Objekte ähnlich wie Stilleben 1986. 1/21. Papier, Radierung, Aquatinta, 31x40 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ivars PoikansStilleben 1986. 1/21. Papier, Radierung, Aquatinta, 31x40 cm1986
1986
784 €Einschließlich MwSt.
980 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Stilleben
1986. 1/21. Papier, Radierung, Aquatinta, 31x40 cm
Ivars Poikans 1952. Riga
Ivars Poikāns arbeitet in den Bereichen Malerei, Grafik, Buchillustration und Filmkunst.
Geboren am 24. Oktober 1952 in Riga
1964-1972 - Absolvent der J. Rozentāls Rigaer Kunsthochschule
1975-1976 - Studium an der Abteilung für Malerei der Kunstakademie von Lettland.
Nimmt seit 1977 an Ausstellungen teil.
Seit 1985 - Mitglied der Union der Künstler.
Er machte Illustrationen für die Zeitschriften "Avots", "Schule und Familie", "Zvaigzne", "Liesma" und die Zeitung "Literatura und art".
Im Jahr 1987 gewann er den Hauptpreis und den Sympathiepreis des Publikums bei der Ausstellung "Comic in der zeitgenössischen Kunst", die im Rahmen eines interöffentlichen Wettbewerbs stattfand. Im Jahr 2001 wurde er im Rahmen der Ausstellung "Herbst" für eine erfolgreiche kreative Leistung in der Malerei ausgezeichnet.
Ein Künstler mit einem anhaltenden Interesse an sozialen Prozessen (ein seltenes Phänomen in der lettischen Kunstszene), der die Banalitäten des Lebens mit einer astral-schizophrenen Ausrichtung auf die Ebene von Lebensoffenbarungen hebt.
Die Beschreibung des "häuslichen Geplänkels" durch den Autor ist fast immer ausreichend aussagekräftig und dominiert auch die Bewertungen der Kunstkritiker. Die expressive Malerei bleibt unbeachtet; selbst die Zeichnungen von Farbradierungen haben eine malerische Qualität.
In der Malerei versuchte er anfangs bewusst, die Maltechniken von J. Pauluks und A. Bauškenieks zu synthetisieren, bis er seine eigene künstlerische Handschrift entwickelte, die von einer neoexpressionistischen, auf einer nihilistischen Ästhetik basierenden Stilistik geprägt ist. In der Grafik zeigt sich das Disharmonische in der Form und das Unbequeme in der Person in einer sarkastischen Haltung gegenüber jedem Phänomen der Realität. Arbeitet hauptsächlich in der Technik der Lithographie und der Radierung mit Aquatinta. /L.Reichmane/
Die wichtigsten Ausstellungen: in Riga (1978, 1979, zusammen mit I. Lībieti, V. Pugačova; 1980, zusammen mit D. Lapiņa, V. Vizuli; 1982, 1988, 1991-1992, 1993), in Göteborg (1989, zusammen mit I. Iltneri); 1983
"BALTIC REPUBLIC GRAPHICS TRIENNALE" in Tallinn, Estland; 1984. "BALTIC REPUBLIC GRAPHICS TRIENNALE" in Vilnius, Litauen; 1987. "BALTIC MINIGRAPHICS TRIENNALE" in Riga; 1988. "RIGA - LETTISCHE AVANTGARDE / LATVIAN AVANTGARDE" Kunsthalle Berlin, Kiel, Bremen, Deutschland; 1994 Grafikausstellung im DEUTCHE AEROSPACE in München, Deutschland;
Persönliche Ausstellungen:
"In die sonnige Ferne" - "Haus der Wissensgesellschaft" in Riga (1982); "Pasarkans vakirins" - Galerie "Jāņas sēta" in Riga (1988); Unbetitelte Ausstellung (Ölgemälde und Drucke) in Göteborg, Schweden (1989); "Ruhm der Arbeit" - Galerie "Jāņas sēta" in Riga (1989); "Musik für Pharao" - Galerie "Stallis" in Riga (1991); Unbetitelte Ausstellung (Ölgemälde) "Rīgas Galerija" in Riga (1993); Unbetitelte Ausstellung (Grafik) in Visby, Gotland (1995); "Zum neuen Ufer" - "Rīgas Galerija" in Riga (1996); Unbetitelte Ausstellung (Ölgemälde) "Rīgas Galerija" in Riga (1999); "Schwarze Tage" - "XO" Galerie in Riga (2000); "Feierlicher Empfang und Begleitung" - "Ivonna Veiherte Gallery" in Riga (2003); "Laika zina" - "Ivonna Weiherte Gallery" in Riga (2004); "Faces" - "Ivonna Weiherte Gallery" in Riga (2006); "Natura forte", neue Werke und Retrospektive, "Rīgas Galerija" in Riga (2009)
Werke - im Staatlichen Kunstmuseum in Riga, in der Sammlung der LMS, in der Norton and Nancy Dodžu Gallery in den USA, in der Saeima der Republik Litauen ("Abgeordneter auf Hawaii", Geschenk von M. Gaiļis); in der Sammlung des XIV. Dalai Lama von Tibet ("Stilleben mit einem Drachen") und in vielen Privatsammlungen in Lettland, Schweden, Russland, Deutschland, den USA, Israel, Finnland, Island, den Niederlanden und anderswo.
