit dem Zeichnen von Platten beschäftigt waren. Das "Botanist's Repository" war seine erste Publikation, die zwischen 1797 und 1812 in zehn Bänden in London erschien. 265 mm x 210 mm (Blatt)
  • Schöpfer*in:
    Henry C Andrews (1770 - 1830)
  • Entstehungsjahr:
    1802
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 21 cm (8,27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Rillen und Heftlöcher am rechten Rand und Löcher am linken Rand. Ein paar kleine Flecken.
  • Galeriestandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1244210378142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zweifarbig-blättrige Cineraria. Andrew Andrews antiker botanischer Blumengravurdruck
Von Henry C Andrews
cineraria Aurita - Zweiblättrige Cineraria' Heimisch auf den Kanarischen Inseln. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Streptanthera cuprea, antike botanische Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Antholyza Fulgens. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
antholyza Fulgens - Regenerativ-blühende Antholyza' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der O...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews, Echium Glaucophyllum
Von Henry C Andrews
echium Glaucophyllum - Meergrünblättriges Natternkopfkraut" Geboren am Kap der Guten Hoffnung, Südafrika. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Antike Antirrhinum Orontium - Weinmann Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
antirrhinum Orontium' Schabkunstdruck in Farben. Um 1740. Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die erste botanische Serie, die...
Kategorie

18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Antiker botanischer Blumenlithographie-Druck von Silene Hookeri, geboren in Kalifornien
Botanische Lithographie mit originaler Handkolorierung, 1873, von Walter Hood Fitch (1817-1892). 145 mm x 235 mm (Blatt) Walter Hood Fitch war ein schottischer botanischer Künstler...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker antiker Botanikdruck von Seepurslane, um 1860
Antiker Botanikdruck, der den Portulak, das Frühlings-Sandkraut, das Alpen-Sandkraut, das Feinblättrige Sandkraut, das Echte Sandkraut, das Fransen-Sandkraut, das Thymianblättrige Sa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Chironia Baccifera Beerenbewachsene Chironia /// Englische botanische Blumengravur
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: "Chironia Baccifera Beeren tragende Chironia" (Band 7, Tafel 233) Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt J...
Kategorie

1790er, Viktorianisch, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Antiker antiker Botanikdruck aus perlenbesetztem Perlmutt, um 1860
Antiker Botanikdruck, der das aufrechte Perlkraut, das einjährige Perlkraut, das Seeperlkraut, die aufrechte Menchia und die doldenblütige Vogelmiere darstellt. Dieser Druck stammt a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Flowering Houseleek Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Sempervivum Glutinosum" (Klebriger Hauswurz), Tafel 1963, veröffentlicht 1818 in Lond...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Exquisite 1755 St. John's Wort Botanical Gravur von Philip Miller
Ein Kupferstich von Hypericum-Pflanzen, gemeinhin als Johanniskraut bekannt, aus Philip Millers einflussreichem Werk *Figures of the Most Beautiful, Useful and Uncommon Plants Descri...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Euphorbia (Rüschen) /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße mit Gravur aus Buffon Wissenschaft
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Euphorbia (Wolfsmilch)" (Dodecandrie, Trigynie, Tafel 411) Portfolio: Histoire Naturelle Jahr: 1749-...
Kategorie

1740er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio