Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 6

Jan Van Huysum
Ein Fruchtstück

1778-1781

24.000 $Listenpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jasminum officinale (Gemeiner Jasmin) /// Pierre-Joseph Redouté Botanische Blume
Von Pierre-Joseph Redouté
Künstler: (nach) Pierre-Joseph Redouté (französisch, 1759-1840) Titel: "Jasminum officinale (Gewöhnlicher Jasmin)" (Nr. 27 Seite 93) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Cul...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Lantana aculeata (Common Lantana) /// Pancrace Bessa Blumenpflanzgefäß botanische Kunst
Künstler: (nach) Pancrace Bessa (französisch, 1772-1846) Titel: ³eLantana aculeata (Common Lantana)³c (T.6. Nr. 38) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Cultive en France en...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Lonicera Pyrenaica (Pyrenäen-Geißblatt) /// Pierre-Joseph Redouté Botanical
Von Pierre-Joseph Redouté
Künstler: (nach) Pierre-Joseph Redouté (französisch, 1759-1840) Titel: "Lonicera Pyrenaica (Pyrenäen-Geißblatt)" (Nr. 15 Seite 53) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Culti...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Set von drei Stichen aus Curtis' „Flora Londinensis“ /// Botanical Flowers
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: "Epilobium Tetragonum (Vierkantstieliges Weidenröschen)" (Band 2, Tafel 131), "Stellaria Holostea (Große Sternmiere)" (Band 2, T...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Cassia corymbosa (Argentine senna) /// Pancrace Bessa Flower Plant Botanical Art
Künstler: (nach) Pancrace Bessa (französisch, 1772-1846) Titel: ³eCassia corymbosa (Argentinische Sennespflanze)³c (T.6. No. 32) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Cultive...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Porträt Vincent de Paul: 17. Jahrhundert, Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Von Gerard Edelinck
Es handelt sich um einen Porträtstich des Heiligen Vincent de Paul aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707) nach einem Gemälde von Simon Francois (1606-1671), das 1696...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Jean Racine Porträt: 17. Jahrhundert. Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Von Gerard Edelinck
Dies ist ein Porträtstich von Jean-Baptiste Racine aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707), der 1696 in Charles Perraults "Les Hommes Illustres" in Paris veröffentlic...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Antike römische Statuen im Vatikan: Eine Gruppe von drei Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Dolcibene
Eine Gruppe von drei antiken Stichen, die im Vatikan gefundene Statuen darstellen, darunter: "Pescatore" (Fischer), "Pastore" und "Istrione", "Gia nella Villa Mattei" (Gefunden in de...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Limon Lavrae: Eine handkolorierte Gravur der Zitronenanatomie von G. Ferrari aus dem 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Ferrari
Dieser handkolorierte Stich einer Zitrone aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Limon Lavrae", Tafel 219 aus Giovanni Baptista Ferraris Publikation "Hesperides, sive, De Malorum Aur...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Rote Rosen: Eine gerahmte, handkolorierte botanische Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Basilius Besler
"Rosa ex rubro nigricans" (Rote Rosen); ein handkolorierter Kupferstich aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis (Garten in Eichstatt), das erstmals 1613 in Eichs...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen