Objekte ähnlich wie Pfirsichfarbene Varianten, Obstgravur mit späterer Handkolorierung, um 1770
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
HL Duhamel Du MonceauPfirsichfarbene Varianten, Obstgravur mit späterer Handkolorierung, um 17701770
1770
139,91 €
Angaben zum Objekt
Pfirsiche, Kupferstich mit späterer Handkolorierung, aus dem "Traité des Arbres Fruitiers" von Duhamel du Monceau, um 1770.
Duhamel du Monceau (1700-1782) war einer der bedeutendsten Botaniker und Gärtner des 18. Jahrhunderts und einer der wichtigsten französischen Autoren über Obst, Pflanzenphysiologie und Landwirtschaft.
250 mm x 185 mm (Blatt)
- Schöpfer*in:HL Duhamel Du Monceau (1700 - 1782)
- Entstehungsjahr:1770
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Kleiner eingerückter Fleck am oberen Rand des Blattes.
- Galeriestandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: NH40191stDibs: LU124426204152
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
589 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer botanischer Blumenstich von St. Ignace (Strychnos ignatii), 1818
Von After Pierre Turpin
Französischer botanischer Blumenstich, 1818.
Farbstich von J. Lambert nach Pierre Turpin (1775-1840)
Aus der "Flore Medicale" von Francois Pierre Chaumeton, in der eine Vielzahl vo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Adenandra umbellata – französische botanische Blumenstiche von Bessa mit Blumengravur, um 1830
Von After Pancrace Bessa
'Adenandra umbellata'
Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung.
Aus "Herbier general de l'amateur" von Jean Louis Auguste Loiseleur-Deslongchamps & Jean Claude Michel Mo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Grapee, englischer antiker chromolithografischer Abdruck von botanischen Obstgegenständen, 1924
Rebsorten - "Mrs Pince's Muscat, Royal Muscadine, Chasselas Vibert, Foster's Seedling, Mrs Pearson, Gros Maroc".
Chromolithografie von Obst aus dem frühen 20. Jahrhundert, aus Horac...
Kategorie
1920er, Englische Schule, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Streptanthera cuprea, antike botanische Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Apfel von Sodom (Solanum – Sodomaeum, Linne), antike botanische Pflanzgefäßlithographie
Sodomapfel (Solanum - sodomaeum, Linne)".
Farblithographie, 1909.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Tamarin (Tamarin), französischer botanischer Pflanzen-Kosmetik-Blumengravur, 1818
Von After Pierre Turpin
Französischer botanischer Blumenstich, 1818.
Farbstich von J. Lambert nach Pierre Turpin (1775-1840)
Aus der "Flore Medicale" von Francois Pierre Chaumeton, in der eine Vielzahl vo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Botanicale Vintage-Obstdrucke von Apfeln, Birnen und Pfirsichen, Gravuren von um 1820
Antike Fruchtdrucke von Poiteau und Turpin, handkolorierte botanische Kupferstiche
Beschreibung:
Diese exquisite Zusammenstellung enthält drei antike botanische Tafeln aus der berü...
Kategorie
Antik, 1820er, Drucke
Materialien
Papier
Blumen blühende Apfelpflanze: handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser auffallende handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich trägt den Titel Malus domestica, Pomier, Apfelbaunt". Es handelt sich um die Tafel 704 in Johann Weinmanns mo...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Old Original handkolorierte Original-Gravur verschiedener Äpfel, 1758
Antiker Druck mit Darstellung von Apfelsorten, darunter die Taube von Passe Pomme, Rode Herfst- von Winter Calville, Witte Ribbert von Ribling, Winter Parmain Pepping, Paasch Appel, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Botanischer Druck: Mirabelle, St. Catherine, Weiße Pflaume und Aprikose, 1821
Titel:
Botanischer Druck: Mirabelle, St. Catherine, Weiße Pflaume und Aprikose, 1821
Beschreibung:
Dieser schöne botanische Druck zeigt vier europäische Steinobstsorten: die Mirabel...
Kategorie
Antik, 1820er, Drucke
Materialien
Papier
Citrus ( Zedernblume): Handkolorierte Gravur aus dem frühen 18. Jahrhundert. Volckamer
Von Johann Christoph Volkhamer
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit der Anatomie einer Zitrusfrucht mit dem Titel "Cedro di fiore e Sugo doppia (Citrus), Auf der ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Schöner handkolorierter antiker Druck verschiedener Äpfel, 1758
Antiker Druck mit Abbildungen von Apfelsorten wie Enkelste Griet, Witte Platte Appel, Bloem-Suir, Eyer-Appel, Brand-Appel, Heer-Appel, Pomme Rose, Rode Soete Jopen, Somer Striepeling...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
151 € Angebotspreis
20 % Rabatt