- Schöpfer*in:Ivars Poikans (1952, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437211652082
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Natur explodiert * 1986. Aquatinta, Radierung auf Papier 9/13. 41x58 cm
Die Natur explodiert
* 1986. Aquatinta, Radierung auf Papier 9/13. 41x58 cm
Ivars Poikans 1952. Riga
Ivars Poikāns arbeitet in den Bereichen Malerei, Grafik, Buchillustration und F...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Stilllebendrucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
784 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nocturne ist ein echter Hingucker. II / XIII., 1994. Papier, Radierung, 25x24 cm
Von Aleksandrs Dembo
Nocturne. II / XIII, a / p., 1994. Papier, Radierung, 25x24 cm
ALEKSANDRS DEMBO (1931. Paris - 1999. Riga)
Geboren 1931 in Paris, Frankreich, gestorben 1999 in Riga, Lettland. Beruf...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Radierung
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gift III. 1992, a / e, Papier, Radierung, 23x13 cm, Gift III.
JEKATERINA GRYAZEVA
Geboren in Lettland, Riga 1968
Bildung
1979 - 1986 J. Rozentals Kunstmittelschule (Riga).
1987 - 1993 Kunstakademie (Riga, Lettland), Abteilung für Grafik,...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Radierung
Gift IV. 1992, a / e, Papier, Radierung, 23x12 cm
JEKATERINA GRYAZEVA
Geboren in Lettland, Riga 1968
Bildung
1979 - 1986 J. Rozentals Kunstmittelschule (Riga).
1987 - 1993 Kunstakademie (Riga, Lettland), Abteilung für Grafik,...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Radierung
Stillleben mit einem Zitronen. 1980er Jahre, Papier, Aquarell, 75, 5 x 55, 5 cm
Stilleben mit einer Zitrone
1980er Jahre, Papier, Aquarell, 75,5x55,5 cm
Jekabs Arturs Springis
(1907- 2004) Maler, Lettland
1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary Scho...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zusammensetzung. 43/60. 1985. Papier, Lithografie, 40x30 cm
Zusammensetzung. 43/60. 1985. Papier, Steindruck, 40x30 cm
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bodegon, 1979 Signierte abstrakte Stillleben-Radierung von Juan Manuel Gomez-Quiroz
Bodegon von Juan Manuel Gomez-Quiroz, Chilene (1939-2021)
Datum: 1979
Radierung, mit Bleistift signiert, betitelt, nummeriert und datiert
Auflage von 65
Bildgröße: 29,5 x 23,5 Zoll
G...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Stillleben - Original-Radierung von Leo Guida - 1976
Von Leo Guida
Still Life ist ein Originalwerk, das 1976 von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017).
Original-Siebdruck auf Karton
Rechts unten mit Bleistift handsi...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Stillleben – Lithographie von Emmanuel Poirier – 1950
Das "Stillleben" aus den 1950er Jahren ist eine prächtige Lithographie, die vom Künstler Emmanuel Poirier gestochen wurde.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichnet.
N...
Kategorie
1950er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Stillleben – Radierung auf Papier von Mario Logli – 20. Jahrhundert
Von Mario Logli
Still Life ist eine Original-Radierung auf Papier, die von Maro Logli realisiert wurde.
Handsigniert am unteren Rand des Bildes.
nummeriert unten rechts, Ausgabe, IX/XXX.
Sehr gut...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Stillleben – Originallithographie – 20. Jahrhundert
Das Stillleben ist ein originelles Kunstwerk, das von einem Künstler des XX Jahrhunderts geschaffen wurde.
Der Druck stellt ein abstraktes Stillleben in lebendigen, leuchtenden Farb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Stilleben - Radierung von V. Mongatti – 1980er-Jahre
Von Vairo Mongatti
Still Life ist ein Originaldruck in Radiertechnik auf Karton, signiert von Vairo Mongatti, in den 1980er Jahren.
In sehr gutem Zustand,
Handsigniert von rechts unten. Nummeriert 10...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung